@ Sascha
Die Genehmigung ist für eine Garage mit Tor + Tür + Fenster.
Mir ist durchaus bewusst das es normalerweise nicht erlaubt ist eine Garage für etwas anderes als für das Auto zu nutzen und es mag Gegenden geben wo das auch kontrolliert und durchgesetzt wird.
Hier bei uns interessiert das niemanden und die Garage wird nur als Werkstatt genutzt werden.
Gruß Sven
Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 30. Jan 2018, 10:50
- Wohnort: RLP
- Kontaktdaten:
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
Sven hat geschrieben:@ Sascha
Die Genehmigung ist für eine Garage mit Tor + Tür + Fenster.
Mir ist durchaus bewusst das es normalerweise nicht erlaubt ist eine Garage für etwas anderes als für das Auto zu nutzen und es mag Gegenden geben wo das auch kontrolliert und durchgesetzt wird.
Hier bei uns interessiert das niemanden und die Garage wird nur als Werkstatt genutzt werden.
Gruß Sven
Danke für die Antwort...
Schön das Du weißt worum es geht...

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...
Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/
YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/
YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
Hier mal ein Link zu den Verbundplatten die verwendet werden sollen.
https://haushaut.com/de/fassade/verbundplatte
Die Farbe wird "grau pearls". Garagentor und Tür und Fenster werden anthrazitgrau.
Die Platten lassen sich mit Tauchsäge und Oberfräse bearbeiten.
Gruß Sven
https://haushaut.com/de/fassade/verbundplatte
Die Farbe wird "grau pearls". Garagentor und Tür und Fenster werden anthrazitgrau.
Die Platten lassen sich mit Tauchsäge und Oberfräse bearbeiten.
Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
Am Wochenende war das Wetter hier miserabel und daher ist nicht viel passiert. Hier mal ein Bild vom fast nicht vorhandenen Fortschritt.
Gruß Sven
Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
Hallo Sven, ich würde, bevor du den Boden betonierst, in dein Fallrohr an der Garagenecke, ein V-Stück einbauen. Du hast später ohne Arbeit die Möglichkeit ein Abwasserrohr zu installieren. Wasser selbst in die Werkstatt zu bringen ist meist das kleinere Problem. Abwasser meist das größere.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
Hallo Sven,
guter Punkt von Dieter. Ich hab das beim Bau nicht beachtet und hantiere jetzt mit irgendwelchen Eimern ...
Gruss, Klaus
guter Punkt von Dieter. Ich hab das beim Bau nicht beachtet und hantiere jetzt mit irgendwelchen Eimern ...
Gruss, Klaus
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
Schön gedacht aber leider nicht möglich. Bei uns muss das Regenwasser versickert werden. Da kann ich normales Abwasser nicht an das Fallrohr anschließen.
Gruß Sven
Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
Mandalo hat geschrieben:Hallo Sven, ich würde, bevor du den Boden betonierst, in dein Fallrohr an der Garagenecke, ein V-Stück einbauen. Du hast später ohne Arbeit die Möglichkeit ein Abwasserrohr zu installieren. Wasser selbst in die Werkstatt zu bringen ist meist das kleinere Problem. Abwasser meist das größere.
Hallo Sven,
würde den Satz von Dieter eh mit Vorsicht genießen.
Denn, er spricht davon Wasser in die Werkstatt bringen ist leicht, Abwasser etwas größer.
Da steht nix von, es aus der Werkstatt zu bekommen!!!!
Okay, gebe zu der war frech, aber bin heute nicht so gut gelaunt, da tobe ich mich gerne
mit Albernheiten aus.
Nur die Idee mit der Entsorgung von Abwasser hat was, gebe ich Dieter Recht.
Gruß
Tommy
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
Sven hat geschrieben:Schön gedacht aber leider nicht möglich. Bei uns muss das Regenwasser versickert werden. Da kann ich normales Abwasser nicht an das Fallrohr anschließen.
Hallo Sven,
schade - kannst dann halt nur Natural und Kreidezeit-Farben verwenden

Gruss, Klaus
Re: Planung und Bau meiner Garage/Werkstatt
War nur eine Idee.
@Tommy, du bist albern!
@Tommy, du bist albern!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste