Wie schon in meinem Werkstattthread angekündigt/angefangen ist eins meiner aktuellen Projekte der Neuaufbau einer alten Hobelbank.
Die Leute die der Meinung sind ich sollte den "alten Charme" erhalten muss ich enttäuschen. Ich hatte jetzt einige Tage Zeit mir die Hobelbank genau anzuschauen und ein paar Tage Urlaub um zu überlegen was ich damit mache.
In meinen Augen ist der Zustand der Hobelbank zu schlecht um mit ein bisschen Kosmetik wieder eine einwandfreie Werkbank zu erhalten.
Daher wird das Teil komplett zerlegt überarbeitet und erneuert:
- Die Bankplatte wird planeben, winkelig und glatt.
- Alle Fehlstellen werden soweit möglich ausgebessert.
- Die Zangenmechaniken werden komplett ausgetauscht da die alten teilweise aus Holz und verzogen waren und nicht mehr einwandfrei wiederherzustellen sind.
- Da die Hobelbank eh Schubladen bekommen soll werde ich die Bank zweifarbig machen.
Die Backen der Zangen und die Schubladen in Buche oder Ahorn und der Rest in dem dunkelbraunen Originalholz.
Die Beilade ( Vertiefung am hinteren Teil der Hobelbank ) muss ich komplett neu machen da der Boden schonmal aus Spannplatte neu gemacht wurde und das hintere Holz aus lasierter Fichte war.
Hier sind jetzt mal zwei Bilder von der nackten Bankplatte wie sie im Moment dasteht :
Gruß Sven
Neuaufbau einer alten Hobelbank
Neuaufbau einer alten Hobelbank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Neuaufbau einer alten Hobelbank
Sven hat geschrieben:...Die Beilade ( Vertiefung am hinteren Teil der Hobelbank ) muss ich komplett neu machen...
Die habe ich bei mir zugemacht nachdem sich außer Dreck nur Zeugs ansammelte "das man ja nochmal brauchen könnte".

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Neuaufbau einer alten Hobelbank
Ich hatte mir etwas Ähnliches an den Arbeitstisch gebaut und dann festgestellt, es wird nur Krempel rein gelegt und ist immer voll mit Spänen etc.
Also bin ich da ganz bei Dieter.
Zuschauen werde ich in diesem Thema gerne.
Also bin ich da ganz bei Dieter.
Zuschauen werde ich in diesem Thema gerne.
Re: Neuaufbau einer alten Hobelbank
Einmal abfräsen und ein bisschen überschleifen und ich bin mir nicht mehr sicher mit der Holzart.
Haben wir einen Experten hier ? Sieht auf jedenfall ziemlich klasse aus.
Gruß Sven
Haben wir einen Experten hier ? Sieht auf jedenfall ziemlich klasse aus.
Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Neuaufbau einer alten Hobelbank
Wie hast du plan gefräst? Mit Oberfräse und Vorrichtung?
Sieht gut aus, sehr schönes Holz
Sieht gut aus, sehr schönes Holz
LG Gerald
Re: Neuaufbau einer alten Hobelbank
Nabend,
Bin kein Experte, könnte aber durchaus Buche sein. Rein vom Maserbild und der Farbe her "Kernbuche".
Buche bildet zwar keinen eigentlichen Kern, kann aber je nach Standort solche Farben bilden.
Schönes Projekt, schaue weiter zu.
Gruß Stephan
Bin kein Experte, könnte aber durchaus Buche sein. Rein vom Maserbild und der Farbe her "Kernbuche".
Buche bildet zwar keinen eigentlichen Kern, kann aber je nach Standort solche Farben bilden.
Schönes Projekt, schaue weiter zu.
Gruß Stephan
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Neuaufbau einer alten Hobelbank
Das ist recht eindeutig Buche.
Re: Neuaufbau einer alten Hobelbank
Das ist doch viel zu dunkel für Buche ?
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Neuaufbau einer alten Hobelbank
Mach doch mal ein Foto aus der Nähe...
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Neuaufbau einer alten Hobelbank
Nöö
Hab einiges an Buche in dem Farbton.
Gruß Stephan
Hab einiges an Buche in dem Farbton.
Gruß Stephan
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste