
Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Cool, sieht aus wie ein Fön von Dyson! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Mandalo hat geschrieben:Cool, sieht aus wie ein Fön von Dyson!

Aber nur das Heck, vorn wie eine Spezialausführung für betuchte russische "Habenwollenheimwerker"!

Schon ein cooles Teil Oli!

Grüße Mario
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Erinnert sich noch jemand an die hier?
Oregon Easydriver by Omark Industries. Die gab's auch mit Bithalter anstelle der Schlitz-Klinge. Gehörte meinem belgischen Opa, habe ich irgendwann in den 90gern mal geschenkt bekommen. Jetzt beim aufräumen gefunden.




Viele Grüße,
Oliver
Oregon Easydriver by Omark Industries. Die gab's auch mit Bithalter anstelle der Schlitz-Klinge. Gehörte meinem belgischen Opa, habe ich irgendwann in den 90gern mal geschenkt bekommen. Jetzt beim aufräumen gefunden.




Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hallo zusammen,
ich habe diesen alten Schraubendreher aus meiner Jugend in der Schublade gefunden.
Die Klingen können im Griff geparkt werden.
Ich habe heute nichts vergleichbares mehr gefunden.
Weder in Billigware noch in gut von namhaften Hersteller.
Entweder man bekommt Klingen die man seperat in einem Mäppchen aufbewahren muss. Was deutlich mehr Packmaß hat und nichts für immerdabei ist.
Oder man hat einen Griff mit stehender Klinge und Bits im Griff. Was wiederum länger ist und nicht so schlank.
Kennt jemand etwas ähnliches wie auf dem Foto. Schlanke Klingen die im Griff geparkt werden?
Es hat die Größe eines Taschenmessers.
Ich habe soetwas noch in durchsichtig gelb mit Aufdruck von der Sparkasse
Gruß
Harald
ich habe diesen alten Schraubendreher aus meiner Jugend in der Schublade gefunden.
Die Klingen können im Griff geparkt werden.
Ich habe heute nichts vergleichbares mehr gefunden.
Weder in Billigware noch in gut von namhaften Hersteller.
Entweder man bekommt Klingen die man seperat in einem Mäppchen aufbewahren muss. Was deutlich mehr Packmaß hat und nichts für immerdabei ist.
Oder man hat einen Griff mit stehender Klinge und Bits im Griff. Was wiederum länger ist und nicht so schlank.
Kennt jemand etwas ähnliches wie auf dem Foto. Schlanke Klingen die im Griff geparkt werden?
Es hat die Größe eines Taschenmessers.
Ich habe soetwas noch in durchsichtig gelb mit Aufdruck von der Sparkasse

Gruß
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hallo Harald,
"Werkzeugbüchse".
Seite 9 in diesem PDF: http://www.hkr-werkzeuge.de/images/down ... her-de.pdf
Wie man die beziehen kann, frag mich bitte nicht - ich habe keine Ahnung. Müsste man evtl. tatsächlich einfach mal anschreiben.
Falls Du das tust, ich hätte an einem Interesse.
Die zu finden war nicht einfach, ich bin irgendwann über "Kirmes Schraubenzieher" dort gelandet ...
Hab selber so einen in Blau, mal beim Praktiker als kleiner Junge gekauft, als die noch gab - und bevor es "20% auf alles, ausser Tiernahrung" gab.
Viele Grüße,
Oliver
"Werkzeugbüchse".
Seite 9 in diesem PDF: http://www.hkr-werkzeuge.de/images/down ... her-de.pdf
Wie man die beziehen kann, frag mich bitte nicht - ich habe keine Ahnung. Müsste man evtl. tatsächlich einfach mal anschreiben.
Falls Du das tust, ich hätte an einem Interesse.
Die zu finden war nicht einfach, ich bin irgendwann über "Kirmes Schraubenzieher" dort gelandet ...
Hab selber so einen in Blau, mal beim Praktiker als kleiner Junge gekauft, als die noch gab - und bevor es "20% auf alles, ausser Tiernahrung" gab.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
So einen hab ich auch noch daheim
Gruß Stefan

Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hallo Oliver,
hätte ich nicht gedacht, dass man den Schraubendreher noch neu kaufen kann.
In dem Katalog gibt es ja wirklich Kirmes Schraubendreher.
Schade, dass es so eine Werkzeugbüchse nicht in "gut" gibt. Mit Klingen für PZ1, PZ2, Schlitz, und ein paar gängigen Torx. 6 oder 7 Klingen würde man schon unter bekommen. Wäre eine Marktlücke.
Gruß
Harald
hätte ich nicht gedacht, dass man den Schraubendreher noch neu kaufen kann.
In dem Katalog gibt es ja wirklich Kirmes Schraubendreher.
Schade, dass es so eine Werkzeugbüchse nicht in "gut" gibt. Mit Klingen für PZ1, PZ2, Schlitz, und ein paar gängigen Torx. 6 oder 7 Klingen würde man schon unter bekommen. Wäre eine Marktlücke.
Gruß
Harald
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Oh was hat ich früher diese Dinger.
Warum weiß der Geier. Kaum benutzt waren die kaputt.
Warum weiß der Geier. Kaum benutzt waren die kaputt.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hab mal für euch ganz tief in die Raritäten-Kiste geschaut.



Im übrigen meinte ich das mit "Kirmes-Schraubendreher" nicht despektierlich, ich hatte mich nur daran erinnert das man die früher hier auf der Schützen-Kirmes schießen konnte. Wie auch die kleinen Brillenschraubendreher/Radioschraubendreher. Davon lebt allerdings heute in der Tat nichts mehr.
Viele Grüße,
Oliver




Im übrigen meinte ich das mit "Kirmes-Schraubendreher" nicht despektierlich, ich hatte mich nur daran erinnert das man die früher hier auf der Schützen-Kirmes schießen konnte. Wie auch die kleinen Brillenschraubendreher/Radioschraubendreher. Davon lebt allerdings heute in der Tat nichts mehr.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste