Da es ja demnächst wieder mal soweit ist und da von mir in den nächsten Wochen erstmal keine neuen aktuellen Projekte kommen dachte ich mir ich stelle hier mal kurz eins meiner Projekte aus dem letzten Jahr vor.
Die Krippe besteht aus Eiche und Mahagoni. Die Grundplatte ist Fichte. Um eine etwas rauhere Optik wie bei älterem Holz in dem kleinen Maßstab zu erhalten habe ich damals das ganze Holz aus größeren Stücken Freihand mit einem groben Band auf der Bandsäge zugeschnitten.
Die Krippe ist maßstabsgetreu für 12 cm Figuren gebaut und etwa 75 cm breit.
Geschätzt hat der Bau 25-30 Stunden gedauert.
Gruß Sven
Weihnachtskrippe
Weihnachtskrippe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Weihnachtskrippe
Hallo Sven,
Hut ab. Fantastische Arbeit.
Sehr filigran und detailverliebt gebaut und das in der kurzen Zeit.
Ulli
Hut ab. Fantastische Arbeit.
Sehr filigran und detailverliebt gebaut und das in der kurzen Zeit.
Ulli
Re: Weihnachtskrippe
Hallo Sven.
Supertolle Grippe! Auch meinen Glückwunsch zu dieser Arbeit.
An so etwas würd ich mich auch gerne einmal versuchen.
Die Schindeln auf dem Dach würden mir allerdings dabei die größten Sorgen machen.
Supertolle Grippe! Auch meinen Glückwunsch zu dieser Arbeit.
An so etwas würd ich mich auch gerne einmal versuchen.
Die Schindeln auf dem Dach würden mir allerdings dabei die größten Sorgen machen.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Weihnachtskrippe
Hallo Sven,
sieht echt stark aus, schön gemacht!
Grüße, Mario!
sieht echt stark aus, schön gemacht!
Grüße, Mario!
Re: Weihnachtskrippe
aundb hat geschrieben:Die Schindeln auf dem Dach würden mir allerdings dabei die größten Sorgen machen.
Die sind eigentlich recht einfach zu machen.
Du schneidest dir einfach ein Holz in der Höhe der Schindelbreite z.B. 80x500x12 mm für 12 mm breite Schindeln. Das Holz schneidest du dann auf der Bandsäge in Streifen z.b 2x500x12 mm. Die Streifen legst du nach dem Schneiden alle wieder zu einem Bündel zusammen und schneidest das ganze Bündel auf der Bandsäge auf Länge. Je ungleichmäßiger du die Länge schneidest um so lebendiger / wilder sieht hinterher die Dacheindeckung aus. Ich habe damals glaube ich so ca. 4 mm Längenunterschied gemacht und habe die ganzen Schindeln hinterher in einen Eimer geschmissen und gut durchgerührt damit das ganze gut gemischt ist.
Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Weihnachtskrippe
Hallo Sven,
vielen dank für den Tipp.
Vielleicht sollte ich doch auch mal an so etwas gehen.
Schauen wir mal.
vielen dank für den Tipp.
Vielleicht sollte ich doch auch mal an so etwas gehen.
Schauen wir mal.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Weihnachtskrippe
Hallo...
Irgendwie kam mit der "Grundriss" der Krippe doch vertraut vor und dann habe ich mal nachgegrübelt und tatsächlich:
2004 (!) habe ich "sowas" Ähnliches auchmal gebaut.
Ich habe sogar Bilder... allerdings nur vom "Endergebnis". Und nein - die Figuren sind gekauft, nicht selbstgeschnitzt
Ich stelle mal ein paar Bilder ein, sollte es Fragen geben nur zu!
Irgendwie kam mit der "Grundriss" der Krippe doch vertraut vor und dann habe ich mal nachgegrübelt und tatsächlich:
2004 (!) habe ich "sowas" Ähnliches auchmal gebaut.
Ich habe sogar Bilder... allerdings nur vom "Endergebnis". Und nein - die Figuren sind gekauft, nicht selbstgeschnitzt

Ich stelle mal ein paar Bilder ein, sollte es Fragen geben nur zu!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dirk.
Re: Weihnachtskrippe
Die Hütten sehen ja echt schick aus, sowas in der Art würde ich auch mal gerne bauen.
Ich vermute das macht man alles auf einer Dekupiersäge?
Gruss
Thomas
Ich vermute das macht man alles auf einer Dekupiersäge?
Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.
Re: Weihnachtskrippe
Hehe...
der "Trick" bei meiner Hütte war, einfach das ultradünne Holz von den Obstkisten zu nehmen und zu beizen...
Das Holz ist so dünn, das kann man sogar mit einer etwas größeren Schere (!) schneiden.
Und die "Balken" sind einfach fertig gekauft aus dem Baumarkt (Fichte oder so), dann mit einer Drahtbürste und/oder Stahlwolle so lange bearbeitet,
bis es "alt" aussah und dann gebeizt...
der "Trick" bei meiner Hütte war, einfach das ultradünne Holz von den Obstkisten zu nehmen und zu beizen...
Das Holz ist so dünn, das kann man sogar mit einer etwas größeren Schere (!) schneiden.
Und die "Balken" sind einfach fertig gekauft aus dem Baumarkt (Fichte oder so), dann mit einer Drahtbürste und/oder Stahlwolle so lange bearbeitet,
bis es "alt" aussah und dann gebeizt...
Dirk.
Re: Weihnachtskrippe
Thomas hat geschrieben:Die Hütten sehen ja echt schick aus, sowas in der Art würde ich auch mal gerne bauen.
Ich vermute das macht man alles auf einer Dekupiersäge?
Gruss
Thomas
Ich habe damals alles mit der Bandsäge und einer kleinen Japan Handsäge gemacht.
Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste