Ich hab wie im Päckchen Thema beschrieben 2 Sets bestellt und brauch nur eines.
Es ist das "große" Set mit 5 Einsätzen. Im Moment kostet es beim günstigsten Händler ca 177€.
Hier im Forum würde ich es für 145€ verkaufen, das ist sicher ein fairer Preis und auch günstiger als es letzte Woche beim absoluten Tiefpreis war. Bei den Kleinanzeigen gibts von mir keinen Forenbonus, hier schon. Auf Wunsch lege ich auch die Rechnung von Screwfix bei, übernehme aber natürlich selbst weder Garantie noch nehm Ichs zurück.
Verschickt wird in OVP, Versand nach Wunsch des Käufers.
Knipex Multicrimp 973302
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Knipex Multicrimp 973302
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Knipex Multicrimp 973302
Da würde ich schon mal großes Interesse bekunden, da ich eh über die Anschaffung eine Endhülsenquetsche nachdenke.
Mir war Knipex nur bisher immer zu teuer für "nur" zwei Backensätze. (Kannte dieses Multicrimp gar nicht)
Wie schwer oder leicht lässt sich denn damit pressen?
Ich habe übrigens auch nur eine Seite gefunden, die unter deinem Kampfpreis liegt.
Da fehlen dann aber 2 Einschübe.
Mir war Knipex nur bisher immer zu teuer für "nur" zwei Backensätze. (Kannte dieses Multicrimp gar nicht)
Wie schwer oder leicht lässt sich denn damit pressen?
Ich habe übrigens auch nur eine Seite gefunden, die unter deinem Kampfpreis liegt.
Da fehlen dann aber 2 Einschübe.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Knipex Multicrimp 973302
Um deine Fragen zu beantworten:
Wie schwer oder leicht ist ja sehr relativ. Ich habe auch mit der OldSchool Aderendhülsenzange nie Probleme gehabt. Die Multicrimp öffnet erst wieder, wenn sie ganz durchgedrückt wurde. Ich finde den Kraftaufwand überschaubar.
Leider war jemand schneller, so das ich die Zange unter Zahlungseingangsvorbehalt als verkauft betrachte!
Wie schwer oder leicht ist ja sehr relativ. Ich habe auch mit der OldSchool Aderendhülsenzange nie Probleme gehabt. Die Multicrimp öffnet erst wieder, wenn sie ganz durchgedrückt wurde. Ich finde den Kraftaufwand überschaubar.
Leider war jemand schneller, so das ich die Zange unter Zahlungseingangsvorbehalt als verkauft betrachte!
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Knipex Multicrimp 973302
Ja, schade, das nicht. Aber den Geldbeutel freut es. 140€ temporär gespart.
Was ich davon irgendwann lustiges oder unlustiges kaufe, weiß ich noch nicht.
Was ich davon irgendwann lustiges oder unlustiges kaufe, weiß ich noch nicht.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste