Da Mario meine Werkstatt nicht mehr erkennt gibts hier mal wieder ne Aktualisierung
Ein paar Bilder gibts vom Bauen. Ganz aktuell gibts dann am Schluss noch Übersichtsbilder von der ganzen Werkstatt.
Weiter gehts im Zubau mit den Fensterbänken. Die habe ich aus Ahorn gebaut. Da hatte ich etwas wurmstichige liegen die ich in der Werkstatt verbaut habe.
IMG_20190827_210251.JPG
IMG_20190827_210334.JPG
Unter den kleinem Fenster ist ein Lager für Platten und kürzere Stücke Massivholz bis knapp nen 1,5m Länge entstanden. Zusätzlich gibts noch nen Kasten mit 6 geräumigen Schubladen.
Das Grundgerüst besteht hier auch wieder aus dem selben Ahornholz wie bei den Fensterbänken. Die obere Querleiste ist in die Dachbalken unter dem Rigips geschraubt. Unten am Boden unter dem Kasten gibts auch nochmal so ne Querleiste, welche am Boden befestigt ist.
IMG_20190828_210718.JPG
IMG_20190828_210708.JPG
Fürs Massivholz habe ich Eisenwinkel eingenutet und mit einer Schraube gesichert.
IMG_20190905_200603.JPG
IMG_20190905_200616.JPG
Dann gabs noch die Schubladen für den Kasten.
IMG_20190901_192142.JPG
IMG_20190901_192200.JPG
Und jetzt fehlt nur mehr das Material damit das Lager auch seinen Zweck erfüllen kann
IMG_20190905_200625.JPG
IMG_20190905_200547.JPG
Direkt neben dem Holzlager ist die Tür zur Kammer mit den Gartengeräten. Hier habe ich die Wand wieder mit Nut und Feder Bretter verkleidet und später noch ne Tür eingebaut. Diese geht hier aber noch ab.
IMG_20190922_183621(1).JPG
Gleich neben der Tür geht ein Rohr der Absaugung bis zum Boden. Hier kann ich den Staub vom zusammenkehren einsaugen.
IMG_20190919_202514.JPG
Auf der gegenüberliegenden Seite steht einerseits die Absaugung und die Hobelmaschine, andererseits habe ich das Zwingenregal dort aufgehangen.
Mein Zwingenregal war früher mal ein riesiger Zwingenwagen, welchen ich aber zerschnitten habe. Eine Seite vom Wagen habe ich neu lackiert und für meine Zwingen aufgehangen.
Ganz wichtig

Nicht die Gesamtanzahl der Zwingen nachzählen, sonst werd ich womöglich aus dem Forum geworfen, weil da kommen noch 2 Zwingenregale
IMG_20190919_202505.JPG
IMG_20190919_202523.JPG
IMG_20190927_213211(1).JPG
Das wars soweit vom Zubau. Bei der Kreissäge gibts noch was Interessantes.
IMG_20190919_202330.JPG
Und zwar das Regal für die Kreissägeblätter. Die Blätter liegen bei mir einzeln auf MDF Platten. Diese haben vorne ne Kiefernleiste als Front. Diese Schübe sind in nem Kasten aufgehoben und sind auf Massivholzleisten geführt. Seitlich hängt noch das ganze Zubehör für die Kreissäge, wobei hier am Bild das Meiste noch fehlt.
IMG_20190919_202346.JPG
IMG_20190919_202425.JPG
IMG_20190919_202435.JPG
Das wars soweit von den Detailbildern. Wenn ihr noch was genauer sehen wollt kann ich euch gerne noch was fotografieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.