So, die Antwort von Festool hat nicht lange auf sich warten lassen:
".. hier handelt es sich um Korrosion der Aluminium/Magnesiumteile die durch Feuchtigkeit bei Lagerbedingungen zBsp. Salze, Dünger, Chemikalien in der Nähe der Maschine reagieren können, hier können wir nur empfehlen die Maschine mit Korrosionsschutz zu reinigen und so zu schützen, eine andere alternative wäre alle Teile zu erneuern was aber nur mit Berechnung möglich wäre.."
Schon komisch, denn weder habe ich Chemikalien in meiner Werkstatt, noch ist es da sonderlich feucht.
Dann wird mir nichts anderes übrig bleiben als alles zu zerlegen und gründlich zu reinigen..
Ausblühungen an Festool TS55
Re: Ausblühungen an Festool TS55
Was lagerst du denn noch in dem Schrank? Evtl. gibt es da etwas worauf das Aluminium reagiert.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Ausblühungen an Festool TS55
Das ist ja das "Problem", da sind nur Maschinen drin, deshalb kann ich mir das nicht wirklich erklären.
Das einzige was ich mir etwas vorstellen kann, ist Luftfeuchtigkeit, die könnte im Sommer vielleicht etwas höher sein als momentan (50%).
Das einzige was ich mir etwas vorstellen kann, ist Luftfeuchtigkeit, die könnte im Sommer vielleicht etwas höher sein als momentan (50%).
Re: Ausblühungen an Festool TS55
Mal doof gefragt aus welchem Material ist der Schrank ist der irgendwie behandelt was ausdünsten könnte?
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Re: Ausblühungen an Festool TS55
Aus Birke Multiplex und mit 'Natural Möbel-Hartöl mit weißpigmenten' behandelt. Hoffe ja mal da ist nichts drin was das Problem verursacht 

Re: Ausblühungen an Festool TS55
Detlef hat geschrieben:Aus Birke Multiplex und mit 'Natural Möbel-Hartöl mit weißpigmenten' behandelt. Hoffe ja mal da ist nichts drin was das Problem verursacht
OK das liest sich jetzt nicht besonders spektakulär da fällt mir auch nichts ein.
Gruß
Andi
Re: Ausblühungen an Festool TS55
Hast du evtl. etwas außergewöhnliches geschnitten bevor du die Säge in den Schrank gestellt hast?
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Ausblühungen an Festool TS55
Das letzte was ich gesägt habe, war Thermo-Esche von meiner Terrasse, das sollte es nicht gewesen sein
Re: Ausblühungen an Festool TS55
Hallo Detlef,
hast Du sie vielleicht an jemanden verliehen, der damit etwas gesägt hat, was er nicht hätte sägen sollen?
Viele Grüße
und viel Erfolg bei der Wiederherstellung
Heike
hast Du sie vielleicht an jemanden verliehen, der damit etwas gesägt hat, was er nicht hätte sägen sollen?
Viele Grüße
und viel Erfolg bei der Wiederherstellung
Heike
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Ausblühungen an Festool TS55
Terrasse?
Hats da vielleicht geregnet?
Ich hatte mal ein Werkzeug ebenfalls mit Alugehäuse bei leichten Regen genutzt, dann ab in den Koffer und vergessen. Das hat auch geblüht wie sau, da es nicht trocknen konnte.
Hats da vielleicht geregnet?
Ich hatte mal ein Werkzeug ebenfalls mit Alugehäuse bei leichten Regen genutzt, dann ab in den Koffer und vergessen. Das hat auch geblüht wie sau, da es nicht trocknen konnte.
Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast