Hallo,
ich benötige einen Abplattfräser mit 12 mm Schaft ohne Anlaufring. Das Objekt der Begierde ist der Festool mit D=68 mm https://www.festool.de/zubehoer/492712- ... 814r35-s12
Bei dem Preis von dem Ding finde ich zu wenig Infos. Mir ist nicht ganz klar, ob der leicht abschrägt (was ich benötige) oder nur flach fräst, was ich durch den Hinweis "weit über die Fräsermitte" annehme. Das Bild und die Beschreibung ist mir nicht eindeutig genug.
Für einen Hinweis über eine Alternative ohne Anlaufring bin ich dankbar.
Gruß
Volker
Suche Infos zu einem Abplattfräser
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
oldtimer hat geschrieben:...ob der leicht abschrägt (was ich benötige) oder nur flach fräst...
Du meinst nach dem Radius bis zum Rand? Bei dem kleinen Format kannst du doch locker von Hand ein wenig abschrägen, sofern er das nicht sowieso macht.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Per Google bin ich auf dieses Bild gestoßen, da erkennst Du dessen Form.
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg= ... W/$_72.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg= ... W/$_72.JPG
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Danke.
Ich denke, dass ist dann doch nicht das, was ich mir vorstelle. Bin auf jeden Fall froh, dass ich ihn nicht geordert habe, um ihn dann gleich wieder zurück zu schicken.
Mittlerweile habe ich schon über eine andere Lösung nachgedacht.
Gruß
Volker
Ich denke, dass ist dann doch nicht das, was ich mir vorstelle. Bin auf jeden Fall froh, dass ich ihn nicht geordert habe, um ihn dann gleich wieder zurück zu schicken.
Mittlerweile habe ich schon über eine andere Lösung nachgedacht.
Gruß
Volker
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Hallo,
ich habe einen Abplattfräser für diese Füllung gesucht:
Diese wird für sechs Türen benötigt um eine Reihe von Bücherschränken um drei Schränke zu erweitern. Die Abplattung dürfte ca 80 mm sein.
Nachdem ich dann keinen Fräser gefunden habe, ist mir mittlerweile der Weg klar, u.a. ist der Bau einer Vorrichtung für die FKS erforderlich, um dann mit mit dem Falzkopf im Fräsmodul weiter zu arbeiten. Eine annähernd ähnliche Profilleiste muss ich auch herstellen (wenn mir dies überhaupt gelingt).
Ich hoffe, dass ich im April mit den Arbeiten beginnen kann. Die Materialauswahl steht auch noch nicht fest.
Gruß
Volker
ich habe einen Abplattfräser für diese Füllung gesucht:
Diese wird für sechs Türen benötigt um eine Reihe von Bücherschränken um drei Schränke zu erweitern. Die Abplattung dürfte ca 80 mm sein.
Nachdem ich dann keinen Fräser gefunden habe, ist mir mittlerweile der Weg klar, u.a. ist der Bau einer Vorrichtung für die FKS erforderlich, um dann mit mit dem Falzkopf im Fräsmodul weiter zu arbeiten. Eine annähernd ähnliche Profilleiste muss ich auch herstellen (wenn mir dies überhaupt gelingt).
Ich hoffe, dass ich im April mit den Arbeiten beginnen kann. Die Materialauswahl steht auch noch nicht fest.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Hallo Volker,
da bin ich schon sehr gespannt, wie du das alles zusammensetzt - und ich hoffe du lässt uns daran teilhaben!
Viele Grüße, Jana
da bin ich schon sehr gespannt, wie du das alles zusammensetzt - und ich hoffe du lässt uns daran teilhaben!

Viele Grüße, Jana
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Jana.Jana hat geschrieben:Hallo Volker,
da bin ich schon sehr gespannt, wie du das alles zusammensetzt - und ich hoffe du lässt uns daran teilhaben!![]()
Viele Grüße, Jana
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
oldtimer hat geschrieben:Nachdem ich dann keinen Fräser gefunden habe, ist mir mittlerweile der Weg klar, u.a. ist der Bau einer Vorrichtung für die FKS erforderlich, um dann mit mit dem Falzkopf im Fräsmodul weiter zu arbeiten. Eine annähernd ähnliche Profilleiste muss ich auch herstellen (wenn mir dies überhaupt gelingt).
Hallo Volker,
na dann auf jeden Fall viel Erfolg bei der Arbeit. Mir wird in solchen Fällen immer eine Tischfräse empfohlen

Gruss, Klaus
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Hallo Jana & Thomas,
Danke für die aufmunternde Worte.
Ich mache das auf der Bernardo FKS! (Auf Deiner Hammer gent das nicht
)
Danke für die aufmunternde Worte.
Klaus hat geschrieben:
Hallo Volker,
na dann auf jeden Fall viel Erfolg bei der Arbeit. Mir wird in solchen Fällen immer eine Tischfräse empfohlen(Und wenn ich den Platz dafür hätte ... *träum*)
Gruss, Klaus
Ich mache das auf der Bernardo FKS! (Auf Deiner Hammer gent das nicht


Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Ich bin zuversichtlich, das bekommst du hin.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste