Ich klink mich hier kurz einmal ein bzgl einer Frage Drehzahl beim bohren mit Forstnerbohrern:
Famag Serie. Selbst schreiben sie als Empfehlung bei einem 40 mm Bohrer 2.000 Umdrehungen. Im Netz lese ich meistens geringere von 400-750
Habt ihr aus Erfahrung eine Empfehlung? Möchte die Bohrer ungern ruinieren... und je kleiner desto höhere Umdrehungen? Macht man etwas falsch wenn man lieber mit geringerer Umdrehung bohrt?
Danke!
Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
Woher hast Du denn die 2000 Upm?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
Gibt es da nicht einen grossen Unterschied zwischen "normal" und Hartmetall? Muss mal schauen ob ich da was finde. Zudem hängt die Geschwindigkeit doch sicher auch von der Holzart ab, oder? In Fichte dürfte sich das anders als in Eiche darstellen.
Edit: grad noch was gefunden, siehe links unten
Gruss, Klaus
Edit: grad noch was gefunden, siehe links unten
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
Jaha, das ist aber die HM Version.
Die darf natürlich schneller.
Drehzahlangaben in inhomogenen Stoffen wie Holz, sind auch immer nur Richtwerte.
Die darf natürlich schneller.
Drehzahlangaben in inhomogenen Stoffen wie Holz, sind auch immer nur Richtwerte.
Re: Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
Hatte die von hier (Anhang)
Bormax 2.0 und möchte in Multiplex bohren.
Bormax 2.0 und möchte in Multiplex bohren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
Ah ja, das Diagramm hatte ich gesucht. Da siehst Du ja den Unterschied zwischen den einzelnen Werkzeugen. HM verträgt (braucht?) deutlich mehr als HSS oder WS. In Multiplex ist HM ganz sicher nicht verkehrt, da wird alles andere recht schnell stumpf. Kannst ja mit 1500 U/min anfangen und Dich rantasten. Diese Famag Teile sind keine Mimosen, da geht schon was (s. auch https://www.youtube.com/watch?v=sQ8iI3LXGcY).
Gruss, Klaus
Gruss, Klaus
Re: Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
Wie empfindlich sind die hm famag eigentlich wenn es Mal heiß wird? Habe beim bohren in Hirn Holz schon leichte Brandspuren gehabt
LG Gerald
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
MM01 hat geschrieben:Hatte die von hier (Anhang)
Bormax 2.0 und möchte in Multiplex bohren.
Da steht aber deutlich für 40 mm unter 1000 UpM.
Re: Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
Danke.
Die Skala ist ja auch nicht so genau abzulesen.
Werde dann mal bei 30 mm mit 1000 anfangen.
Die Skala ist ja auch nicht so genau abzulesen.
Werde dann mal bei 30 mm mit 1000 anfangen.
Re: Gesucht: Empfehlung für Forstnerbohrer
Und wenn es qualmt und stinkt mach langsamer.... 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „• Handgeführte Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste