Hallo,
das Sortieren ging weiter

, während ich die Teile für den Turm grundiert und gestrichen habe. Weiter ging es hier
viewtopic.php?f=36&t=165&start=470#p46985 , aber fertig ist es auch noch nicht.
Für den Mülltonnenschrank benötigte ich noch zwei Seitenteile und zwei Türblätter. Vor einigen Wochen hatte ich mit den Holzlieferungen einige Quadratmeter Rauspund erhalten. Daraus fertigte ich dann noch vier Platten.
Also Rauspund auf der Bosch kappen,
DSC04383.JPG
DSC04384.JPG
und die zugeschnittenen Bretter
DSC04385.JPG
verleimen.
DSC04386.JPG
Rauspund aneinander geleimt, sieht echt bescheiden aus. Daher überlegte ich die Platten mit diversen V-Nuten zu versehen. Ist zwar kräftig gelogen, sieht aber wahrscheinlich später besser aus.
Die Platten wollte ich an den einzelnen Stoßkanten der Bretter mit einer V-Nut versehen. Das macht vielleicht noch Sinn, da diese Anstöße nicht immer ganz sauber sind. Eine weitere V-Nut wollte ich mittig eines jeden Brettes setzen.
Als Oberfräse schien mir einzig die 2200 geeignet. (Gut, die 1010 ist zur Zeit für Lochreihen eingerichtet.)
DSC04387.JPG
DSC04388.JPG
Für die mittige Fräsung musste die FS dann verschoben werden.
DSC04389.JPG
Die fertige Platte:
DSC04390.JPG
Und endlich vier fertige Platten,
DSC04392.JPG
die dann auf der FKS auf Endmaß zugeschnitten wurden.
DSC04393.JPG
DSC04394.JPG
DSC04395.JPG
Anschließend konnten die Platten - Klaus aufgepasst !

- mit der
Rotex geschliffen werden.
DSC04397.JPG
Aber die Nut sah bescheiden aus.
DSC04398.JPG
DSC04399.JPG
Zum Ausschleifen der Nut bietet sich bei mir immer der Duplex an.
DSC04400.JPG
Den entsprechenden Schleifschuh gewechselt und Schleifpapier aufgelegt,
DSC04401.JPG
DSC04402.JPG
Aber nicht so, sondern so:
DSC04403.JPG
Dann ist das Papier steif und trotzdem flexibel, an kommt dann besser in die Vertiefung.
Auf diese Art habe ich mir auch häufig das Anfertigen eines Profilschuhs erspart. Wenige Meter Profile bekommt man so gut geschliffen.
Die geschliffene Nut:
DSC04404.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.