Hi Klaus ,
Danke vielmals, ich hoffe Du hast bald wieder Netz.
Henning
Hammer K3 Formatkreissäge
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Klaus hat geschrieben:Hallo Henning,
die Telekom hat es noch nicht hinbekommen (Leitung ist wohl schlecht isoliert und funktioniert bei Regen nicht ...), kann Dir also erst am Wochenende was schicken, sorry.
Gruss, Klaus
Hallo Klaus,
könntest Du mir Deine Überlegungen zukommen lassen?
Danke Henning
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Henning,
meinst du sowas?
https://www.manualslib.de/manual/454593/Hammer-K3-Basic.html?page=15#manual
meinst du sowas?
https://www.manualslib.de/manual/454593/Hammer-K3-Basic.html?page=15#manual
Gruß Claus
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Sehr fein Danke
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Henning,
hab leider auch nur noch die Masse von der K3 classic gefunden. Die von der K3 Winner sind irgendwie verloren gegangen - sorry.
Gruss, Klaus
hab leider auch nur noch die Masse von der K3 classic gefunden. Die von der K3 Winner sind irgendwie verloren gegangen - sorry.
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Passt, Danke!!!
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo zusammen,
meine Werkstatt ist 4,9m x 3,9 m groß.
Würdet ihr sagen dass ist zu klein für eine B3 Winner mit dem 2 Meter Schiebeschlitten ?
Danke und Gruß
Manuel
meine Werkstatt ist 4,9m x 3,9 m groß.
Würdet ihr sagen dass ist zu klein für eine B3 Winner mit dem 2 Meter Schiebeschlitten ?
Danke und Gruß
Manuel
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
liberado hat geschrieben:Hallo zusammen,
meine Werkstatt ist 4,9m x 3,9 m groß.
Würdet ihr sagen dass ist zu klein für eine B3 Winner mit dem 2 Meter Schiebeschlitten ?
Danke und Gruß
Manuel
Hallo Manuel,
wenn Du sonst nix reinstellst reicht es gerade so.
Gruss, Klaus
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Ne werkbank würd noch reinkommen.
Ansonsten steht noch eine Hobelmaschine drinnen.
von den Maßen her dürfte es gehen.
Ansonsten steht noch eine Hobelmaschine drinnen.
von den Maßen her dürfte es gehen.
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo Manuel,
aber denk dran, Du musst Dich mitsamt den Werkstücken ja auch noch bewegen können. In der Länge brauchst du beim 2m Schlitten ungefähr 450cm. In der Breite sind's dann ca. 100cm rechts vom Sägeblatt und links wären 200cm gut -> 300cm. Dein Raum ist also gut voll und Du musst da schon schauen, wo Du mit Werkbank und Hobelmaschine Platz findest. Klar braucht man den kompletten Platz an der Säge eher selten, je nachdem, wie oft Du Werkstücke mit 2m Länge hast. Wenn also die anderen Teile auf Rollen sind könnte man evtl. damit Leben. Wo willst Du dann die Möbel zusammen bauen? Bin grad an einen Tisch mit 75 x 175cm Platte. Den kann ich schon nicht mehr vernünftig in meiner Werkstatt (520 x 360cm) aufbauen.
Gruss, Klaus
aber denk dran, Du musst Dich mitsamt den Werkstücken ja auch noch bewegen können. In der Länge brauchst du beim 2m Schlitten ungefähr 450cm. In der Breite sind's dann ca. 100cm rechts vom Sägeblatt und links wären 200cm gut -> 300cm. Dein Raum ist also gut voll und Du musst da schon schauen, wo Du mit Werkbank und Hobelmaschine Platz findest. Klar braucht man den kompletten Platz an der Säge eher selten, je nachdem, wie oft Du Werkstücke mit 2m Länge hast. Wenn also die anderen Teile auf Rollen sind könnte man evtl. damit Leben. Wo willst Du dann die Möbel zusammen bauen? Bin grad an einen Tisch mit 75 x 175cm Platte. Den kann ich schon nicht mehr vernünftig in meiner Werkstatt (520 x 360cm) aufbauen.
Gruss, Klaus
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste