Beitragvon Bavarian-Woodworker » Do 13. Okt 2016, 08:25
Hallo ihr Holzwürmer,
klar sind 90° immer 90° - aaaber. haben die anderen Winkel den auch 90° ? Ich glaube kaum, das ein Trockenbauwinkel hier die vergleichbar selbe Genauigkeit (und um das ging es ja in Euren Fragen, Ulli und Mario) aufweist. Ich habe in meiner Schilderfirma mehrere "andere" T-Winkeln in Gebrauch. In der Hauptsache zum Zuschneiden von Folien und sehr dünnen Kunststoffplatten. Leider ist von denen keiner wirklich Verwindungssteif (Zeichenbrettwinkel) oder sie haben eine sehr weiche Schneidekante, die man mit dem Cuttermesser sehr bald "versaut" hat. Was ich an dem roten T-Square so liebe, ist einfach diese extreme Genauigkeit, mit der man mittels der eingefrästen "Maßlöcher" in Verbindung mit einem dünnen Druckbleistift, seine Maße aufs Brett bekommt. Ich habe den "kleinen" von Incra auch hier und muss Micha da recht geben, der ist mehr für filigrane Werkstücke gedacht.
Aber wie bei jedem Werkzeug, muss jeder schlussendlich für sich selbst entscheiden, wieviel ihm wirklich genaues Anreißen wert ist.
Servus, der Lothar
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw...
>>>