Hallo Zusammen,
Sorry für die Überschrift, aber ich bin gerade zutiefst schockiert, mir fehlen die Worte.
Auf ebay folgte ich einer "Empfehlung" - die führte mich zu einer Auktion.
https://www.ebay.de/itm/e21-Aus-Nachlas ... SwJHZdJG6I
die führte mich zu diesem Profil:
https://www.ebay.de/sch/gsk-insolvenzve ... pg=&_from=
Und zu weiteren Auktionen.
Inhalte diverser Räumlichkeiten, inkl. Bad - auf dem Bild liegt sogar noch ein Gebiss im Glas auf dem Waschbecken. (Angebrochene) Lebensmittel ...
https://www.ebay.de/itm/e1-Aus-Nachlass ... SwYB5dJFyF
Auch "sein" Schlafzimmer könnte man kaufen:
https://www.ebay.de/itm/e6-Aus-Nachlass ... SwRaRdJGNM
Oder "sein" Büro:
https://www.ebay.de/itm/e7-Aus-Nachlass ... Swx2hdJGQE
Ich belasse es mal dabei, den Rest findet jeder selbst. Sind auch große Maschinen und klein Maschinen-Konvolute dabei.
Aber worum es mir eigentlich geht, bitte wie pietätlos ist sowas? Ist das "moderne" Nachlassverwaltung?
Ich kenne die Geschichte dahinter nicht, daher erspare ich mir weitere Zeilen - aber mir geht es jetzt, in diesem Augenblick, wirklich schlecht. Und ich bin froh meinen Nachlass mit einem patenten RA und Spezialisten geregelt zu haben, inkl. Hilfestellung für in Frage kommende Erben.
Sorry, ich musste das loswerden. Lothar, Micha - schmeißt es raus wenns nicht passt.
Sehr nachdenkliche Grüße,
Oliver
Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
Oder wie wäre es mit "seinen" Kellerregalen mit Eingemachtem:
https://www.ebay.de/itm/e10-Aus-Nachlas ... Swl41dJGYB
Oder angebrochenen Keksen aus "seinem" Wohnzimmer.
https://www.ebay.de/itm/e3-Aus-Nachlass ... SwKWhdJGFI
Sprachlos.
https://www.ebay.de/itm/e10-Aus-Nachlas ... Swl41dJGYB
Oder angebrochenen Keksen aus "seinem" Wohnzimmer.
https://www.ebay.de/itm/e3-Aus-Nachlass ... SwKWhdJGFI
Sprachlos.
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
So ist das wohl heutzutage - Hauptsache keine Arbeit damit und es kommen ein paar Scheine rum! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
the_black_tie_diyer hat geschrieben: und Spezialisten geregelt zu haben
Wobei der Verkäufer ja auch einer für Nachlassverwaltung ist.

Re: Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
Das ist schon echt pervers.
Man gut das "Er" das nicht mehr sehen kann...
Man gut das "Er" das nicht mehr sehen kann...
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
michaelhild hat geschrieben:the_black_tie_diyer hat geschrieben: und Spezialisten geregelt zu haben
Wobei der Verkäufer ja auch einer für Nachlassverwaltung ist.
Hallo Micha,
Ich habe keinen Nachlassverwalter bestimmt, sondern, grob gesagt, Testamentsvollstreckung verfügt inkl. einzelner, genau definierter Testamentsvollstrecker (sowie nötigenfalls Ersatz für diese) - für bestimmte Bereiche der Erbmasse.
Das hat absolut gar nichts mit einem einzelnen Nachlassverwalter zu tun, schon gar nicht wie oben zu sehen.
Das hat ein lieber Freund und Anwalt für mich aufgesetzt und dann bin ich "in-House" vor deren Notar erschienen. (Ist auch im Testamentsregister verzeichnet und bei Gericht hinterlegt, z.B.)
Mehr dazu - bei Interesse - nur privat.

--
Aber das sollte auch gar nicht das Thema sein, mir hats nur fast die Tränen ins Gesicht laufen lassen als ich das vorhin so nach und nach sah.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
Ja, Oliver,
ich kann Deine Gedankengänge nachvollziehen und ich bedauere sehr so etwas lesen zu müssen.
Nun wissen wir nichts über die Hintergründe oder evtl. Familienbande. Jedenfalls war "er" ein Mensch mit allen Stärken und Schwächen und auch wenn das Umfeld mich ein wenig schaudern lässt, so war es doch "sein" zuhause. Durch die Art und Weise wie alles dargestellt und gehandhabt wird, wird "er" postum diskreditiert und, wenn ich das so schreiben darf, das hat niemand verdient. Möge er in Frieden ruhen!
Viele Grüße
HaJo
ich kann Deine Gedankengänge nachvollziehen und ich bedauere sehr so etwas lesen zu müssen.
Nun wissen wir nichts über die Hintergründe oder evtl. Familienbande. Jedenfalls war "er" ein Mensch mit allen Stärken und Schwächen und auch wenn das Umfeld mich ein wenig schaudern lässt, so war es doch "sein" zuhause. Durch die Art und Weise wie alles dargestellt und gehandhabt wird, wird "er" postum diskreditiert und, wenn ich das so schreiben darf, das hat niemand verdient. Möge er in Frieden ruhen!
Viele Grüße
HaJo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
Hallo Oliver,
ich hab die Links nicht verfolgt - nach Deiner Beschreibung wäre sowas für mich einfach nicht erträglich und hätte mir den Rest vom Sonntag versaut. Ich bin ja eher nicht religiös, kann aber natürlich trotzdem nicht ausschliessen, dass "er" von "oben" zuguckt. Solche Sachen sind vielleicht aber auch ein Spiegel des Lebens, das geführt worden ist, wer weiss das schon.
Die Lehre daraus kann eigentlich nur sein, es besser zu machen.
Gruss und erhol Dich gut von dem Schock
Klaus
ich hab die Links nicht verfolgt - nach Deiner Beschreibung wäre sowas für mich einfach nicht erträglich und hätte mir den Rest vom Sonntag versaut. Ich bin ja eher nicht religiös, kann aber natürlich trotzdem nicht ausschliessen, dass "er" von "oben" zuguckt. Solche Sachen sind vielleicht aber auch ein Spiegel des Lebens, das geführt worden ist, wer weiss das schon.
Die Lehre daraus kann eigentlich nur sein, es besser zu machen.
Gruss und erhol Dich gut von dem Schock
Klaus
Re: Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
Moin
Wie Klaus, wollte ich das auch nicht verfolgen. Wurde mir beim lesen schon recht flau in der Magengegend.
Einfach nur pietätlos!
Grüße, Mario
Wie Klaus, wollte ich das auch nicht verfolgen. Wurde mir beim lesen schon recht flau in der Magengegend.
Einfach nur pietätlos!
Grüße, Mario
Re: Des Holzwerkers Nachlass - inkl. Gebiss, angebrochenen Lebensmitteln und Hausstand
Na ja,
ich bin in einigen Dingen auch recht zart besaitet, aber dann geht es um lebende "Dinge".
Bei den Kosten einer Entrümpelung kann ich diesen etwas ekligen Weg schon nachvollziehen. Und eklig ist eine Entsorgung oft. Was sich da so alles in Jahrzehnten anhäuft. Ich habe zweimal Häuser aus Nachlässen aufgekauft - fast sogenannte Schnäppchenhäuser. Beim ersten ging es nur darum, das kleine benachbarte Grundstück als Zufahrt zu erwerben. Trotzdem musste entümpelt werden. Beim zweiten stand ich öfter auf der Strasse mit dem Wunsch mich nicht übergeben zu müssen.
Das dritte Haus war die Wohnung der Stiefmutter meienr Frau, da gab es eine persnliche Beziehung, da wurde eine jahrelange Pflege unterstützt, also gab es auch keine niedrige Ekelschwelle.
Und alles, was die Verwandtschaft nicht wollte, wurde von uns selbst entsorgt. Insgesamt drei Maxi-Jumper voll. Warum kein Weg über Kleinanzeigen oder ebay? Weil ich mich nicht mit Leuten abgeben wollte, die ich nicht kenne.
Wenn ich mich jetzt mit Olivers Gedanken beschäftige, so wüsste ich keinen, der Interesse hätte meine Werkstatt zu übernehmen. Und das sonstige Zeug? Kein Kind würde unsere Möbel übernehmen oder gar das Haus.
Die Zeiten haben sich geändert. Meine Großmutter hat noch im Haus meines Vaters (auch mit mir) bis über neunzig gelebt.
ich bin in einigen Dingen auch recht zart besaitet, aber dann geht es um lebende "Dinge".
Bei den Kosten einer Entrümpelung kann ich diesen etwas ekligen Weg schon nachvollziehen. Und eklig ist eine Entsorgung oft. Was sich da so alles in Jahrzehnten anhäuft. Ich habe zweimal Häuser aus Nachlässen aufgekauft - fast sogenannte Schnäppchenhäuser. Beim ersten ging es nur darum, das kleine benachbarte Grundstück als Zufahrt zu erwerben. Trotzdem musste entümpelt werden. Beim zweiten stand ich öfter auf der Strasse mit dem Wunsch mich nicht übergeben zu müssen.
Das dritte Haus war die Wohnung der Stiefmutter meienr Frau, da gab es eine persnliche Beziehung, da wurde eine jahrelange Pflege unterstützt, also gab es auch keine niedrige Ekelschwelle.
Und alles, was die Verwandtschaft nicht wollte, wurde von uns selbst entsorgt. Insgesamt drei Maxi-Jumper voll. Warum kein Weg über Kleinanzeigen oder ebay? Weil ich mich nicht mit Leuten abgeben wollte, die ich nicht kenne.
Wenn ich mich jetzt mit Olivers Gedanken beschäftige, so wüsste ich keinen, der Interesse hätte meine Werkstatt zu übernehmen. Und das sonstige Zeug? Kein Kind würde unsere Möbel übernehmen oder gar das Haus.
Die Zeiten haben sich geändert. Meine Großmutter hat noch im Haus meines Vaters (auch mit mir) bis über neunzig gelebt.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste