Systainer - alles was so interessiert
Systainer - alles was so interessiert
Was es nicht alles gibt. „Malerkrepp“ im Systainer: Quiptaping
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Systainer - alles was so interessiert
Auch ein interessanter Inhalt: tsoproducts
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Systainer - alles was so interessiert
Mandalo hat geschrieben:Was es nicht alles gibt. „Malerkrepp“ im Systainer: Quiptaping
Die Zielgruppe für das würde mich mal interessieren. Ein professioneller Maler hat wohl mehr als 4 Rollen Band mit. Ich hab schon fast so viel herumliegen

LG Gerald
Re: Systainer - alles was so interessiert
Moin
Gut sieht das ja aus, aber ob das wirklich nen Profi nutzt???...
Grüße, Mario
Gut sieht das ja aus, aber ob das wirklich nen Profi nutzt???...
Grüße, Mario
Re: Systainer - alles was so interessiert
Ich habe noch nie einen Maler gesehen, der einen Handabroller nutzt. Ich bin immer froh, wenn ich das Band optimal platzieren kann. Ein Handroller ist für mich nicht vorstellbar. Weiterhin benötigen diese Rolle in einem Systainer keine Einlage, da an ihnen nichts geschützt werden muss.
Den zweiten Link finde ich schräg, ein mäßiges Zubehör x-mal teurer als die Führungsschiene für die es gedacht ist.
Den zweiten Link finde ich schräg, ein mäßiges Zubehör x-mal teurer als die Führungsschiene für die es gedacht ist.
Re: Systainer - alles was so interessiert
oldtimer hat geschrieben:... x-mal teurer als ...
Sind ja interessante Sachen, aber (s. oben) - die Preise die dafür aufgerufen werden sind schon erschreckend. Vier Rollen Malerkrepp und ein Abroller für 124 Euro nur weil ein Systainer drum rum ist? Und dann auch noch absolut platzverschwendend angeordnet. Mir geht es da wie meinen Vorschreibern: wer soll denn sowas kaufen? OK, vielleicht als Schmuck?
Gruss, Klaus
Re: Systainer - alles was so interessiert
oldtimer hat geschrieben:Ich habe noch nie einen Maler gesehen, der einen Handabroller nutzt. Ich bin immer froh, wenn ich das Band optimal platzieren kann. Ein Handroller ist für mich nicht vorstellbar. Weiterhin benötigen diese Rolle in einem Systainer keine Einlage, da an ihnen nichts geschützt werden muss.
Den zweiten Link finde ich schräg, ein mäßiges Zubehör x-mal teurer als die Führungsschiene für die es gedacht ist.
Hallo,
beides kann ich vollständig unterschreiben, ohne eine ganze Wiederholung zu produzieren.
Auch ein Lackierer, der mobil unterwegs ist (Lackdoktor z.B.) wird sein Tape anders aufbringen, bzw. aufbewahren. Für einen Maler sogar "komplett" Unfug, weil der Abroller viel zu breit ist. Das kann man (äääh... also ich ...

... einzig für jemanden, der hobbymäßig viele Kartons verkleben muss, wird das was sein. Allerdings geht das auch günstiger:
https://www.bueroshop24.de/tesa-packban ... gKudfD_BwE
Ich habe den in blau und der ist dafür gerade gut genug...
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Systainer - alles was so interessiert
Ich hab dann auch mal einen
https://www.ebay.de/itm/Passend-f-r-Fes ... 726f2c319c
https://www.ebay.de/itm/Passend-f-r-Fes ... 726f2c319c
Re: Systainer - alles was so interessiert
RudiHB hat geschrieben:
https://www.bueroshop24.de/tesa-packban ... gKudfD_BwE
Ich habe den in blau ...
Das musst Du aber betonen, damit keine Mißverständnisse aufkommen


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste