Hallo,
habe nach Bauplan ein Vogelhäuschen nachgebaut.
Hat sehr gut geklappt.
a.)Lärchenbohle beim Holzhändler gekauft
b.)besäumt, abgerichtet und gehobelt
c.)zugeschnitten und dann nach Plan verleimt und verschraubt
Materialkosten rund 200 Euro für 2 Häuschen incl. allem.
Bauzeit ca. 50 Stunden.
Vogelhäuschen
Vogelhäuschen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Vogelhäuschen
und nachdem es so gut geklappt hatte, hab ich mal ein schönes großes gebaut.
Das hat allerdings richtig Zeit in Anspruch genommen
Der Unterbau fehlt hier noch. Muss aber noch das Holz besorgen und danach vorm Haus zusammen bauen.
Passt sonst nicht mehr durch die Kellertür
Das hatte ich zum Baubeginn nicht bedacht.
Ja ich weiß ich sollte mir angewöhnen meine kleine Kamera mit in die Werkstatt für Bilder zu nehmen.
Mit dem Handy ist es nicht optimal. Entschuldigt bitte!
Das hat allerdings richtig Zeit in Anspruch genommen

Der Unterbau fehlt hier noch. Muss aber noch das Holz besorgen und danach vorm Haus zusammen bauen.
Passt sonst nicht mehr durch die Kellertür

Ja ich weiß ich sollte mir angewöhnen meine kleine Kamera mit in die Werkstatt für Bilder zu nehmen.
Mit dem Handy ist es nicht optimal. Entschuldigt bitte!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von aundb am Mo 24. Okt 2016, 06:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1217
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Vogelhäuschen
Hallo Achim,
sind ja der Wahnsinn, die Teile.
Kannst bitte mal den Link posten, wo man den Plan kaufen kann?
Ich muss in nächster Zeit auch wieder zwei oder drei bauen. Wir füttern das ganze Jahr über. Die Häuschen verschmutzen da natürlich sehr stark und halten auch meist nur drei bis vier Jahre. Mal sehn, ob ich da auch mal was ausgefalleneres machen kann.
Servus, der Lothar
sind ja der Wahnsinn, die Teile.
Kannst bitte mal den Link posten, wo man den Plan kaufen kann?
Ich muss in nächster Zeit auch wieder zwei oder drei bauen. Wir füttern das ganze Jahr über. Die Häuschen verschmutzen da natürlich sehr stark und halten auch meist nur drei bis vier Jahre. Mal sehn, ob ich da auch mal was ausgefalleneres machen kann.
Servus, der Lothar
Re: Vogelhäuschen
Hallo Lothar,
für das große gibt es keinen Plan. Habe ich frei Schnauze gebaut.
Für das "Kleine" einfach Grubert Vogelhäuser im Internet bei der Suche eingeben.
für das große gibt es keinen Plan. Habe ich frei Schnauze gebaut.
Für das "Kleine" einfach Grubert Vogelhäuser im Internet bei der Suche eingeben.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Vogelhäuschen
Grmpf...
...das wird ja langsam richtig gefährlich, hier zu lesen! Könnt Ihr Euch vorstellen, was passiert, wenn ich hier "ganz harmlos" lese und mir dabei meine Frau über die Schulter schaut? Na?
Ich hoffe Euch plagt jetzt das schlechte Gewissen, daher: Bitte: Keine Deko-Gegenstände, keine Garten-Utensilien und vor allem keinerlei Bauwerke, die irgendwie für Haustiere nützlich sein könnten!
So. Das musste mal gesagt werden!
Und jetzt ganz im Ernst: Was für Hammer-geniale Häuser! Was eine Arbeit, genial umgesetzt... ich bin echt platt. Hätte ich selbst in der doppelten Zeit sicher nicht hinbekommen...
Danke fürs Zeigen!
...das wird ja langsam richtig gefährlich, hier zu lesen! Könnt Ihr Euch vorstellen, was passiert, wenn ich hier "ganz harmlos" lese und mir dabei meine Frau über die Schulter schaut? Na?

Ich hoffe Euch plagt jetzt das schlechte Gewissen, daher: Bitte: Keine Deko-Gegenstände, keine Garten-Utensilien und vor allem keinerlei Bauwerke, die irgendwie für Haustiere nützlich sein könnten!
So. Das musste mal gesagt werden!

Und jetzt ganz im Ernst: Was für Hammer-geniale Häuser! Was eine Arbeit, genial umgesetzt... ich bin echt platt. Hätte ich selbst in der doppelten Zeit sicher nicht hinbekommen...
Danke fürs Zeigen!
Zuletzt geändert von dirk am Mo 24. Okt 2016, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk.
Re: Vogelhäuschen
Hallo Achim,
sag ich doch, auch wenn`s nach Plan gebaut is, muss man aber erstmal machen. Sehen wirklich toll aus die Dinger. Aber sag mal, ich kann mir das nich so richtig vorstellen, wegen der 200 Euro Materialkosten meine ich. Das meiste ist doch eigentlich "nur" Holz, das soll so viel kosten!?
Grüße, Mario!
sag ich doch, auch wenn`s nach Plan gebaut is, muss man aber erstmal machen. Sehen wirklich toll aus die Dinger. Aber sag mal, ich kann mir das nich so richtig vorstellen, wegen der 200 Euro Materialkosten meine ich. Das meiste ist doch eigentlich "nur" Holz, das soll so viel kosten!?
Grüße, Mario!
Re: Vogelhäuschen
Hallo Mario,
einfache Rechnung der untere Stock komplett aus Lärchenholz.
Unteres Dach 3 Schichtholz. Dann gute Dachpappe und echte Lärchenholzschindeln.
Schau mal was 50 Lärchen Dachschindeln für Privatleute kostet
Balkon und Zaun und Windfang mit Dachgiebel und die Regenrinne ebenfalls Lärchenholz.
Grundplatte aus 25 mm dickem Fichtenholz Nut und Feder und die Balken für den Ständer noch.
Dazu kommen eine Menge an Kleinteilen Schrauben, Nägel (verzinkt und Edelstahl), Leim, die Haken für die Regenrinne.
Das summiert sich einfach. Habe extra darauf geachtet daß das Lärchenholz z.B kaum Äste hatte damit es besser
aussieht. Habe dann für die Bohle unbesäumt in ca. 40 mm Stärke 135 Euro bezahlt (reichte für 2 Häuser).
Bisserl Abnutzung für die Fräser und das Sägeblatt (1 Held Sägeblatt hab ich verschlissen)und Strom noch dazu
und schwupps ist man auf ca. 180 - 200 Euro. Habe es auch nur grob überschlagen. Vielleicht sind es auch nur 179,75 Euro
Sicher bekommt man das Holz über Beziehungen oder bei größeren
Abnahmen auch billiger.
@Dirk .. ich bin mir 100% sicher daß Du das auch umgesetzt hättest
einfache Rechnung der untere Stock komplett aus Lärchenholz.
Unteres Dach 3 Schichtholz. Dann gute Dachpappe und echte Lärchenholzschindeln.
Schau mal was 50 Lärchen Dachschindeln für Privatleute kostet

Balkon und Zaun und Windfang mit Dachgiebel und die Regenrinne ebenfalls Lärchenholz.
Grundplatte aus 25 mm dickem Fichtenholz Nut und Feder und die Balken für den Ständer noch.
Dazu kommen eine Menge an Kleinteilen Schrauben, Nägel (verzinkt und Edelstahl), Leim, die Haken für die Regenrinne.
Das summiert sich einfach. Habe extra darauf geachtet daß das Lärchenholz z.B kaum Äste hatte damit es besser
aussieht. Habe dann für die Bohle unbesäumt in ca. 40 mm Stärke 135 Euro bezahlt (reichte für 2 Häuser).
Bisserl Abnutzung für die Fräser und das Sägeblatt (1 Held Sägeblatt hab ich verschlissen)und Strom noch dazu
und schwupps ist man auf ca. 180 - 200 Euro. Habe es auch nur grob überschlagen. Vielleicht sind es auch nur 179,75 Euro

Sicher bekommt man das Holz über Beziehungen oder bei größeren
Abnahmen auch billiger.
@Dirk .. ich bin mir 100% sicher daß Du das auch umgesetzt hättest

Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Vogelhäuschen
Hallo Dirk,
extra noch etwas für dich

Hoffe das laden dauert nicht zu lange
https://www.magentacloud.de/lnk/HZoAnZMN
extra noch etwas für dich


Hoffe das laden dauert nicht zu lange

https://www.magentacloud.de/lnk/HZoAnZMN
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Vogelhäuschen
aundb hat geschrieben:Habe dann für die Bohle unbesäumt in ca. 40 mm Stärke 135 Euro bezahlt (reichte für 2 Häuser)
Da würde ich aber mal nach einem anderen Holzhändler rumtelefonieren.
Das sind ja je nach Breite und genauer Stärke über 1500 € / m3

Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Vogelhäuschen
Hallo Sven,
war eine 4 m Bohle mit ca 45 cm breite.
Wurde dann in 2 2m Stücke geschnitten.
Hättest du eine Adresse wo ich die billiger bekommen könnte?
Aber fast Astfrei müsten Sie sein.
Aber du hast recht war verdammt teuer. Obwohl sie mir das ja bis vors Haus gebracht haben.
Viel zu teuer
Hatte ich damals gar nicht groß nachgerechnet gehabt.Mist. Mit mir kann
man es ja machen.
war eine 4 m Bohle mit ca 45 cm breite.
Wurde dann in 2 2m Stücke geschnitten.
Hättest du eine Adresse wo ich die billiger bekommen könnte?
Aber fast Astfrei müsten Sie sein.
Aber du hast recht war verdammt teuer. Obwohl sie mir das ja bis vors Haus gebracht haben.
Viel zu teuer

man es ja machen.
Zuletzt geändert von aundb am Mo 24. Okt 2016, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste