Moin Wolfram,
schön, so etwas gemeinsam mit seinem Sohn zu machen.
Das ist ja fast schon ein Neubau geworden. Wenn in ein paar Jahren der Rest auch rottig ist, ersetzt Ihr einfach das was jetzt noch fehlt. Die ewige Banke eben...
Gruss, Hajo
Gartenbank sanieren? Wie?
Re: Gartenbank sanieren? Wie?
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Gartenbank sanieren? Wie?
Genau! Immer weiter und weiter sanieren, die Arbeit geht nie aus und du hast auch noch im hohen Alter mit deinem Sohn immer mal wieder eine schöne Projektarbeit. So etwas verbindet! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Gartenbank sanieren? Wie?
Jetzt hat der Sohn gleich gelernt, dass diagonale Elemente die Konstruktion stabil machen. Aus dem wird was. Daumen hoch!
Und noch etwas gelernt. Nicht fragen, ob und wie Du etwas sinnvolles tun sollst. Einfach machen. Wenn das gute Ergebnis erst auf dem Tisch liegt, zweifelt niemand mehr die Sinnhaftigkeit an. Das mache ich im Beruf schon etliche Jahre so.
Ich will jetzt nicht den Oberlehrer spielen, ich hätte auch gesagt: Sperrmüll oder in den Ofen. Jetzt hast Du und alle eines Besseren belehrt - gut so!
VG, Günter
Und noch etwas gelernt. Nicht fragen, ob und wie Du etwas sinnvolles tun sollst. Einfach machen. Wenn das gute Ergebnis erst auf dem Tisch liegt, zweifelt niemand mehr die Sinnhaftigkeit an. Das mache ich im Beruf schon etliche Jahre so.
Ich will jetzt nicht den Oberlehrer spielen, ich hätte auch gesagt: Sperrmüll oder in den Ofen. Jetzt hast Du und alle eines Besseren belehrt - gut so!
VG, Günter
Re: Gartenbank sanieren? Wie?
Hallo Wolfram
Finde ich auch ganz toll, so ein Vater-Sohn Projekt...gut gemacht!
Grüße, Mario
Finde ich auch ganz toll, so ein Vater-Sohn Projekt...gut gemacht!

Grüße, Mario
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste