Tiny House - Trend oder Zukunft?
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
Deshalb wohne ich für das Geld auch lieber 83 1/3 Jahre in der Mietbutze... und mußte nicht jedes Wochenende von der Fernmontage 1400km fahren, wie es meine Kollegen taten
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
Fred hat geschrieben:Deshalb wohne ich für das Geld auch lieber 83 1/3 Jahre in der Mietbutze... und mußte nicht jedes Wochenende von der Fernmontage 1400km fahren, wie es meine Kollegen taten
Für solche Situationen ist doch ein bewegliches Home gut. Die Jobs wechseln schneller, manche arbeiten nur monats- oder tageweise an einem Ort.
Ich bin in den letzten Tagen in Bonn im bereich der Telekom vorbei gefahren und war doch erstaunt, wie von Jahr zu Jahr die Anzahl der geparkten Wohnmobile zunimmt. So einen Trend beobachte ich nun seit etwa 20 Jahren.
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
oldtimer hat geschrieben:Die Jobs wechseln schneller, manche arbeiten nur monats- oder tageweise an einem Ort.
Ich bin in den letzten Tagen in Bonn im bereich der Telekom vorbei gefahren und war doch erstaunt, wie von Jahr zu Jahr die Anzahl der geparkten Wohnmobile zunimmt. So einen Trend beobachte ich nun seit etwa 20 Jahren.
Stimmt - bei uns ist gerade eine Bahn-Baustelle und da stehen auch etliche Wohnmobile rum, die auch nicht weniger als ein Tiny House gekostet haben. Wenn man das mit der Familie vereinbaren kann eine super Idee.
Das mit dem Eigenheim sehe ich etwas anders, das ist für mich vor allem mietfreies Wohnen im Alter. Wenn man sieht, dass sich immer mehr Leute die Miete nur noch knapp oder gar nicht mehr leisten können, ist das schon beruhigend wenn zumindest das Dach über dem Kopf mir gehört. Oder es wird verkauft und ich ziehe ins Warme. Da würde so ein kleines Haus auch reichen, schliesslich ist man meistens im Freien.
Gruss, Klaus
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
Klaus hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Die Jobs wechseln schneller, manche arbeiten nur monats- oder tageweise an einem Ort.
Ich bin in den letzten Tagen in Bonn im bereich der Telekom vorbei gefahren und war doch erstaunt, wie von Jahr zu Jahr die Anzahl der geparkten Wohnmobile zunimmt. So einen Trend beobachte ich nun seit etwa 20 Jahren.
Stimmt - bei uns ist gerade eine Bahn-Baustelle und da stehen auch etliche Wohnmobile rum, die auch nicht weniger als ein Tiny House gekostet haben. Wenn man das mit der Familie vereinbaren kann eine super Idee.
Das mit dem Eigenheim sehe ich etwas anders, das ist für mich vor allem mietfreies Wohnen im Alter. Wenn man sieht, dass sich immer mehr Leute die Miete nur noch knapp oder gar nicht mehr leisten können, ist das schon beruhigend wenn zumindest das Dach über dem Kopf mir gehört. Oder es wird verkauft und ich ziehe ins Warme. Da würde so ein kleines Haus auch reichen, schliesslich ist man meistens im Freien.
Gruss, Klaus
Volle Zustimmung, von meiner Seite aus.
Deswegen haben meine Frau und ich mit Mitte 40 nochmal angefangen ein Haus zu bauen und verzichten nun
auf einige Urlaube und etwas Privaten Luxus, das wir, wenn ich in Rente gehe, das Haus bezahlt haben.
Zumal meine Frau fast 10 Jahre jünger ist als ich, sehe ich dies auch als zusätzliche "Altersversorgung" für sie an.
Und nun können wir auf über 200 qm plus ca. 800 qm Garten leben und es stört keinen, wenn wir bei Musik und TV
mal richtig krachen lassen.
Vorher für ca. 750€ inclusive Nebenkosten auf ca. 110 qm, 0 qm Garten und drei Etagen in "Reihenhaus" gewohnt.
Jetzt ist die Bude so, das ich alle Zimmer, außer Gästeklo, mit einem Krankenbett befahren kann und nur noch
ein kleiner Speicher, unsere Kinolounge mit Beamer und ein kleines Gästezimmer über Treppe zu erreichen sind.
Und selbst dort ist es jederzeit möglich einen Treppenlift einzubauen.
Dann ist es noch möglich, einen Teil mit ca 60 qm als Wohnung zu vermieten, in dem zur Zeit in WohnKüche meine
Werkstatt sein soll/ist, das Gästezimmer, großes Bad und Gäste WC.
Da sag ich mir, besser als jede Mietwohnung, bzw. Mietshaus, wo ich am Schluß nicht weiß, kann ich es zahlen, oder
kommt ne Bedarfskündigung und ich habe ein Alter wo Umziehen richtig Schei..e ist.
Gruß
Tommy
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
Tommy1961 hat geschrieben:
Zumal meine Frau fast 10 Jahre jünger ist als ich, sehe ich dies auch als zusätzliche "Altersversorgung" für sie an.
Jetzt ist die Bude so, das ich alle Zimmer, außer Gästeklo, mit einem Krankenbett befahren kann und nur noch
ein kleiner Speicher, unsere Kinolounge mit Beamer und ein kleines Gästezimmer über Treppe zu erreichen sind.
Und selbst dort ist es jederzeit möglich einen Treppenlift einzubauen.
Gruß
Tommy
Liest sich so, als ob sie Deine "Altersversorgung" - äh - Pflegekraft wird.

...und nix wie weg, bevor er mich im Nichtschwimmer ersäuft
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
oldtimer hat geschrieben:
Liest sich so, als ob sie Deine "Altersversorgung" - äh - Pflegekraft wird.![]()
...und nix wie weg, bevor er mich im Nichtschwimmer ersäuft
Scheibenhonig, er hat mich erwischt!!!
Aber bitte nicht zu laut schreiben, nicht das sie was mitbekommt,
sie sitzt neben mir auf der Couch.
Gruß
Tommy
der sich schon etwas schwach fühlt.
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
*TRÖÖÖÖÖT!* 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
Mandalo hat geschrieben:*TRÖÖÖÖÖT!*
Wer solche Forenmitglieder "kennt" braucht keine Freunde mehr!!!!
Oder so ähnlich.



Aber zuuuuuu spät, bin auf Arbeit und sie auch, da hört sie NIX mehr.
Hoffentlich

Tommy
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
Tommy1961 hat geschrieben:
Aber zuuuuuu spät, bin auf Arbeit und sie auch, da hört sie NIX mehr.
Hoffentlich![]()
Tommy
Aber abends, zu Hause, da sieht sie dann wieder das Elend (also Dich)
Re: Tiny House - Trend oder Zukunft?
oldtimer hat geschrieben:
Aber abends, zu Hause, da sieht sie dann wieder das Elend (also Dich)
Nicht von Dir und Deiner Situation, mit Deiner Frau, auf andere schließen.
Meine Frau ist schon Mittags in der Situation, da wir uns meist schon gegen 15:00 treffen und zusammen Nachhause
fahren.
Also Uhrzeit, wie Ort falsch.

Gruß
Tommy
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste