Tommy1961 hat geschrieben:Wäre nett, wenn Du mir mal irgendwann, nach einiger Einarbeitszeit eine Info, per PN,
bzgl. des Gerätes zukommen lassen könntest.
Grüße
Tommy
Mach ich

Tommy1961 hat geschrieben:Wäre nett, wenn Du mir mal irgendwann, nach einiger Einarbeitszeit eine Info, per PN,
bzgl. des Gerätes zukommen lassen könntest.
Grüße
Tommy
Achim hat geschrieben:Eine Frage dazu...sollte man die Sägeblätter danach mit etwas rückfettendem behandeln?
michaelhild hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Eine Frage dazu...sollte man die Sägeblätter danach mit etwas rückfettendem behandeln?
Wenn die Blätter nicht beschichtet sind, schadet das nicht. Ansonsten kann es eher Roststellen geben, wo man die angefingert hat.
Ich nehme da gerne WD40. Auch wenns zu sonst nichts taugt, für sowas gut. Verdunstet zum Großteil, es bleibt aber ein etwas schützender Film, der aber nicht ölig ist. Bekommen auch immer die Schaftfräser ein Spitzer ab, seit dem hab ich keine Probleme mehr mit Rost an den Schäften.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste