Hallo Dieter,
das ist eine Tür aus einer vierzig Jahre alten Wohnzimmerwand Eiche brutal. Als diese bei der letzten Hausrenovierung dann einem großen Fensterdurchbruch weichen musste, habe ich Teile davon in ein damals favorisiertes grau-grün umlackiert und sie in unser Hausbüro gestellt.
Und jetzt wird wieder etwas Platz benötigt.
Schönen Sonntag
Suche Infos zu einem Abplattfräser
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Hallo,
gerade habe ich einen fast passenden Abplattfräser gefunden. Leider ist der Durchmesser zu klein.
Hier auf Seite 63 der obere Fräser http://www.titman.de/html/catalog/Titma ... g_2013.pdf
Den Namen Titman lese oder höre ich zum ersten Mal. In dem Katalog sind schon einige interessante Fräser.
Vielleicht hilft der Hinweis dem Einen oder Anderen einmal.
http://www.titman.de/
Gruß
Volker
gerade habe ich einen fast passenden Abplattfräser gefunden. Leider ist der Durchmesser zu klein.
Hier auf Seite 63 der obere Fräser http://www.titman.de/html/catalog/Titma ... g_2013.pdf
Den Namen Titman lese oder höre ich zum ersten Mal. In dem Katalog sind schon einige interessante Fräser.
Vielleicht hilft der Hinweis dem Einen oder Anderen einmal.
http://www.titman.de/
Gruß
Volker
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Hallo Volker,
Titman ist ja einer der grossen in dem Bereich, soweit ich mich erinnern kann. Hast Du Dir hier schon mal den zweiten von oben angeschaut https://www.feinewerkzeuge.de/abplattfraeser.html
Abplattfräser mit Anlaufring
schräg gerade
Durchmesser D = 86 mm
Schneidenlänge B = 13 mm
Gesamtlänge L = 61 mm
Winkel α = 15°
Schaft S = 12 mm
Durchmesser Anlaufring 12.7 mm
Zähneanzahl 2
Max. Drehzahl 15000 U/min
Material HM
Gruss, Klaus
Titman ist ja einer der grossen in dem Bereich, soweit ich mich erinnern kann. Hast Du Dir hier schon mal den zweiten von oben angeschaut https://www.feinewerkzeuge.de/abplattfraeser.html
Abplattfräser mit Anlaufring
schräg gerade
Durchmesser D = 86 mm
Schneidenlänge B = 13 mm
Gesamtlänge L = 61 mm
Winkel α = 15°
Schaft S = 12 mm
Durchmesser Anlaufring 12.7 mm
Zähneanzahl 2
Max. Drehzahl 15000 U/min
Material HM
Gruss, Klaus
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Hallo Klaus,
Danke, dort hatte ich zuerst geschaut, aber der hat einen Anlaufring. Soweit ich mich erinnere haben die Amis größere Durchmesser. Dort hatte ich aber nichts gefunden.
Es geht um zwölf Füllungen, die werde ich dann auf der FKS und dem Fräsmodul schrägen. Spart dann ja auch wieder Geld bei einer definitiv eimaligen Aktion.
Titman scheint preislich schon oben angesiedelt. Werkzeuge Fuchs in Monschau vertreibt die. Da könnte ich dann einen Einkauf anderer Fräser auf dem Weg zur Baraque Michel vornehmen. Danach gibt es dann belgisches Bier im Hohen Venn.
Gruss
Volker
Danke, dort hatte ich zuerst geschaut, aber der hat einen Anlaufring. Soweit ich mich erinnere haben die Amis größere Durchmesser. Dort hatte ich aber nichts gefunden.
Es geht um zwölf Füllungen, die werde ich dann auf der FKS und dem Fräsmodul schrägen. Spart dann ja auch wieder Geld bei einer definitiv eimaligen Aktion.
Titman scheint preislich schon oben angesiedelt. Werkzeuge Fuchs in Monschau vertreibt die. Da könnte ich dann einen Einkauf anderer Fräser auf dem Weg zur Baraque Michel vornehmen. Danach gibt es dann belgisches Bier im Hohen Venn.
Gruss
Volker
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Hallo Voker,
hab heute morgen noch im Axminster Katalog geblättert aber da ist der grösste 76mm und mit 1/2 Zoll Schaft. Ein Anlauflager hat der auch, soweit ich mich erinnern kann.
Na wenn DA keine gute Zigarre dazu passt weiss ich auch nicht ...
Gruss, Klaus
hab heute morgen noch im Axminster Katalog geblättert aber da ist der grösste 76mm und mit 1/2 Zoll Schaft. Ein Anlauflager hat der auch, soweit ich mich erinnern kann.
oldtimer hat geschrieben:... auf dem Weg zur Baraque Michel vornehmen. Danach gibt es dann belgisches Bier im Hohen Venn.
Na wenn DA keine gute Zigarre dazu passt weiss ich auch nicht ...

Gruss, Klaus
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
Danke Klaus,
aber leider, ich benötigte einen ohne Anlaufring.
Ich muss jetzt nach Köln und ich komme dort hundertprozentig an einem Zigarrenladen vorbei und hoffe, standhaft zu bleiben.
Liebe Grüsse
Volker
aber leider, ich benötigte einen ohne Anlaufring.
Ich muss jetzt nach Köln und ich komme dort hundertprozentig an einem Zigarrenladen vorbei und hoffe, standhaft zu bleiben.
Liebe Grüsse
Volker
Re: Suche Infos zu einem Abplattfräser
hmmmm, belgisches Bier.
Duivel donker, Abteibiere, Trapistenbiere, lecker. Viel Spaß. Das hohe Venn ist auch ganz toll, war einmal bislang dort zum Wandern.
Gruß Andreas
Duivel donker, Abteibiere, Trapistenbiere, lecker. Viel Spaß. Das hohe Venn ist auch ganz toll, war einmal bislang dort zum Wandern.
Gruß Andreas
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste