Was länge währt wird endlich gut, oder so

Wie immer dauert alles länger wie ursprünglich geplant aber meine Werkbankbau nähert sich seinem Ende.
Inzwischen fehlen eigentlich nur noch die 19mm Löcher und eine etwaige Oberflächenbehandlung.
Es war zwar zum Teil ein haufen Arbeit aber es hat mir Spass gemacht. Ich konnte die Maschinen ausgiebig kennen lernen und etwas Routine bei deren Handhabung gewinnen. Diverse Techniken etwas kennen lernen und nen haufen Fehler machen aus denen ich für die Zukunft etwas gelernt habe (hoffentlich).
Bin mit dem Ergebnis zufrieden - auch wenn es natürlich viel zu verbessern gäbe. Dennoch, das Ziel eine Werkbank zu bauen und vor allem dabei zu lernen habe ich ganz gut erreicht.
Jetzt aber ein paar Bilder:
Werkbank01.jpg
Das Gestell habe ich gebürstet und dann gebeizt, ist natürlich geschmackssache. Grund war, ich wollte erstens einen Kontrast zur Tischplatte und zweitens einfach mal ausprobieren wie das wird.
Werkbank02.jpg
Werkbank03.jpg
Die Rollen sind ihr Geld auch wert. Leichtgängig, mit absenkbarem Fuss damit der ganze Tisch stabil (und ohne zu wackeln) aufgestellt werden kann.
Werkbank04.jpg
Werkbank05.jpg
Die Klemmbacken (mir fällt gerade der richtige Begriff nicht ein) hab ich aus dem Restholz einer Palette aus Buchenholz gefertigt. Gewinnen sicher keinen Schönheitswettbewerb, erfüllen aber ihren zweck.
Was noch aussteht sind wie gesagt die 19mm Löcher die ich diese Woche noch bohren werde. Ich überlege mir auch noch ob ich erstens, die leider noch vorhandenen Ast und Nagellöcher, mit Epoxidharz ausgiessen soll und die ganze Oberfläche mit selbigem auch versiegeln soll.
Grüße
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.