Puppenwiege

Was sonst nirgens reinpasst...
Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Puppenwiege

Beitragvon Sven » Sa 5. Nov 2016, 11:01

Nachdem das Hochbett jetzt fertig ist und ich noch jede Menge Reststücke Fichtenholz habe, habe ich die letzten Tage mal geschaut was ich mit den Resten machen kann. Für einen Schreibtisch für meinen Sohn reicht das Holz nicht. Also habe ich mich entschieden eine Puppenwiege für meine Tochter zu bauen. Heute morgen habe ich mal eben einen Entwurf in Sketchup erstellt und heute Nachmittag werde ich wohl anfangen das Holz dafür zurechtzuschneiden.

Gruß Sven

Puppenbett.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Puppenwiege

Beitragvon aundb » Sa 5. Nov 2016, 19:19

Hallo Sven,

vom Design schaut Sie schon mal echt toll aus!
Her mit dem Plan :lol:
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Re: Puppenwiege

Beitragvon Sven » Sa 5. Nov 2016, 19:38

Die Sketchup Datei kann ich gerne posten ( wenn das hier als Anhang möglich ist ).
Das ganze ist aber nicht bis ins Detail durchgeplant das heißt so Sachen wie Holzdübel oder Nuten für die Füllungen fehlen.

Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------

Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Re: Puppenwiege

Beitragvon Sven » Di 8. Nov 2016, 20:13

Im Moment habe ich leider nicht so viel Zeit zum Holzwerken, daher geht es hier ein bisschen schleppend vorwärts.
Bisher habe ich erstmal einige Holzreste auf 30 mm Stärke ausgehobelt und dann auf die passende Breite und Länge geschnitten.

IMG_1016.JPG


Danach habe ich mir 1:1 Schablonen für die Rundungen ausgedruckt und mit Pritstift auf das Holz geklebt.
Danach habe ich die Rundungen grob auf der Bandsäge ausgeschnitten.
Da die Rundungen später noch mit dem Schleifband auf der Bandsäge bearbeitet werden kommt es jetzt noch nicht so genau.

IMG_1017.JPG

IMG_1019.JPG


Danach habe ich die Teile mal grob zusammengehalten damit sich meine Frau die Größe der Wiege anschauen kann.

IMG_1020.JPG


Ich hoffe mal das ich morgen dazu komme an der Wiege weiterzumachen.

Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------

Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Re: Puppenwiege

Beitragvon Sven » Mi 16. Nov 2016, 18:13

Hier mal wieder ein kleines Update.

Ich habe inzwischen die runden Teile in Form geschliffen.
Dafür habe ich immer 2 Teile mit Teppichband zusammengeklebt damit diese genau gleich werden.

IMG_1031.JPG


Danach habe ich alles angezeichnet und gebohrt.

IMG_1035.JPG

IMG_1036.JPG


Zuletzt habe ich alles mal lose zusammengesteckt und zu schauen ob alles passt.

IMG_1043.JPG

IMG_1045.JPG


Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Puppenwiege

Beitragvon elektroulli » Mi 16. Nov 2016, 18:20

Hallo Sven,
das sieht bisher doch richtig klasse aus.
Vor allem die Rundungen finde ich sehr gut gelungen.
Hast Du die Teile mit Dübel zusammengefügt?
Ulli

Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Re: Puppenwiege

Beitragvon Sven » Mi 16. Nov 2016, 18:23

elektroulli hat geschrieben:Hast Du die Teile mit Dübel zusammengefügt?
Ulli


Ja, was anderes steht mir ja nicht zur Verfügung.

Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Puppenwiege

Beitragvon aundb » Mi 23. Nov 2016, 06:45

Hallo Sven,

sieht richtig gut aus!
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Puppenwiege

Beitragvon Mandalo » Mi 23. Nov 2016, 06:59

Jep, das gefällt! Weiter so!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Re: Puppenwiege

Beitragvon Sven » Mi 23. Nov 2016, 21:33

Für die Füllungen an den Kopfenden nehme ich ein Reststück Esche das hier noch rumflog.
Das Stück habe ich erstmal gehobelt und zurechgeschnitten.
Danach habe ich das Stück auf der Bandsäge halbiert, die Stücke auf 12 mm gehobelt und wieder zusammengeleimt und zugeschnitten. Leider haben die einzelnen Teile einen ziemlichen Farbunterschied zueinander. Ich denke ich werde sie in Nussbaum hell beizen und hoffe das sich das ganze dadurch angleicht.

Gruß Sven

IMG_1046.JPG


IMG_1047.JPG


IMG_1048.JPG


IMG_1089.JPG


IMG_1094.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste