Moin
Bin neu bin Forum,heiße Dieter.
Habe heute meinen Holzmann Abricht/Dickenhobel bekommen.
Ist ein HOB 260 ECO
Habe ihn gleich,wie alle anderen Maschinen,fahrbar gemacht.
Bei mir rollt alles in der Werkstatt.
Hier zu sehen.
Die Haken zum heben waren bei der Maschine dabei.
Habe jetzt auch eine angenehme Arbeitshöhe von 96 cm, die TKS hat 95 cm.
Ich selber bin 192 cm.
Gruss Dieter
Holzmann Hobel
Holzmann Hobel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Holzmann Hobel
Dann sage ich mal HALLO WILLKOMMEN hier im Forum.
Viel Spaß und gute Infos für Dich.
Gruß
Tommy
Viel Spaß und gute Infos für Dich.
Gruß
Tommy
Re: Holzmann Hobel
Hallo Dieter,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Holzwurmtreff.
Deine Werkstattausstattung bzw. Maschinenpark kann sich aber auch sehen lassen
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Holzwurmtreff.
Deine Werkstattausstattung bzw. Maschinenpark kann sich aber auch sehen lassen

Re: Holzmann Hobel
Danke
Fange gerade wieder mit Holz an.
Mein bisheriges Hobby ist Metall,Modellmotore und Dampfmaschinen und CNC fräsen und bauen.
Als Hobelmaschine habe ich bisher eine Scheppach HM2 Kombi benutzt.
Die ist nach ca.36 Jahre kaputtgegangen.
Die Durchzugrollen sind hin und ich mußte die Maschine beim einschalten immer mit "anwerfen"
Ich denke der Anlaufkondensator ist hin.
Gruss Dieter

Fange gerade wieder mit Holz an.
Mein bisheriges Hobby ist Metall,Modellmotore und Dampfmaschinen und CNC fräsen und bauen.
Als Hobelmaschine habe ich bisher eine Scheppach HM2 Kombi benutzt.
Die ist nach ca.36 Jahre kaputtgegangen.
Die Durchzugrollen sind hin und ich mußte die Maschine beim einschalten immer mit "anwerfen"
Ich denke der Anlaufkondensator ist hin.
Gruss Dieter
Re: Holzmann Hobel
Hallo und Herzlich Willkommen Dieter!
Eine Rubrik Werkstattvorstellung gibt's hier übrigens auch.
Grüße, Mario!
Eine Rubrik Werkstattvorstellung gibt's hier übrigens auch.




Grüße, Mario!
Re: Holzmann Hobel
Hallo Dieter,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns Würmern
Der Einstieg mit einer Hobelmaschine ist ja schon mal ordentlich und hat schon mal jemand drauf hingewiesen, das wir hier gerne Werkstattbilder sehen (z.B. im Thread zur Werkstattvorstellung) *zwinker zwinker*
Bei dem was ich das so auf den Fotos sehe, könnte das recht interessant werden. Die Maschinen in der Werkstatt zu sehen ist schön, noch schöner sind Bilder bei der Anwendung in praktischen Projekten ...
Gruss, Klaus
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns Würmern

Der Einstieg mit einer Hobelmaschine ist ja schon mal ordentlich und hat schon mal jemand drauf hingewiesen, das wir hier gerne Werkstattbilder sehen (z.B. im Thread zur Werkstattvorstellung) *zwinker zwinker*
Bei dem was ich das so auf den Fotos sehe, könnte das recht interessant werden. Die Maschinen in der Werkstatt zu sehen ist schön, noch schöner sind Bilder bei der Anwendung in praktischen Projekten ...

Gruss, Klaus
Re: Holzmann Hobel
Klaus hat geschrieben:
Bei dem was ich das so auf den Fotos sehe, könnte das recht interessant werden. Die Maschinen in der Werkstatt zu sehen ist schön, noch schöner sind Bilder bei der Anwendung in praktischen Projekten ...
Gruss, Klaus
Hallo Klaus
Hab da man ein paar Bilder eingestellt.
Gruss Dieter
Re: Holzmann Hobel
Hallo Dieter,
danke Dir - hab auch schon mal reingeschaut, muss die aber nochmal in Ruhe angucken. Sind ja teilweise richtige Wimmelbilder
Gruss, Klaus
danke Dir - hab auch schon mal reingeschaut, muss die aber nochmal in Ruhe angucken. Sind ja teilweise richtige Wimmelbilder

Gruss, Klaus
Re: Holzmann Hobel
Moin
Habe mir jetzt noch eine Langlochbohrvorrichtung bestellt.
Ist von Bernado für 258 €
https://www.ebay.de/itm/332756842133?Vi ... 2756842133
Die Gleiche von Holzmann für 619 €
https://www.ebay.de/itm/Holzmann-K5320V ... Swgw9bUMXH
Ich weis nicht wie die Preise gemacht werden,anscheinen werden die ausgewürfelt ?
Linksdrehend Langlochbohrer und Maschinenbohrer hab ich gefunden,aber keine lnksdrehende Holzbohrer.
Falls ein Link hat,her damit.
Gruss Dieter
Habe mir jetzt noch eine Langlochbohrvorrichtung bestellt.
Ist von Bernado für 258 €
https://www.ebay.de/itm/332756842133?Vi ... 2756842133
Die Gleiche von Holzmann für 619 €

https://www.ebay.de/itm/Holzmann-K5320V ... Swgw9bUMXH
Ich weis nicht wie die Preise gemacht werden,anscheinen werden die ausgewürfelt ?
Linksdrehend Langlochbohrer und Maschinenbohrer hab ich gefunden,aber keine lnksdrehende Holzbohrer.
Falls ein Link hat,her damit.
Gruss Dieter
Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste