Um sich lange Reden und Rätselraten zu sparen, es geht um das:
Das soll so eine Lampe werden, wie sie mal in einem Designprospekt abgebildet war.
Die innen liegenden Bohrungen sind erst mal irrelevant und es geht mir rein um die Verbindungen an den 2 Fügestellen.
Das ist nämlich Hirnholz, was in 45 Grad angeschnitten ist.
Wie würdet ihr vorgehen?
Mit Holzdübeln absichern, oder sogar auf Risiko ohne leimen?
Ich hatte bisher noch keine solche Situation.
Hirnholz auf Gehrung Leimen?
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Hirnholz auf Gehrung Leimen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Hirnholz auf Gehrung Leimen?
Dübel oder nachträglich quer zur Gehrung Federn einleimen.
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Hirnholz auf Gehrung Leimen?
Hmm, also Federn hab ich nicht so gerne, weil man die später sieht.
Ich nehme dieses Holz als Basis:
Das ist hübsch gealtert und man würde alles Neue als störend helle Punkte sehen.
Wenn ich das Dübel, ist es dann wohl möglich, die Löcher einseitig etwas größer zu machen?
Dann hätte man etwas Spiel zum Korrigieren.
Ich würde dann so kurze Stücke Dübelstange hernehmen und innen verstecken.
Ich nehme dieses Holz als Basis:
Das ist hübsch gealtert und man würde alles Neue als störend helle Punkte sehen.
Wenn ich das Dübel, ist es dann wohl möglich, die Löcher einseitig etwas größer zu machen?
Dann hätte man etwas Spiel zum Korrigieren.
Ich würde dann so kurze Stücke Dübelstange hernehmen und innen verstecken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Hirnholz auf Gehrung Leimen?
Der Dübel muss beidseitig stramm sitzen, damit es ordentlich hält. Du kannst ein Holz bohren und das andere mittels Dübel Spitze anzeichnen. So passt's dann ziemlich genau zusammen. Nimm aber Marke, ansonsten sind die vlt nicht sauber zentriert
Zb:
Bosch Professional 4tlg. Dübelsetzer-Set (Ø 10 mm) https://www.amazon.de/dp/B000R5LQAG/ref ... wDb8J02ME0
Zb:
Bosch Professional 4tlg. Dübelsetzer-Set (Ø 10 mm) https://www.amazon.de/dp/B000R5LQAG/ref ... wDb8J02ME0
LG Gerald
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Hirnholz auf Gehrung Leimen?
Woswasi hat geschrieben:Der Dübel muss beidseitig stramm sitzen, damit es ordentlich hält. Du kannst ein Holz bohren und das andere mittels Dübel Spitze anzeichnen. So passt's dann ziemlich genau zusammen. Nimm aber Marke, ansonsten sind die vlt nicht sauber zentriert
Zb:
Bosch Professional 4tlg. Dübelsetzer-Set (Ø 10 mm) https://www.amazon.de/dp/B000R5LQAG/ref ... wDb8J02ME0
Ich glaub die die ich hab, sollten sogar Bosch sein.
Aber das muss ich die Tage mal testen.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Hirnholz auf Gehrung Leimen?
Wenn ein Dübel löse sitzt, bringt er nichts.
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Hirnholz auf Gehrung Leimen?
Ich habe mal an einem Reststück getestet:
Ich schätze mal, die Position sollte gehen, oder?
Und ja, ich weiß, dass die recht fest sitzen müssen, da sonst zu viel Leim dazwischen ist.
Ich habe die nur minimal geschliffen, um sie zum Test lose stecken zu können. Vielleicht ein
Zehntel weg genommen. Presst aber noch gut im Holz.
Ich schätze mal, die Position sollte gehen, oder?
Und ja, ich weiß, dass die recht fest sitzen müssen, da sonst zu viel Leim dazwischen ist.
Ich habe die nur minimal geschliffen, um sie zum Test lose stecken zu können. Vielleicht ein
Zehntel weg genommen. Presst aber noch gut im Holz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast