Was ist das für ein Hammer und wofür wird er benutzt ?
Beim Aufräumen des Kellers meines Schwiegervaters bin ich vor ca. 3 Jahren auf diesen Hammer gestoßen.
Ich habe ihn ersteinmal weggelegt und heute wiederentdeckt.
Das Ding sieht aus als wär er aus Mullbinden gewickelt und anschl. in Harz getränkt.
Er ist extrem sauber und exakt gearbeitet.
Er ist extrem hart. Wie Buche oder Eiche - eigentlich noch härter.
Mein Schwiegervater war zwar Krankenpfleger aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er einen Hammer aus Mullbinden gebaut hat.
Kennt jemand so ein Teil und wofür ist er zu gebrauchen?
Ulli
Was ist das für ein Hammer
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Was ist das für ein Hammer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Hammer
Hallo Volker,
wenn Dein Schwiegervater Krankenpfleger war, dann war der Hammer aller höchster Warscheinlichleit nach für die gaaaanz unruhigen Patienten, die in der Nacht immer den Notknopf nicht aus der Hand legen....
Sorry für OT...aber daran ist nur der blöde Clown von heut morgen Schuld..der muss weg, hat meine Frau gesagt...
SdL
wenn Dein Schwiegervater Krankenpfleger war, dann war der Hammer aller höchster Warscheinlichleit nach für die gaaaanz unruhigen Patienten, die in der Nacht immer den Notknopf nicht aus der Hand legen....

Sorry für OT...aber daran ist nur der blöde Clown von heut morgen Schuld..der muss weg, hat meine Frau gesagt...


SdL
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Hammer
Hallo Volker,
nun mal ohne Clown. Ich hab ja schon viele Hämmer gesehen. Aber der schaut tatsächlich nach gewickeltem Verbandsstoff oder ähnlichem aus. Noch dazu scheint der Griff auch aus dem selben Material zu sein... schon ein seltsames Teil. Ich hoffe, jemand erkennt das Teil..würd mich jetzt auch interessieren.
SdL
nun mal ohne Clown. Ich hab ja schon viele Hämmer gesehen. Aber der schaut tatsächlich nach gewickeltem Verbandsstoff oder ähnlichem aus. Noch dazu scheint der Griff auch aus dem selben Material zu sein... schon ein seltsames Teil. Ich hoffe, jemand erkennt das Teil..würd mich jetzt auch interessieren.
SdL
Re: Was ist das für ein Hammer
Hallo Uli,
könnte das so ein Hammer sein, wie er bei Versteigerungen benutzt wird? Zum 1.... zum 2.... und zum 3.
Viele Grüße
Joachim
könnte das so ein Hammer sein, wie er bei Versteigerungen benutzt wird? Zum 1.... zum 2.... und zum 3.
Viele Grüße
Joachim
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Hammer
Hallo Joachim,
ich glaube, das diese Art von Hämmern eheaus Holz sind...
https://de.dreamstime.com/stockfoto-auk ... age1601990
SdL
ich glaube, das diese Art von Hämmern eheaus Holz sind...
https://de.dreamstime.com/stockfoto-auk ... age1601990
SdL
Re: Was ist das für ein Hammer
Hallo Ulli, Hallo Leute,
lass mal Lothar, das was Du als erstes gesagt hast kam mir auch gleich in den Sinn.
Es war allerdings der Ulli, der das hier geschrieben hat, nicht der Volker.
Tja, das sieht wirklich aus, wie aus Mullbinden gefertigt und vielleicht mit Harz getränkt. Ich weiß ja nicht wie alt das Teil ist und ob es zu der Zeit schon sowas gab., sonst würde ich sagen, mit einer Art Epoxidharz. Ich tippe mal auf so eine Art Schonhammer.
Grüße, Mario!
lass mal Lothar, das was Du als erstes gesagt hast kam mir auch gleich in den Sinn.



Tja, das sieht wirklich aus, wie aus Mullbinden gefertigt und vielleicht mit Harz getränkt. Ich weiß ja nicht wie alt das Teil ist und ob es zu der Zeit schon sowas gab., sonst würde ich sagen, mit einer Art Epoxidharz. Ich tippe mal auf so eine Art Schonhammer.
Grüße, Mario!
Re: Was ist das für ein Hammer
Er hat etwas von einem Punzier-, Leder- oder Rohhaut-Hammer. Aber ich denke eher es ist ein Kunststoffhammer mit Fiberglaseinlage. Auf alle Fälle ein sehr interessantes Stück.
Ich denke Didis NovotexHammer kommt der Sache am nähesten, medizinischer Bereich passt auch - wobei ich mir jetzt nicht vorstellen möchte zu was er benutzt wird/wurde!
Ich denke Didis NovotexHammer kommt der Sache am nähesten, medizinischer Bereich passt auch - wobei ich mir jetzt nicht vorstellen möchte zu was er benutzt wird/wurde!
Zuletzt geändert von Mandalo am So 23. Okt 2016, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Was ist das für ein Hammer
Das ist es, Didi.
Ein Hammer aus der Medizintechnik.
Dein Link verweist auf eine Abbildung die sehr identisch mit meinem Hammer ist.
Und dann noch im Autoklaven stetilisierbar... das passt.
Schließlich hat mein Schwiegervater ja in einem Krankenhaus gearbeitet.
Damit ist nicht nur die Herkunft sondern auch das Material geklärt.
Ich gehe mal davon aus er wurde in der Chirurgie verwendet.
Laut der Anbieterseite in der plastischen Chirugie.
Vielleicht um eine gebrochene Nase wieder gerade zu bekommen?
Und das es ihn noch zu kaufen gibt kann er auch nicht Antik sein.
Danke Didi.
Die Frage ist nur, wofür könnte ich ihn jetzt verwenden?
Ulli
Ein Hammer aus der Medizintechnik.
Dein Link verweist auf eine Abbildung die sehr identisch mit meinem Hammer ist.
Und dann noch im Autoklaven stetilisierbar... das passt.
Schließlich hat mein Schwiegervater ja in einem Krankenhaus gearbeitet.
Damit ist nicht nur die Herkunft sondern auch das Material geklärt.
Ich gehe mal davon aus er wurde in der Chirurgie verwendet.
Laut der Anbieterseite in der plastischen Chirugie.
Vielleicht um eine gebrochene Nase wieder gerade zu bekommen?

Und das es ihn noch zu kaufen gibt kann er auch nicht Antik sein.
Danke Didi.
Die Frage ist nur, wofür könnte ich ihn jetzt verwenden?
Ulli
Re: Was ist das für ein Hammer
Hallolo,
Ich wüsste da was,... und ich meine nich für mich, um mich ruhig zu stellen oder so...
Nee, Nee, ich meine , den könnte man doch als Schonhammer benutzen, oder!?
Grüße, Mario!
Ich wüsste da was,... und ich meine nich für mich, um mich ruhig zu stellen oder so...

Nee, Nee, ich meine , den könnte man doch als Schonhammer benutzen, oder!?
Grüße, Mario!
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Was ist das für ein Hammer
Genau Mario,
der Händler scheibt in seinem Angebot:
[quote]Ermöglicht gedämpfte und rückschlagsfreie Schläge mit präziser Führung.[/äuote]
Aber von schonend steht da nix.
Aber ich könnte ihn wieder in Schrank packen und dadurch schonen.
Wär dann auch ein Schonhammer.
der Händler scheibt in seinem Angebot:
[quote]Ermöglicht gedämpfte und rückschlagsfreie Schläge mit präziser Führung.[/äuote]
Aber von schonend steht da nix.
Aber ich könnte ihn wieder in Schrank packen und dadurch schonen.
Wär dann auch ein Schonhammer.

Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste