Zyklonabsauger mit Füllstandsanzeige
Re: Zyklonabsauger mit Füllstandsanzeige
Dann haben die Glühlampen dir also geholfen, ein Licht aufgehen zu lassen...
Re: Zyklonabsauger mit Füllstandsanzeige
Hallo Gerald,
nimms mir bitte nicht übel, aber mit deiner Lampenkonstruktion habe ich immer noch bedenken.
Mal ein Vorschlag um das ganze zu "entschärfen":
Neber deinem Zyklon hast du noch Platz auf dem Holzbehälter, dort würde ich 2 Feuchtraumleuchten montieren. Die Zuleitungen der Leuchten in eine Abzweigdose führen und von dort aus ein Kabel mit Stecker direkt anschließen, somit hast du einerseits die offene 3-fach Steckdose aus dem Weg, die Lampen sind in einem geschützten Gehäuse untergebracht, wo sie gegen Beschädigung geschützt sind und deine Verkabelung währe auch ordnungsgemäß ausgeführt.
Das ganze ist zwar etwas aufwendiger als das was du jetzt hast, dafür aber sicherer.
nimms mir bitte nicht übel, aber mit deiner Lampenkonstruktion habe ich immer noch bedenken.
Mal ein Vorschlag um das ganze zu "entschärfen":
Neber deinem Zyklon hast du noch Platz auf dem Holzbehälter, dort würde ich 2 Feuchtraumleuchten montieren. Die Zuleitungen der Leuchten in eine Abzweigdose führen und von dort aus ein Kabel mit Stecker direkt anschließen, somit hast du einerseits die offene 3-fach Steckdose aus dem Weg, die Lampen sind in einem geschützten Gehäuse untergebracht, wo sie gegen Beschädigung geschützt sind und deine Verkabelung währe auch ordnungsgemäß ausgeführt.
Das ganze ist zwar etwas aufwendiger als das was du jetzt hast, dafür aber sicherer.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Zyklonabsauger mit Füllstandsanzeige
Fred hat geschrieben:Dann haben die Glühlampen dir also geholfen, ein Licht aufgehen zu lassen...
Kann man so sagen

Danke für den Tipp Christian, ich hab eh schon überlegt, die Lampen irgendwie auf einen Ausleger zu montieren. Damit hätte ich gleich ein wenig zusätzliche Ausleuchtung des Saugbereichs und das Licht wäre dann sogar sinnvoll. Beim Hornbach gibts Ovalleuchten um 3,95€, das kann ich noch investieren

LG Gerald
Re: Zyklonabsauger mit Füllstandsanzeige
Ich hab die Beleuchtung nochmal etwas modifiziert und wie vorgeschlagen Feuchtraumleuchten genommen. Jetzt habe ich eine super Beleuchtung wenn ich den Boden Sauge
Danke für die Tipps!
Der Behälter ist noch nicht voll, ich bin aber nach wie vor optimistisch, dass man einen Füllstand ablesen wird können am Fenster wenn der Inhalt die Höhe vom Fenster erreicht. Sobald es soweit ist, melde ich mich hier wieder.

Der Behälter ist noch nicht voll, ich bin aber nach wie vor optimistisch, dass man einen Füllstand ablesen wird können am Fenster wenn der Inhalt die Höhe vom Fenster erreicht. Sobald es soweit ist, melde ich mich hier wieder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Zyklonabsauger mit Füllstandsanzeige
Hat jetzt was von "Johnny 5"
( https://de.wikipedia.org/wiki/Nummer_5_lebt! )
Im ernst, gelungene Absauganlage!
Viele Grüße,
Oliver

( https://de.wikipedia.org/wiki/Nummer_5_lebt! )
Im ernst, gelungene Absauganlage!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Zyklonabsauger mit Füllstandsanzeige
Hallo Gerald,
deine Beleuchtung sieht gut aus, solltest du dir patentierten lassen
.
Nur mit dem Auto solltest du nicht zu schnell in die Garage fahren sonst hast du Holzspähne in der Frischluftansaugung vom Motor

deine Beleuchtung sieht gut aus, solltest du dir patentierten lassen

Nur mit dem Auto solltest du nicht zu schnell in die Garage fahren sonst hast du Holzspähne in der Frischluftansaugung vom Motor


Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Zyklonabsauger mit Füllstandsanzeige
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hat jetzt was von "Johnny 5"![]()
( https://de.wikipedia.org/wiki/Nummer_5_lebt! )
Im ernst, gelungene Absauganlage!
den Film habe ich geliebt als Kind

Baumbart hat geschrieben:Hallo Gerald,
deine Beleuchtung sieht gut aus, solltest du dir patentierten lassen.
Nur mit dem Auto solltest du nicht zu schnell in die Garage fahren sonst hast du Holzspähne in der Frischluftansaugung vom Motor![]()
Danke, dann müsste ich dich in der Patentschrift aber auch angeben als Ideenspender

Hab gestern erst Kritik von der Frau bekommen, weil ihr Auto mit Holzstaub voll ist


LG Gerald
Re: Zyklonabsauger mit Füllstandsanzeige
Es war vor kurzem soweit, dass die Späne im Füllbehälter das Sichtfenster erreicht haben. Wie gehofft, sieht man den Füllstand dann doch wieder wenn er Fensterhöhe erreicht. Am Foto spiegelt es etwas, in Natur fällt das schön auf
Die verschiedenen Staubschichten ergeben schöne Muster
Ich musste den Behälter dann aber bald entleeren, obwohl er laut Sichtfenster eigentlich gar nicht voll war. Ich hab sägerauhes Holz gehobelt mit Elektrohandhobel und abgesaugt. Die Späne haben sich nicht so schön verteilt wie der normale Staub und haben einen Turm gebildet und den Zyklon verstopft. Mein Sauger hat aber tapfer weitergemacht, bis der Beutel und die komplette Saugleitung voll war. Ich war so im werkeln das ich nichts bemerkt habe. Ich war nur etwas verwundert, dass beim Frästisch eine riesen Sauerei war, obwohl ich abgesaugt hatte.
Ich hab auch festgestellt beim Entleeren, dass meine Müllsäcke zu klein sind zum überziehen über die Kiste. Daher war das eine staubige Angelegenheit beim Ausleeren. Ich muss bis zum nächsten Mal irgendwo Säcke mit großer Öffnung daher bekommen. Wäre für Tipps dankbar.
Die verschiedenen Staubschichten ergeben schöne Muster

Ich musste den Behälter dann aber bald entleeren, obwohl er laut Sichtfenster eigentlich gar nicht voll war. Ich hab sägerauhes Holz gehobelt mit Elektrohandhobel und abgesaugt. Die Späne haben sich nicht so schön verteilt wie der normale Staub und haben einen Turm gebildet und den Zyklon verstopft. Mein Sauger hat aber tapfer weitergemacht, bis der Beutel und die komplette Saugleitung voll war. Ich war so im werkeln das ich nichts bemerkt habe. Ich war nur etwas verwundert, dass beim Frästisch eine riesen Sauerei war, obwohl ich abgesaugt hatte.

Ich hab auch festgestellt beim Entleeren, dass meine Müllsäcke zu klein sind zum überziehen über die Kiste. Daher war das eine staubige Angelegenheit beim Ausleeren. Ich muss bis zum nächsten Mal irgendwo Säcke mit großer Öffnung daher bekommen. Wäre für Tipps dankbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste