Hallo Mario,
schöner Hobel und Säge, aber für was sind die "Stangen" bzw. die Tasche mit den zölligen und metrischen Maßen als Aufdruck.
Schöne Feiertage und Gruß
Tommy
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Im Süden heisst das Auto ja auch oft "Hobel" - passt also gut zusammen 
Glückwunsch zum Schwedenpanzer aber ich muss zugeben, dass mich der richtige Hobel deutlich mehr interessiert (sorry Benedikt
).
Die "Fence Rods" sind doch nicht für den Simshobel, oder? Die verschiedenen Eisen aber schon? Du bist doch sonst nicht so wortkarg, Mario
Gruss, Klaus

Glückwunsch zum Schwedenpanzer aber ich muss zugeben, dass mich der richtige Hobel deutlich mehr interessiert (sorry Benedikt

Die "Fence Rods" sind doch nicht für den Simshobel, oder? Die verschiedenen Eisen aber schon? Du bist doch sonst nicht so wortkarg, Mario

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Servus Stephan,
habe mich bisschen gewundert über das, was du geschrieben hast. Ich habe ja in Österreich meinen Führerschein gemacht und zqar den L17. Sprich ich hatte mit 17 schon den Schein und durfte alleine fahren, aber bei uns ändert sich an der Versicherung gar nichts. Ich durfte mit nem schriftlichen Einverständnis des Besitzers mit jedem Auto fahren solange einer meiner 2 Begleiter neben mir saß.
habe mich bisschen gewundert über das, was du geschrieben hast. Ich habe ja in Österreich meinen Führerschein gemacht und zqar den L17. Sprich ich hatte mit 17 schon den Schein und durfte alleine fahren, aber bei uns ändert sich an der Versicherung gar nichts. Ich durfte mit nem schriftlichen Einverständnis des Besitzers mit jedem Auto fahren solange einer meiner 2 Begleiter neben mir saß.
Grüße Matthias
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Tommy und Klaus
Die Stangen sind wie Klaus schon erkannt hat Führungsstangen und nicht für den Kleinen Simshobel, sondern für den kleinen Nuthobel.
Das schmale Eisen ist für den Simshobel, das breitere für den Nuthobel und die Rolltasche hauptsächlich für Eisen des Nuthobels.
Den Nuthobel habe ich leider nicht mehr ergattern können. Bei Dictum war er just am Bestelltag nicht mehr vorhanden, und beim Dieter Schmid schon länger nicht.
Mal schauen, ob ich bis Anfang Juli noch das Geld für den Hobel nebst Zubehör auf Halde hab.
Grüße, Mario
Die Stangen sind wie Klaus schon erkannt hat Führungsstangen und nicht für den Kleinen Simshobel, sondern für den kleinen Nuthobel.
Das schmale Eisen ist für den Simshobel, das breitere für den Nuthobel und die Rolltasche hauptsächlich für Eisen des Nuthobels.
Den Nuthobel habe ich leider nicht mehr ergattern können. Bei Dictum war er just am Bestelltag nicht mehr vorhanden, und beim Dieter Schmid schon länger nicht.
Mal schauen, ob ich bis Anfang Juli noch das Geld für den Hobel nebst Zubehör auf Halde hab.


Grüße, Mario
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Mario,
vielen Dank für die Auskünfte
Hmm, dass Du Zubehör kaufst, bevor die passende Maschine bei Dir einzieht ist ja jetzt so ungewöhnlich nicht
Das mit der Lieferfähigkeit ist bei Veritas schon ein Graus. Im Juli komm ich vorraussichtlich wieder nach Ottawa, vielleicht mal bei Lee Valley reinschauen aber wie ich schon beim letzten Mal erfahren hab, sieht's da auch nicht besser aus.
Gruss, Klaus
vielen Dank für die Auskünfte

Mario hat geschrieben:Mal schauen, ob ich bis Anfang Juli noch das Geld für den Hobel nebst Zubehör auf Halde hab.![]()
![]()
Hmm, dass Du Zubehör kaufst, bevor die passende Maschine bei Dir einzieht ist ja jetzt so ungewöhnlich nicht

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ein Problem in der kleinen Werkstatt - man muss immer die Bauteile von A nach B umräumen weil der Platz nicht reicht. Dabei gibt es natürlich diverse Macken, die ausgebessert werden wollen. Natürlich hat meine Sammlung nicht den richtigen Farbton aber bei Heinrich und König gibt es einen schönen Satz mit 40 Holztönen mit je 4cm Stangen (http://www.heinrichkoenig-shop.de/fuell ... 141730-013). Das ist für den gemeinen Heimwerker doch recht praktisch 
Gruss, Klaus

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Servus Klaus,
den Satz haben wir glaub ich auch in der Firma, aber in Weichwachsausführung. Hartwachs kann man doch normalerweise ganz einfach mischen wenn der Farbton nicht passt. Das kannst du sonst auch noch probieren wenns die richtige Farbe mal nicht gibt.
den Satz haben wir glaub ich auch in der Firma, aber in Weichwachsausführung. Hartwachs kann man doch normalerweise ganz einfach mischen wenn der Farbton nicht passt. Das kannst du sonst auch noch probieren wenns die richtige Farbe mal nicht gibt.
Grüße Matthias
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Klaus,
sinnvolle Investition für Jahre (
) Mit ein bisschen Übung kannst Du auch die Adern nachgestalten. Aber Du benötigst noch unbedingt Patinierfarbe. viewtopic.php?f=43&t=160&start=70#p8760
Gruß
Volker
sinnvolle Investition für Jahre (

Gruß
Volker
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Matthias,
ja, die kann man schon mischen - aber das hat bei mir trotzdem nicht gepasst. Liegt vermutlich an der fehlenden Malerader (muss mal bei Rudi in die Lehre gehen ...).
Gruss, Klaus
Matthias hat geschrieben:Servus Klaus,
den Satz haben wir glaub ich auch in der Firma, aber in Weichwachsausführung. Hartwachs kann man doch normalerweise ganz einfach mischen wenn der Farbton nicht passt. Das kannst du sonst auch noch probieren wenns die richtige Farbe mal nicht gibt.
ja, die kann man schon mischen - aber das hat bei mir trotzdem nicht gepasst. Liegt vermutlich an der fehlenden Malerader (muss mal bei Rudi in die Lehre gehen ...).
Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Volker,
einen Teil des Satzes werde ich sicher meinen Nachkommen hinterlassen
Vielen Dank für den Hinweis mit der Patinierfarbe, da hab ich doch glatt gar nicht mehr dran gedacht.
Gruss, Klaus
oldtimer hat geschrieben:sinnvolle Investition für Jahre () Mit ein bisschen Übung kannst Du auch die Adern nachgestalten. Aber Du benötigst noch unbedingt Patinierfarbe. viewtopic.php?f=43&t=160&start=70#p8760
einen Teil des Satzes werde ich sicher meinen Nachkommen hinterlassen

Gruss, Klaus
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste