Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Ich hab mir für solche Problemfälle noch einen neuen Kress 1050 beschafft, damit kann man dann auf Bohr- oder Fräsständer eine ganze Menge machen, einschließlich Metallbearbeitung.
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Ist zwar etwas älter aber die Überlegung ist ja doch recht aktuell für manche.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Metabo OFE 738 zugelegt. Der Trend geht ja eindeutig zur Zweit-, wenn nicht sogar zur Drittfräse.
Die OFE hat einen 43mm Spannhals und passt einwandfrei in die Wabeco Ständer (Bohr- wie auch Fräsständer). Bei der Metabo ist dann der Fräskorb als Dreingabe noch dabei im Gegensatz zu den doch recht teuren Kress bzw. Alternativen dazu bei Sauter. Die Leistung hat mir bislang ausgereicht. Habe das Set in meiner Vollpfostenfräsvorrichtung im Einsatz gehabt.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Metabo OFE 738 zugelegt. Der Trend geht ja eindeutig zur Zweit-, wenn nicht sogar zur Drittfräse.
Die OFE hat einen 43mm Spannhals und passt einwandfrei in die Wabeco Ständer (Bohr- wie auch Fräsständer). Bei der Metabo ist dann der Fräskorb als Dreingabe noch dabei im Gegensatz zu den doch recht teuren Kress bzw. Alternativen dazu bei Sauter. Die Leistung hat mir bislang ausgereicht. Habe das Set in meiner Vollpfostenfräsvorrichtung im Einsatz gehabt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße!
Thomas
Thomas
Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste