Moin.
Wie schätzt du die WA6 gegenüber der Hammer ein, welche Unterschiede hast Du für Dich ausgemacht?
Hammer K3 Formatkreissäge
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Volker,
weiss ich doch - deswegen der dicke Smiley
Ja gut - eine Altendorf ist wahrscheinlich doch eine ganz andere Klasse als meine Hammer winner (nicht basic). Ein breiterer Queranschlag würde mir genauso wie in Ausleger halt immer in den Laufweg reichen und wäre im Weg. Deshalb ist der ausziehbare für mich ein idealer Kompromiss. Die Comfort-Ausstattung mir 2000mm Tisch und Ausleger hätte ich fast zum gleichen Preis bekommen können aber ich hab einfach nicht den Platz dafür. Auch Deine Bernardo wäre mir schon zu gross, eigentlich ist es die Hammer auch schon ...
Gruss, Klaus
oldtimer hat geschrieben:Neid ist mir fremd.
weiss ich doch - deswegen der dicke Smiley

oldtimer hat geschrieben:Als ich mich für die Hammer K3 basic (also Dein Typ?) interessierte, hatte ich mir über einen ausziehbaren Queranschlag gar keine Gedanken gemacht. Ich dachte, das sei selbstverständlich. War ich so von meiner vorherigen WA6 so gewohnt.
Bei der Bernardo hatte ich dann den langen Anschlag bei der kleinen Maschine schon belächelt. Sie sollte damals nur als Behelf dienen für kleinere Zuschnitte. Das ich von der Maschine mal so überzeugt wäre, hätte ich beim Kauf nie gedacht.
Ja gut - eine Altendorf ist wahrscheinlich doch eine ganz andere Klasse als meine Hammer winner (nicht basic). Ein breiterer Queranschlag würde mir genauso wie in Ausleger halt immer in den Laufweg reichen und wäre im Weg. Deshalb ist der ausziehbare für mich ein idealer Kompromiss. Die Comfort-Ausstattung mir 2000mm Tisch und Ausleger hätte ich fast zum gleichen Preis bekommen können aber ich hab einfach nicht den Platz dafür. Auch Deine Bernardo wäre mir schon zu gross, eigentlich ist es die Hammer auch schon ...
Gruss, Klaus
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo,
Klaus hat hier schon die Frage von Holzdübel beantwortet. Die Altendorf ist eine andere Klasse. In dieser Klasse würde ich mir aber auch Robland ansehen.
Gruß
Klaus hat hier schon die Frage von Holzdübel beantwortet. Die Altendorf ist eine andere Klasse. In dieser Klasse würde ich mir aber auch Robland ansehen.
Gruß
- Barbarossa
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 15:17
- Wohnort: Im Remstal
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Zusammen
Bin relativ neu hier. Da ich seit vergangener Woche stolzer Besitzer einer Hammer B3 geworden bin, lese ich mit großem Interesse Eure Beiträge mit. Erst einmal vielen Dank für viele Anregungen und Inputs von allen Teilnehmern.
Nun hab ich auch noch eine Felder Bandsäge FB510 und ich frage mich ob es denn nicht relativ einfach möglich ist die Felder Kopplung für Verlängerungstische auch an die Hammer anzubauen, da ich keine Lust hab mit verschiedenen Systemen in der Werkstatt zu hantieren. Außerdem gefällt mir die stählerne Lösung bei Felder besser. Hat von Euch schon jemand das selbe Problem gehabt oder gar gelöst?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Hansjörg
Bin relativ neu hier. Da ich seit vergangener Woche stolzer Besitzer einer Hammer B3 geworden bin, lese ich mit großem Interesse Eure Beiträge mit. Erst einmal vielen Dank für viele Anregungen und Inputs von allen Teilnehmern.
Nun hab ich auch noch eine Felder Bandsäge FB510 und ich frage mich ob es denn nicht relativ einfach möglich ist die Felder Kopplung für Verlängerungstische auch an die Hammer anzubauen, da ich keine Lust hab mit verschiedenen Systemen in der Werkstatt zu hantieren. Außerdem gefällt mir die stählerne Lösung bei Felder besser. Hat von Euch schon jemand das selbe Problem gehabt oder gar gelöst?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Hansjörg
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Klaus,
wie bist Du eigentlich bei der Ermittlung des Platzbedarfs vorgegangen? Ich finde leider irgendwie keine Angaben zum Footprint der Hammer Maschinen
Henning
wie bist Du eigentlich bei der Ermittlung des Platzbedarfs vorgegangen? Ich finde leider irgendwie keine Angaben zum Footprint der Hammer Maschinen
Henning
Klaus hat geschrieben:Hallo Volker,oldtimer hat geschrieben:Neid ist mir fremd.
weiss ich doch - deswegen der dicke Smileyoldtimer hat geschrieben:Als ich mich für die Hammer K3 basic (also Dein Typ?) interessierte, hatte ich mir über einen ausziehbaren Queranschlag gar keine Gedanken gemacht. Ich dachte, das sei selbstverständlich. War ich so von meiner vorherigen WA6 so gewohnt.
Bei der Bernardo hatte ich dann den langen Anschlag bei der kleinen Maschine schon belächelt. Sie sollte damals nur als Behelf dienen für kleinere Zuschnitte. Das ich von der Maschine mal so überzeugt wäre, hätte ich beim Kauf nie gedacht.
Ja gut - eine Altendorf ist wahrscheinlich doch eine ganz andere Klasse als meine Hammer winner (nicht basic). Ein breiterer Queranschlag würde mir genauso wie in Ausleger halt immer in den Laufweg reichen und wäre im Weg. Deshalb ist der ausziehbare für mich ein idealer Kompromiss. Die Comfort-Ausstattung mir 2000mm Tisch und Ausleger hätte ich fast zum gleichen Preis bekommen können aber ich hab einfach nicht den Platz dafür. Auch Deine Bernardo wäre mir schon zu gross, eigentlich ist es die Hammer auch schon ...
Gruss, Klaus
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Henning,
im Netz hab ich einen Grundriss der Basic gefunden, hab daheim aber noch ein paar weitere Bilder mit Massen. Wenn Du willst, kann ich Dir da was zukommen lassen.
Gruss, Klaus
im Netz hab ich einen Grundriss der Basic gefunden, hab daheim aber noch ein paar weitere Bilder mit Massen. Wenn Du willst, kann ich Dir da was zukommen lassen.
Gruss, Klaus
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Klaus,
Vielen Dank, das würde mir sehr helfen.
Henning
Vielen Dank, das würde mir sehr helfen.
Henning
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Henning,
OK - geht aber erst heute abend wenn ich daheim bin (und das Internet dort inzwischen wieder funktioniert ...)
Gruss, Klaus
OK - geht aber erst heute abend wenn ich daheim bin (und das Internet dort inzwischen wieder funktioniert ...)
Gruss, Klaus
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Klaus,
mach Dir keine Stress. Ich bin froh, dass Du mir input gibst!
Henning
mach Dir keine Stress. Ich bin froh, dass Du mir input gibst!
Henning
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Henning,
die Telekom hat es noch nicht hinbekommen (Leitung ist wohl schlecht isoliert und funktioniert bei Regen nicht ...), kann Dir also erst am Wochenende was schicken, sorry.
Gruss, Klaus
die Telekom hat es noch nicht hinbekommen (Leitung ist wohl schlecht isoliert und funktioniert bei Regen nicht ...), kann Dir also erst am Wochenende was schicken, sorry.
Gruss, Klaus
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste