Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
seemann

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon seemann » Mi 6. Mär 2019, 21:25

Hallo Klaus,
vielen Dank für die guten Wünsche. Ich bin auch schon gespannt, hab aber in der Beziehung aktuell kein Projekt in Planung.
Dir viel Spaß mit den Korpuszwingen. Ich besitze sowas noch nicht, bin immer zu geizig und versuche mit meinen schon etwas antiquierten Feld-Wald-und-Wiesen-Klemmen hinzukommen. Werde aber wohl auf Dauer auch mal auf Korpuszwingen umsatteln. Da warte ich besser erstmal einen passenden Einsatzgrund ab. Aber der findet sich schon - wo ein Wille ist.... ;)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mi 6. Mär 2019, 21:28

Schöner Vergleich. Dankeschön. Ich bleibe da doch lieber bei Bessey. ;)
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Tommy1961
Beiträge: 600
Registriert: Di 28. Feb 2017, 22:06
Wohnort: Zwischen Landau u. Pirmasens

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Tommy1961 » Mi 6. Mär 2019, 21:38

Hallo Klaus,

großes Danke für Deine Vorstellung der Zwingen.

Du hast mir sehr geholfen die nächsten Tage zu überstehen.

Denn, habe ja auch zwei Paar bestellt und die wurden sogar
heute geliefert.

Nur leider in den Betrieb und ich bin seit heut mit Gelb Zuhause,
wegen Arbeitsunfall. :? :?

So wie es scheint sind sie ihr Geld wert und eine günstige
Alternative, etwas leichter an die magische 100+ zu kommen.

Okay die Bessey sind vielleicht noch ein Stück besser, aber merken
wir das bei unseren Ansprüchen wirklich???

Gruß

Tommy

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 6. Mär 2019, 21:55

Hallo zusammen,

@Michael: Korpuszwingen find ich einfach sehr universell einsetzbar, es gibt bei mir eigentlich kein etwas grösseres Projekt, wo die nicht ausgiebig gebraucht werden. Geht sicher auch anders aber man darf sich das Leben ja manchmal auch einfacher machen ;)

@Dieter: zum Normalpreis definitiv - da sind die Bessey ja sogar billiger oder in der KREV Variante auch nochmal flexibler

@Tommy: na hoffentlich nix wirklich Schlimmes :? Ich kann Dir gerne noch ein paar Überbrückungsbilder zuschicken, wenn Du mir sagst was Du genau sehen willst :) Wie sich der Unterschied zwischen Bessey und Axminster in der Praxis auswirkt, wird das nächste Projekt mit Leimholz zeigen. Gross wird der Unterschied aber eher nicht sein.

Bei mir sind noch weitere Zwingen unterwegs, aber nicht wegen den 100+ (die brauch ich definitiv nicht) sondern weil ich ein paar Billigzwingen gegen Besseys austauschen will. Mehr dann zu gegebener Zeit.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Derhobbist
Beiträge: 540
Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Derhobbist » Mi 6. Mär 2019, 23:42

MMMMM, schlecht, das ich das gesehen habe. Ganz schlecht.

Das wäre für mich das ideale Zubehör. Schonbacken serienmäßig drauf, abwinkelbarer
Schraubgriff für mehr Spannkraft. Eigentlich ja genau richtig. Aber der Preis...

Jaaaa, ist ja schon gut, Qualität kostet halt, aber der Finanzminister.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mi 6. Mär 2019, 23:50

Derhobbist hat geschrieben:Ich will da gar kein Gebashe starten, da es wohl ein Systainer und L-Boxx Lager geben wird, aber gibt es grundsätzlich
eine Tendenz zu dem einen oder anderen System, wenn man sich zu Beginn für eines entscheiden soll?


Hi!

Zusätzlich zu dem was Micha geschrieben hat, bietet der Systainer bzw. Tanos/Festool einige Produkte die man für die L-Boxx nach wie vor vergeblich sucht - bzw. selber basteln "muss", wenn man sowas haben will.

In meinen Augen ist der Systainer das "gepflegtere" System, und in Verbindung mit Festool die nahezu alles diesem System unterwerfen entfaltet es sein volles Potential.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

oldtimer
Beiträge: 8884
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 6. Mär 2019, 23:55

haifisch18 hat geschrieben:

Ich finde das grüne Sortiment ganz gut,...


Der Meinung bin ich auch. Ich habe eine Anzahl an Größen, die ich immer benötige, so zwischen 12 und 160 mm Länge. Daher kann ich immer preislich vernünftige Gebinde kaufen.


@Klaus: Ich bezog mich auf Erfahrungen mit einem gemischten Sortiment.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Do 7. Mär 2019, 16:57

oldtimer hat geschrieben:@Klaus: Ich bezog mich auf Erfahrungen mit einem gemischten Sortiment.


Ah ja, da kann ich dann 100% zustimmen :)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 7. Mär 2019, 20:05

seemann hat geschrieben:Heute kamen die JessEm Niederhalter an. Herzlichen Dank an Daniel/Dozent fürs Zeigen und die weiterführenden Infos. Inzwischen werden sie nicht mehr mit zölligen Bolzen geliefert, sondern es sind Bolzen mit integrierten Nutgleitern. Aber auch hier keine Probleme beim Einsatz in M8 T-Nut Schienen. Maße der Nutgleiter L x B x D: 16 x 11 x 4 mm.

Front.jpg
Vorn u. hinten.jpg
Rückseite.jpg


Hallo Michael
Das finde ich gut, dass da mit den Nutgleitern nachgebessert wurde. Mit Maschinenschrauben hakelt es ja doch mehr.

Viel Spaß damit,
Mario

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 7. Mär 2019, 20:15

Klaus hat geschrieben:Bei mir ist heute eine Lieferung aus England angekommen:
Axminster_Clamps-20190306-010.jpg

Etwas einfacher verarbeitet
Axminster_Clamps
Und ein Vergleich mit den Besseys drängt sich ja förmlich auf

Auch die Griffe sind einfacher verarbeitet

Ein Highlight sind die umklappbaren Griffe um Spannung aufzubauen
Axminster_Clamps-20190306-009.jpg


Gruss, Klaus


Hallo Klaus
Die Einhandzwingen haben aber auch große Ähnlichkeit mit den Besseys. :shock:
Die klappbaren Hebel finde nicht schlecht, allerdings nur bei sehr nahem Arbeiten an Tischplatten beispielsweise. Zum vollen Druckaufbau bei den Besseys im Normalfall sind die geraden Griffe völlig ausreichend.

Viel Spaß damit und berichte mal, :)
Grüße Mario


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste