Danke Klaus.
Wie könnte man das machen wenn der Anschlag "vorne" ist? Also man das Werkstück gegen den Queranschlag drückt statt anders herum? Eine Leiste festzwingen geht nicht. Den Anschlag vorne zu haben ist bei größeren Werkstücken schon praktisch.
Viele Grüße
Nachttisch Fichte/Eiche
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Hallo,
versucht es mal mit Klebeband das alles zusammen hält an der Schnittstelle vor dem sägen.
versucht es mal mit Klebeband das alles zusammen hält an der Schnittstelle vor dem sägen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Albert2000 hat geschrieben:Wie könnte man das machen wenn der Anschlag "vorne" ist? Also man das Werkstück gegen den Queranschlag drückt statt anders herum? Eine Leiste festzwingen geht nicht. Den Anschlag vorne zu haben ist bei größeren Werkstücken schon praktisch.
Hallo Albert,
das ist dann noch einfacher - einfach eine Leiste von hinten dagegen drücken. Dann muss die nicht mal gerade sein, geht ja nur drum, dass der Schnitt abgedeckt ist

Die Methode mit dem Klebeband muss ich mal probieren. Denke aber, dass das zu viel gefrickel ist ... Klebeband draufreiben, sägen, Klebeband wieder abzupfen ...
Gruss, Klaus
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Da wird die Leiste doch vom Blatt weggedrückt...? So nah am Blatt halte ich die nicht fest. Probiert habe ich das schon.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste