Moin,
im Bereich Drehmomentschlüssel habe ich schon einiges durch. Von Proxxon halte ich nicht viel, war nach 2 Jahren einigermaßen intensiver Nutzung (Habe während des Studiums nebenher nen Reifenservice gehabt) sowas von dermaßen übel von der Abweichung (an der kalibrierten Drehmoment-Messdose überprüft, Abweichung >+-10%

) dass er in den Schrott kam.
Die am häufigsten genutzten 3 Stück von 4- 440NM habe ich seit etlichen Jahren von Stahlwille im Einsatz. Modellreihe Manoskop ähnlich diesem (andere Drehmomentbereiche)
ManoskopVorteil:
- Kopf abnehmbar/ drehbar --> Somit auch für Linksgewinde geeignet, Andere Köpfe (Gabel-/ offener Ringschlüssel ...) einsetzbar
- Schnellverstellung (Taste drücken und Schieber auf nötiges Drehmoment schieben) dadurch kein nerviges "gedrehe" zum einstellen
- muss nicht entlastet werden
- Nach > 10Jahren regelmäßiger Nutzung alle 3 noch voll in der Toleranz (erst im Februar wieder getestet als der Prüfmittel-Kalibrierdienst in der Firma war, Abweichung <1% )
Nachteil:
Nicht ganz billig (würde Sie aber wieder kaufen).
Gruß Stephan