Wer es noch nicht kennt:
Da ich nur mit einfachen Schraubern arbeite, benötige ich ihn gelegentlich. Führen/Halten lässt er sich an dem breiten Aluring.
http://www.revotool.com/produkte-eu/kug ... z3799.html
Gruß
Volker
Interessant könnte auch deren Dübelsystem sein: http://www.revotool.com/dubelo.html
Kugelkopf-Bithalter
Kugelkopf-Bithalter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kugelkopf-Bithalter
Hallo Volker,
kannte ich noch nicht. Ne interessante Alternative zu teuren Schraubern mit Exzentervorsatz. Lässt sich damit gut arbeiten und kann das Ding auch was ab?
Ich hab mir mal einen Winkelvorsatz von Wolfcraft gekauft, nach etwas stärkerer Beanspruchung war das Ding dann für`s Recycling vorbereitet.
Grüße, Mario!
kannte ich noch nicht. Ne interessante Alternative zu teuren Schraubern mit Exzentervorsatz. Lässt sich damit gut arbeiten und kann das Ding auch was ab?
Ich hab mir mal einen Winkelvorsatz von Wolfcraft gekauft, nach etwas stärkerer Beanspruchung war das Ding dann für`s Recycling vorbereitet.

Grüße, Mario!
Re: Kugelkopf-Bithalter
Hallo Mario,
die Belastung ist relativ. Im Möbelbau stößt das Teil bestimmt nicht an Grenzen.
Auf dem Bild ist der maximale Winkel erkennbar. Das Aluteil (eine Aluhülse über einem Massivteil) ist ca. 4 cm lang. Daran kannst Du unterstützend führen.
Schönes Wochenende
Volker
die Belastung ist relativ. Im Möbelbau stößt das Teil bestimmt nicht an Grenzen.
Auf dem Bild ist der maximale Winkel erkennbar. Das Aluteil (eine Aluhülse über einem Massivteil) ist ca. 4 cm lang. Daran kannst Du unterstützend führen.
Schönes Wochenende
Volker
Re: Kugelkopf-Bithalter
oldtimer hat geschrieben:
die Belastung ist relativ. Im Möbelbau stößt das Teil bestimmt nicht an Grenzen.
Leider muss ich hier meine Aussage revidieren. Der kleine silberne Ring an der Spitze hält (wahrscheinlich) ein Kügelchen und dient dazu den Bit zu arretieren.
Heute ist mir bei geringer Belastung der Ring abgesprungen, die kleine Kugel unauffindbar verschwunden.
Fazit: 19 € für die Tonne



Gruß
Volker
Re: Kugelkopf-Bithalter
Hallo Volker,
das ist ja richtig doof, wenn ein praktisch erscheinedes Werkzeug beim Einsatz schlichtweg versagt und seinen Dienst durch Selbstzerlegung quittiert. Ich bevorzuge für solche (Gott sei dank seltenen) Anwendungsfälle meine beiden 1/4" Verlängerungen aus dem Ratschen- bzw. Nußkasten nebst Kardangelenk zu verwenden. Für die Bitaufnahme habe ich eine kleine Nuß aus so einem günstigen Multi-Bit-Handköfferchen.
das ist ja richtig doof, wenn ein praktisch erscheinedes Werkzeug beim Einsatz schlichtweg versagt und seinen Dienst durch Selbstzerlegung quittiert. Ich bevorzuge für solche (Gott sei dank seltenen) Anwendungsfälle meine beiden 1/4" Verlängerungen aus dem Ratschen- bzw. Nußkasten nebst Kardangelenk zu verwenden. Für die Bitaufnahme habe ich eine kleine Nuß aus so einem günstigen Multi-Bit-Handköfferchen.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Kugelkopf-Bithalter
Hallo Volker,
das kam ja gerade noch rechtzeitig, na ja für mich zumindest.
Das Teil kam mir vor kurzem wieder in den Sinn und ich hatte eigentlich vor mir sowas zu bestellen. Ist ja nich so schön, kannst Du wahrscheinlich auch nich reklamieren, oder!?
Grüße, Mario!
das kam ja gerade noch rechtzeitig, na ja für mich zumindest.

Grüße, Mario!
Re: Kugelkopf-Bithalter
Nicht weinen, kleine Stahlkullern gibt es im e-bay... Da kann man etliche ersetzen...
Ich habe übrigens ein ähnliches Problem vor Jahren mit der biegsamen Welle-Bithalter gehabt und mir daher einen kleinen flachen Neodym-Magneten dort eingelegt: Hält die Bits wunderbar...
Ich habe übrigens ein ähnliches Problem vor Jahren mit der biegsamen Welle-Bithalter gehabt und mir daher einen kleinen flachen Neodym-Magneten dort eingelegt: Hält die Bits wunderbar...
Re: Kugelkopf-Bithalter
Hallo zusammen,
den von Volker vorgestellten Kugelkopfhalter habe ich mal bei einem Freund gesehen. Später hat sich dieser aber auch zerlegt.
Ich habe einen TripleFix Kugelkopfhalter von Athlet.
Hier gibt es ein Video vom Hersteller.
https://youtu.be/CHoom6sn-JQ
Darüber hinaus habe ich noch den Twin Magnethalter von Athlet, bei diesem wird die Schraube sehr gut gehalten. Ideal für Montagearbeiten, bei denen man eine Hand zu wenig hat.
https://youtu.be/RL6vhlEMP1g?t=10
Mit diesen beiden Bithaltern komme ich gut zurecht.
Für enge Stellen, z.B. in Aufputzdosen habe ich einen einfachen schlanken Magnethalter.
Gruß aus Köln
Harald
den von Volker vorgestellten Kugelkopfhalter habe ich mal bei einem Freund gesehen. Später hat sich dieser aber auch zerlegt.
Ich habe einen TripleFix Kugelkopfhalter von Athlet.
Hier gibt es ein Video vom Hersteller.
https://youtu.be/CHoom6sn-JQ
Darüber hinaus habe ich noch den Twin Magnethalter von Athlet, bei diesem wird die Schraube sehr gut gehalten. Ideal für Montagearbeiten, bei denen man eine Hand zu wenig hat.
https://youtu.be/RL6vhlEMP1g?t=10
Mit diesen beiden Bithaltern komme ich gut zurecht.
Für enge Stellen, z.B. in Aufputzdosen habe ich einen einfachen schlanken Magnethalter.
Gruß aus Köln
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste