
Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
Auf der Holzwerken Live gab es Leerdamer.. 

Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
...ja, von netter für ausgewählte Person! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
Wenn es nur Käse gab hab ich ja nichts verpasst



Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
Hallo zusammen,
ich bin auch wieder zu Hause und auch für mich hat es sich wirklich gelohnt! Mir hat es richtig gut gefallen.
Ich hatte ein paar Kurse gebucht und zusammen mit dem Bühnenprogramm, den Ausstellern und dem Rahmenprogramm wurde mir in zwei Tagen nicht langweilig. Vor der Messe hatte ich gedacht es sind nicht wirklich viele Aussteller, aber man konnte sich dafür an jedem Stand intensiv beschäftigen und austauschen. Egal ob über Spanndruck amerikanischer Zwingen in europäischen T-Nut-Schienen, Vor- und Nachteile von Abricht-Dickenhobeln im Hobbykeller, schedische Aufsatz-Hobelbänke (gerne auch in schwedischer Sprache), die liebevolle Maschinenpflege im Hobbybereich, die Konstruktion von Zwingen, Anwenderwünsche für Frästische, CNC-Bedarf, Werkzeug, Werkzeug, Werkzeug, etc. Daher bin ich froh, dass es nicht mehr Aussteller waren, denn für mehr hätte ich gar keine Zeit gehabt.
Allgemein war die Veranstaltung sehr vielfältig, es gab nicht nur Techniken und Aussteller, die mich primär interessiert haben, sondern auch einiges, wo ich einfach mal über den Tellerrand schauen und mich inspirieren lassen konnte. Und natürlich alles auf den privaten Hobby-Holzwurm ausgerichtet.
Aber natürlich, das besondere Highlight waren auch für mich unsere kleinen HolzwurmtreffEn. Was man da nicht so alles erfährt!
Und während Dieter - der ja sowieso schon alles und davon viel zu viel hat - nur Käse abgegriffen hat, habe ich ordentlich zugeschlagen bei Messerabatt für die neuen Klemmsia-Zwingen und Maschinenhandel Meyer, und bei Goodies von Mafell.
Ich habe mir das Datum für nächstes Jahr auf jeden Fall schon vorgemerkt, und wenn nichts dazwischen kommt bin ich wieder dort (das nächste HolzwurmtreffEn haben wir auch schon vereinbart).
Da ich immer mal nur zwischenrein Bilder geschossen habe, sind sie nicht besonders gut (und immer wenn es besonders spannend wurde, habe ich natürlich sowieso vergessen, Bilder zu machen). Aber ihr Bilder-hungrigen Würmer sollt nicht leer ausgehen, daher hier noch ein paar Impressionen:
Der Saugtisch auf dem Bühnenprogramm:
Logosol-Heimsägewerk im Einsatz:
Record Power/Maschinenhandel Meyer und die "Ruhe-Zone":
Das an sich schon bewundernswerte Dachgebälk der Alten Kelter:
Kumiko Kurs bei Matt Kenney:
Viele Grüße,
Jana
ich bin auch wieder zu Hause und auch für mich hat es sich wirklich gelohnt! Mir hat es richtig gut gefallen.
Ich hatte ein paar Kurse gebucht und zusammen mit dem Bühnenprogramm, den Ausstellern und dem Rahmenprogramm wurde mir in zwei Tagen nicht langweilig. Vor der Messe hatte ich gedacht es sind nicht wirklich viele Aussteller, aber man konnte sich dafür an jedem Stand intensiv beschäftigen und austauschen. Egal ob über Spanndruck amerikanischer Zwingen in europäischen T-Nut-Schienen, Vor- und Nachteile von Abricht-Dickenhobeln im Hobbykeller, schedische Aufsatz-Hobelbänke (gerne auch in schwedischer Sprache), die liebevolle Maschinenpflege im Hobbybereich, die Konstruktion von Zwingen, Anwenderwünsche für Frästische, CNC-Bedarf, Werkzeug, Werkzeug, Werkzeug, etc. Daher bin ich froh, dass es nicht mehr Aussteller waren, denn für mehr hätte ich gar keine Zeit gehabt.

Allgemein war die Veranstaltung sehr vielfältig, es gab nicht nur Techniken und Aussteller, die mich primär interessiert haben, sondern auch einiges, wo ich einfach mal über den Tellerrand schauen und mich inspirieren lassen konnte. Und natürlich alles auf den privaten Hobby-Holzwurm ausgerichtet.
Aber natürlich, das besondere Highlight waren auch für mich unsere kleinen HolzwurmtreffEn. Was man da nicht so alles erfährt!

Und während Dieter - der ja sowieso schon alles und davon viel zu viel hat - nur Käse abgegriffen hat, habe ich ordentlich zugeschlagen bei Messerabatt für die neuen Klemmsia-Zwingen und Maschinenhandel Meyer, und bei Goodies von Mafell.

Ich habe mir das Datum für nächstes Jahr auf jeden Fall schon vorgemerkt, und wenn nichts dazwischen kommt bin ich wieder dort (das nächste HolzwurmtreffEn haben wir auch schon vereinbart).
Da ich immer mal nur zwischenrein Bilder geschossen habe, sind sie nicht besonders gut (und immer wenn es besonders spannend wurde, habe ich natürlich sowieso vergessen, Bilder zu machen). Aber ihr Bilder-hungrigen Würmer sollt nicht leer ausgehen, daher hier noch ein paar Impressionen:
Der Saugtisch auf dem Bühnenprogramm:
Logosol-Heimsägewerk im Einsatz:
Record Power/Maschinenhandel Meyer und die "Ruhe-Zone":
Das an sich schon bewundernswerte Dachgebälk der Alten Kelter:
Kumiko Kurs bei Matt Kenney:
Viele Grüße,
Jana
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
Jana hat geschrieben:...Und während Dieter - der ja sowieso schon alles und davon viel zu viel hat...
Dieses Thema müssen wir wohl nochmals aufgreifen!

Schön dich gut zuhause angekommen zu wissen, Jana.
Sehr angetan war ich von der Organisation der Kurse. Nicht nur dass alles auf einen großen Bildschirm übertragen wurde und dadurch detailliert zu verfolgen war, zusätzlich bekam man Kopfhörer um von dem Lärm der Ausstellung nicht gestört zu sein. Perfekt!
Mein besuchter Kurs behandelte das Thema „Die japanische Kunst des Kumiko“ was mich beeindruckte. Im Geiste habe ich natürlich schon Gedanken wie und wo ich diese Technik einsetzen könnte.
Sauter war da, unter anderem, mit Marios Entdeckung. Für mich ist das immer interessant so etwas in real zu sehen.
Und ihn kenn ja wohl jeder...
Hier der Beweis, es war nicht alles Käse!
Mit ein wenig Glück liefert auch Heike noch ein paar Fotos...
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
Nach diesem "Auftakt" soll die nächste HWlive wohl weiter im Norden/Osten stattfinden, so wurde mir von der Redaktion mitgeteilt...
Grüße
Fred
Grüße
Fred
Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
Fred hat geschrieben:Nach diesem "Auftakt" soll die nächste HWlive wohl weiter im Norden/Osten stattfinden, so wurde mir von der Redaktion mitgeteilt...
Nächstes Jahr sind sie nochmal in Fellbach:
Wir würden uns freuen, Sie auch bei der nächsten HolzWerken live vom 06.-07. November 2020 in Fellbach begrüßen zu dürfen.
Danach überlegen sie, es wechselnd in ganz Deutschland zu veranstalten.
Grüße, Jana
Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
...
jetzt habe ich einen Schreck bekommen. Aber noch einmal Fellbach ist gut, danach ist vielleicht doch ein bisschen „das unbedingt hinwollen“ raus.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
Mandalo hat geschrieben:
Sauter war da, unter anderem, mit Marios Entdeckung. Für mich ist das immer interessant so etwas in real zu sehen.
29013510-ED35-4521-95C2-AABC482CBC51.jpeg
.
Cool, und... hat`s durchgehangen!?
Grüße, Mario
Re: Holzwurm-Treffen bei "HolzWerken Live" (Fellbach, 25/26.10.)
Die Maschine bewegte sich zwar hin und her aber immer an der Stelle wie auf dem Foto. Darunter stand der Bock. Sprich, ich hatte daran gedacht, mich sogar nach unten gebeugt, das Gefühl gehabt dass ein Durchbiegen möglich sei, aber mir war es nicht wichtig genug die Standbetreiber zu befragen. Dazu waren andere Sachen am Stand für mich interessanter. Hätte ich gewusst dass du fragst hätte ich natürlich das Thema angesprochen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste