Hallo Dieter,
ich bin da ganz bei dir. Seit auch bei den Lebensmitteln die diversen Groß- und Zwischenhändler wesentlich mehr verdienen als der eigentliche Produzent (bei Tieren ist das für mich in erster Linie der Bauer und auch der Schlachter (aber nicht der im Massenverarbeitungsbetrieb)) ist das Ganze eine einzige Perversion. Über die mehrfach verarbeiteten Fertiggerichte rede ich garnicht - aber wenn zum Beispiel selbst Milch ins Ausland verbracht, dort in die Bestandteile zerlegt und dann quasi wieder zusammengebaut wird, dann weiß ich nicht mehr wo das enden soll.
Ich pflanz jetzt wieder selber Gemüse an....
LIebe Grüße
Der Ösi-Dieter
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Der_Oesi hat geschrieben:Moin Volker,
sehr sehr schöne Teller!
Da würde man gerne mit am Tisch sitzen.
Ich bin ausgesprochen schwer beeindruckt.
Herzlichst,
Der Ösi
Danke,
aber Du grillst anscheinend auch meisterlich. Davon bin ich mit meinem Gasgrill weit entfernt.
Fleisch kaufe ich eher weniger, dafür Gutes. Unser Metzger liefert Rind gelegentlich aus dem benachtbarten Westerwald, sein Schwiegersohn wiederum hat eine Ibericozüchtung, Lamm kommt von einem Schäfer, dessen Tiere einen Kilometer entfernt weiden. Honig kaufe ich bei einem benachtbarten Imker,
dessen Kästen in der Nähe unseres Hauses im Naturschutzgebiet stehen. Vorwiegend liefert er Robinienhonig. Wir sind schon regional orientiert.
@Mario: Danke
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Bevor sie wieder vorbei ist haben wir die Spargelzeit heute noch mal genutzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Echt hammer, was ihr hier zeigt, ganz grosse Küche. Der eine tischt mehr Gänge auf als in der Haut Cuisine üblich, der andere grillt/smoked mit R2D2 und dann kommt noch einer mit Spargel um's Eck dass mir das Wasser im Mund zusammen läuft.
Kurz - ich bin begeistert!
Gruss, Klaus
Kurz - ich bin begeistert!
Gruss, Klaus
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Was der Holzwurm so isst ...
zugegeben, bei uns sah es heute nicht so schön angerichtet aus wie bei Dieter.
Aber der persönlich per Rad abgeholte Spargel von unserem Lieblings-Biobauern hat das wieder raus geholt. Ein vierter Drilling war auch drin, auch wenn diese noch vom Vorjahr waren. Und der Schinken war nicht geschreddert, sondern gemäß "Dr. Oetkers Schulkochbuch" -Rezept vorschriftsmäßig spießig eingerollt. Schreddern probieren wir vielleicht auch mal aus
Lecker war's!
Viele Grüße,
Günter
Aber der persönlich per Rad abgeholte Spargel von unserem Lieblings-Biobauern hat das wieder raus geholt. Ein vierter Drilling war auch drin, auch wenn diese noch vom Vorjahr waren. Und der Schinken war nicht geschreddert, sondern gemäß "Dr. Oetkers Schulkochbuch" -Rezept vorschriftsmäßig spießig eingerollt. Schreddern probieren wir vielleicht auch mal aus

Lecker war's!
Viele Grüße,
Günter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
...weil ich es im Einkaufthread nicht so passend finde lieber hier mein Päckchen von heute...
...und weil ich durch meinen Outdoorwok so sehr Freude an dieser Art der Essenszubereitung habe...
...und weil ich auch mal bei schlechterem Wetter wokken möchte...
...habe ich mir diesen fantastischen Wok gegönnt!
...und weil ich durch meinen Outdoorwok so sehr Freude an dieser Art der Essenszubereitung habe...
...und weil ich auch mal bei schlechterem Wetter wokken möchte...
...habe ich mir diesen fantastischen Wok gegönnt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Dieter,
ein Le Creuset Wok
Ist der aus Gusseisen und wie heizt Du den?
Gruss und viel Spass damit
Klaus
ein Le Creuset Wok

Gruss und viel Spass damit
Klaus
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Ja, Gusseisen mit dem richtigen Gewicht und entsprechender Aufheizung. Gas habe ich keines, somit bleibt nur Strom.
Natürlich habe ich heute alle Reste zusammengesucht um das Teil auszuprobieren - schon ein geiles Teil.
Natürlich habe ich heute alle Reste zusammengesucht um das Teil auszuprobieren - schon ein geiles Teil.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Schönes Teil, das du dir da gegönnt hast!
Zum beheizen empfehle ich eine Induktionsplatte mit 3,5 kW, zum Beispiel von Bartscher.
Herzlichst, der Ösi-Dieter
Zum beheizen empfehle ich eine Induktionsplatte mit 3,5 kW, zum Beispiel von Bartscher.
Herzlichst, der Ösi-Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Der_Oesi hat geschrieben:Zum beheizen empfehle ich eine Induktionsplatte mit 3,5 kW, zum Beispiel von Bartscher...
Hat das mehr Vorteile, außer dass es mobil ist?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste