Hi!
Hier muss ich was zu schreiben:
Der CTL-SYS wird von mir wirklich extensiv genutzt. Richtig ist, saugt man damit feinen Schleif- und Bohrstaub ab, setzt sich der Filtersack !relativ! schnell zu und der Bypass tut was er soll.
Der Saugkraft-Verlust dadurch ist spürbar, beim Absaugen von Staub aus/mit dem DTS, der Bohrstaubdüse, dem Bosch GDE 68 und Saugbohrern aber bisher nicht relevant/ negativ aufgefallen. Gemerkt habe ich es nur einmal, beim absaugen durch den GDE 68 und Bohrarbeiten mit einer entsprechenden Lochsäge/Hammerbohrkrone in Beton. Da hat er irgendwann relativ viel Staub im GDE 68 zurückgelassen.
Man kann hier entgegenwirken indem man den Filtersack mal etwas rüttelt/ drauf klopft. Dann werden die "Poren" frei. (Einfüllloch verschließen!)
Aber wie gesagt, ich habe bisher nur einwandfreie saug-Ergebnisse gehabt. Und ich nutze das Ding wirklich extensiv!
Positiver Nebeneffekt: Nach der letzten Schleiforgie habe ich den CTL-SYS mal komplett auseinandergenommen. Der Hauptfilter ist wie neu, keine Ablagerungen irgendwo. Und etwas Staub hier und da, easy mit etwas Druckluft zu reinigen.
Von 5 Sternen, kriegt er bei mir 6! Ist ein geniales Gerät. Große Sauger schleppte ich nur noch wenn absolut notwenig. Und bei mir ist er IMMER auf dem SYS-RB und SYS-PH. Und diese Formation ist dann, absolut und ultimativ: "DER Gerät".
Viele Grüße,
Oli'der-sich-jetzt-wieder-hinlegt'ver
Kurze Frage - kurze Antwort!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
the_black_tie_diyer hat geschrieben:...Hier muss ich was zu schreiben...
Na also - geht doch!


Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hi!
Hier muss ich was zu schreiben:
Der CTL-SYS wird von mir wirklich extensiv genutzt.
Von 5 Sternen, kriegt er bei mir 6! Ist ein geniales Gerät. Große Sauger schleppte ich nur noch wenn absolut notwenig. Und bei mir ist er IMMER auf dem SYS-RB und SYS-PH. Und diese Formation ist dann, absolut und ultimativ: "DER Gerät".
Viele Grüße,
Oli'der-sich-jetzt-wieder-hinlegt'ver
Hi Oli
Vielen Dank für Deinen kurzen aber sehr informativen Erfahrungsbericht!

Und schlaf Dich schön aus,

Viele Grüße Mario!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Zum CTL-SYS kann ich auch noch was sagen. Hatte den auch kurzzeitig, hab ihn dann aber gegen nen CTL midi getauscht.
Einerseits weil ich ihn viel als Zweitsauger beim Schleifen einsetzte und da ist der CTL SYS wie ja schon gesagt nicht umbedingt optimal. Der zweite Einsatzort bei mir ist wenn ich was außerhalb der Werkstatt mache damit ich den großen CTL 26 nicht rumschleppen muss. Außerdem ist damit der Kofferraum schon fast voll
Da nicht in der Werkstatt bei mir normalerweise montieren heißt und da viel gehobelt und auch geschnitten wird war der kleine für mich schnell raus. Sobald man nen Hobel, also nen elektrischen Handhobel startet um irgendwelche Blenden anzupassen ist der Sack in null komma nichts voll.
In der Arbeit hatten wir ewig lang nen CTL mini. Als der getauscht worden musst sind wir da auch auf nen Midi umgestiegen. Der braucht nicht viel mehr Platz aber den größeren Sack merkt man extrem.
Ich benutzte jeden Festoolsauger auch nur mit den Longlifesäcken. Funktioniert alles problemlos und ist schnell zu leeren. Habe bis jetzt auch nur einen gesehen der kaputt ging. Das war hinten die Plastikleiste zum verliesen die irgendwann gebrochen ist. Das aber nach wöchentlichem leeren und das über ein paar Jahre hinweg. Also als Privater wo auch etwas mehr aufgepasst wird als gewerblich sicher ewig haltbar.
Einerseits weil ich ihn viel als Zweitsauger beim Schleifen einsetzte und da ist der CTL SYS wie ja schon gesagt nicht umbedingt optimal. Der zweite Einsatzort bei mir ist wenn ich was außerhalb der Werkstatt mache damit ich den großen CTL 26 nicht rumschleppen muss. Außerdem ist damit der Kofferraum schon fast voll

In der Arbeit hatten wir ewig lang nen CTL mini. Als der getauscht worden musst sind wir da auch auf nen Midi umgestiegen. Der braucht nicht viel mehr Platz aber den größeren Sack merkt man extrem.
Ich benutzte jeden Festoolsauger auch nur mit den Longlifesäcken. Funktioniert alles problemlos und ist schnell zu leeren. Habe bis jetzt auch nur einen gesehen der kaputt ging. Das war hinten die Plastikleiste zum verliesen die irgendwann gebrochen ist. Das aber nach wöchentlichem leeren und das über ein paar Jahre hinweg. Also als Privater wo auch etwas mehr aufgepasst wird als gewerblich sicher ewig haltbar.
Grüße Matthias
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Moin
Also für mich wäre der CTL-SYS sowieso nur für "leichte" Arbeiten etwas außerhalb der Werkstatt, aber nicht nur. In der Werkstatt mal durchsaugen, wenn der Werktisch voll steht, ich den Saugschlauch, der drüber hängt nicht ohne was runterzureißen benutzen kann und ich keinen Bock oder Zeit oder auch Platz zum Wegräumen habe.
Für Schleiforgien würde ich den kleinen auch nicht unbedingt einsetzen.
Aber mal schauen, vielleicht spare ich mir das Geld auch und ersetze lieber den vorhandenen Mini gegen ein neues Modell, bin noch nicht sicher.
Grüße, Mario
Also für mich wäre der CTL-SYS sowieso nur für "leichte" Arbeiten etwas außerhalb der Werkstatt, aber nicht nur. In der Werkstatt mal durchsaugen, wenn der Werktisch voll steht, ich den Saugschlauch, der drüber hängt nicht ohne was runterzureißen benutzen kann und ich keinen Bock oder Zeit oder auch Platz zum Wegräumen habe.
Für Schleiforgien würde ich den kleinen auch nicht unbedingt einsetzen.
Aber mal schauen, vielleicht spare ich mir das Geld auch und ersetze lieber den vorhandenen Mini gegen ein neues Modell, bin noch nicht sicher.
Grüße, Mario
Re: Kurze Frage - kurze Antwort
Ich besitze den CTL SYS, den CTL MIDI und den CTL 26 und jeder hat sein Aufgabengebiet und ist optimal für mich. Wie schon geschrieben, der CTL SYS auf dem Gerüst, auf der Leiter oder im Systainerturm, es gib nichts handlicheres, einfach super, vom Sound mal abgesehen, der geht mir absolut auf die „Nüsse“.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hi zusammen,
weiß jemand ob es das 12x Centrotec lang Bit Set aus dem Festool Montagepaket SYS 1 CE-SORT auch einzeln irgendwo gibt, oder gibt es tatsächlich nur das 6x lang Bit Set einzeln und den Rest muss man einzeln kaufen?
Danke und Gruß
Andi
weiß jemand ob es das 12x Centrotec lang Bit Set aus dem Festool Montagepaket SYS 1 CE-SORT auch einzeln irgendwo gibt, oder gibt es tatsächlich nur das 6x lang Bit Set einzeln und den Rest muss man einzeln kaufen?
Danke und Gruß
Andi
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Musst Du zusammenstellen. Das 12er Set gibt es so nicht.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hi Andi,
als Set gibt es tatsächlich nur das 6er mit der Nummer: 769095.
Viele Grüße,
Oliver
als Set gibt es tatsächlich nur das 6er mit der Nummer: 769095.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo,
habe da mal eine/zwei Fragen:
Ich habe eine CXS in diesen Systainer eingebaut T-LOC DF SYS 3TL-DF.
Nun ist natürlich etwas Platz unter/über der Maschine, je nach Blickwinkel.
Meine Frage wäre nun, welcher Einsatz noch drunter passen würde, denn es gab
ja mal eine Version in dieser Ausführung?
Oder würde auch diese Ausführung passen, ohne Deckeleinlage natürlich?
Danke für die hilfreiche Antwort schon mal vorab.
Gruß
Tommy
habe da mal eine/zwei Fragen:
Ich habe eine CXS in diesen Systainer eingebaut T-LOC DF SYS 3TL-DF.
Nun ist natürlich etwas Platz unter/über der Maschine, je nach Blickwinkel.

Meine Frage wäre nun, welcher Einsatz noch drunter passen würde, denn es gab
ja mal eine Version in dieser Ausführung?
Oder würde auch diese Ausführung passen, ohne Deckeleinlage natürlich?
Danke für die hilfreiche Antwort schon mal vorab.
Gruß
Tommy
Zuletzt geändert von Tommy1961 am So 8. Mär 2020, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste