Das soll keine Werbung sein und es ist auch kein affiliated Amazon Link.
Aber auf Amazon gibt es aktuell eine TS 55 REBQ mit Führungsschiene für 340Eur.
https://www.amazon.de/dp/B00OBHXKS2/ref ... 01_TE_item
Da der Preis viel niedrieger ist als üblich meine Frage: Ist das eine alte Version der Säge, fehlt dort etwas oder kann das alles korrekt sein?
Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
Re: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
Gesehen wer der Verkäufer ist? AZ Carstyling
Gibts erst sei 1 Jahr auf Amazon und hat auch erst 35 Bewertungen.
Also ich wäre da vorsichtig.
Gruß Andreas
Gibts erst sei 1 Jahr auf Amazon und hat auch erst 35 Bewertungen.
Also ich wäre da vorsichtig.
Gruß Andreas
Re: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
ist Fake
"Bitte machen Sie keine Bestellungen, ohne um Genehmigung zu bitten, ohne unsere Erlaubnis wird die Bestellung storniert."
Immer wenn das beim Händler steht, ist es ein Fake
https://www.amazon.de/sp?_encoding=UTF8 ... asStoreID=
"Bitte machen Sie keine Bestellungen, ohne um Genehmigung zu bitten, ohne unsere Erlaubnis wird die Bestellung storniert."
Immer wenn das beim Händler steht, ist es ein Fake
https://www.amazon.de/sp?_encoding=UTF8 ... asStoreID=
LG Gerald
Re: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
Schon gedacht.
Besten Dank für die Bestätigung.
Besten Dank für die Bestätigung.
Re: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
Bei Googlesuche bin ich auf folgenden Satz gestoßen: „...vermutlich ist der andere Shop AZ-Carstyling gehackt worden...“
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
Grundsätzlich einfach immer auf Amazon bleiben, dann kann dir nix passieren. Wenn du bei dem Shop bestellt hättest, wäre die Bestellung vom Shop "Besitzer" storniert worden. Er hätte dich darauf hingewiesen, dass du zuerst über eine Emailadresse um Erlaubnis fragen sollst. Dort wärst du dann eingelullt worden um das Produkt nicht über Amazon zu kaufen sondern direkt. Erst wenn du da bezahlt hättest, wäre dein Geld weg.
So lange die Bestellung über Amazon läuft, hast du ja den Schutz von Amazon.
So lange die Bestellung über Amazon läuft, hast du ja den Schutz von Amazon.
LG Gerald
Re: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
Woswasi hat geschrieben:Grundsätzlich einfach immer auf Amazon bleiben, dann kann dir nix passieren. Wenn du bei dem Shop bestellt hättest, wäre die Bestellung vom Shop "Besitzer" storniert worden. Er hätte dich darauf hingewiesen, dass du zuerst über eine Emailadresse um Erlaubnis fragen sollst. Dort wärst du dann eingelullt worden um das Produkt nicht über Amazon zu kaufen sondern direkt. Erst wenn du da bezahlt hättest, wäre dein Geld weg.
So lange die Bestellung über Amazon läuft, hast du ja den Schutz von Amazon.
Muß Wowasi recht geben.
Ist mir auch mal passiert, bei einem Warehousedeal, also gebrauchtem Gerät, da fällt ein Fake
nicht so schnell auf, da ja mit einem Rabatt gerechnet wird.
Aber da ich nicht auf die Forderung eingegangen bin, doch bitte direkt zu bestellen und per
Überweisung zu zahlen ging das Ganze "nach hinten los" für den "Verkäufer".
Denn Amazon hat zwar mein Konto mit der Bestellung belastet, aber als ich reklamiert habe,
kam sofort mein Geld zurück und ich war fein raus.
Gruß
Tommy
Re: Frage zu sehr günstiger Festool TS 55 REBQ auf Amazon
Zur Ergänzung:
Gibt es bei ebay auch sehr oft. Ich beobachte z.B die Metabo-Raboteuse und etwa einmal im Monat taucht die bei idealo dann 100 EUR günstiger auf. Ist dann immer ein deutscher e-bay-Shop mit super Bewertungen, der aber bislang nur "Deko aus Asien" oder "Handarbeitsbedarf" oder "Rund ums Motorad" verkauft hat – und nun auf einmal verdächtig günstige Werkzeugmaschinen.
Bezahlen soll man dann an eine IBAN in Rumänien
Wenn ein Preis zu gut ist um wahr zu sein, dann ist er in der Regel ... nicht wahr
Grüße,
Daniel
Gibt es bei ebay auch sehr oft. Ich beobachte z.B die Metabo-Raboteuse und etwa einmal im Monat taucht die bei idealo dann 100 EUR günstiger auf. Ist dann immer ein deutscher e-bay-Shop mit super Bewertungen, der aber bislang nur "Deko aus Asien" oder "Handarbeitsbedarf" oder "Rund ums Motorad" verkauft hat – und nun auf einmal verdächtig günstige Werkzeugmaschinen.
Bezahlen soll man dann an eine IBAN in Rumänien

Wenn ein Preis zu gut ist um wahr zu sein, dann ist er in der Regel ... nicht wahr

Grüße,
Daniel
Zurück zu „• Handgeführte Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste