Hallo zusammen,
also gut - schweizer Kante wird gestrichen

Irgendwie hatte ich das gleiche Bauchgefühl, vielen Dank für eure Bestätigung. Die Idee von Marc mit den schrägen an den Füssen muss ich allerdings auch nochmal genauer anschauen, das könnte mir gefallen. Aber ich bin nicht ganz sicher, wo und wie sich die schräge an den Füssen gestalten sollte.
Zu den Rollen - die sind Pflicht, damit die Werk(!)bank auch mal den Platz wechseln kann ohne dafür die Familie zusammen trommeln zu müssen. Das Teil wird ja richtig schwer, da is nix mit schnell mal auf die Seite schieben. Da drunter gibt's auch immer wieder mal ein Katerfrühstück (mit selber gefangener Maus) und auch sonst ist bei drei Katzen im Haus immer mal wieder was zu putzen. Das muss einfach und kräfteschonend machbar sein. Deshalb auch die grossen Rollen (100mm) die dann auch zum daneben stehenden Mülleimer mit seinen 125mm Rollen passen.
Die hier sind bestellt:
https://www.fta.info/de/r/lenk-und-bock ... yContent=0 @Burkhard: leider schon zu spät aber ich brauch ja immer wieder mal Rollen und komme dann gerne drauf zurück ...
Die Arretierung ist hier wichtig, wenn der Teig für den Hefezopf geknetet wird walten rohe Kräfte!
Gruss, Klaus