Moin zusammen,
vielen Dank nochmal wegen der vielen guten Ideen

Hier jetzt mal was zur Umsetzung.
Erst mal mit dem 11mm Bohrer ein Loch zum Versenken der Tellerköpfe bohren
Whiskyregal_Maik-20200321-017.jpg
Und dann mit dem 5mm Bohrer ganz durch. Sieht passend aus

Whiskyregal_Maik-20200321-018.jpg
Die silbernen Schraubenköpfe sind nicht wirklich passend, mattschwarzer Sprühlack schafft Abhilfe
Whiskyregal_Maik-20200321-019.jpg
Dann hab ich mich an die zwei Regalbretter getraut. Es war noch einiges an Handhobelarbeit notwendig. um die einzelnen Teile richtig zusammen zu bekommen. Diese unterschiedlichen Winkel sind nicht ganz ohne. Die vordere Leiste am kurzen Regalbrett hab ich versaut (oben ein Spalt) und musste sie nochmal machen. Auf hochnotpeinliche Fotos davon könnt ihr lange warten
Das eigentliche Zusammenleimen war dann dank der Dominos recht einfach.
Whiskyregal_Maik-20200321-020.jpg
In der Zwischenzeit hab ich mich im Konsolenfeintuning geübt. Mit Hobel und Schleifpapier wurde geglättet und Kanten gebrochen
Whiskyregal_Maik-20200321-021.jpg
Die jetzt eigentlich unnützen Leisten für die Konsolen hab ich gekürzt und als reines Schmuckelement verwendet. Alles was zwingen kann wird rausgeholt und eingesetzt, damit die vier Teile in einem Rutsch gemacht werden können
Whiskyregal_Maik-20200321-023.jpg
Zeit zum Ausspannen der Bretter ... War noch etwas Feinarbeit mit dem Schleifer notwendig, dann sieht die Unterseite recht brauchbar aus.
Whiskyregal_Maik-20200321-025.jpg
Oben ist die Fuge nicht ganz so dicht, da wird aber eh noch eine Aussparung für den Trafo gefräst und der Rest wird halt mit Wachs zurecht gefrickelt, sieht man im Einsatz ja dann eh nicht mehr. In Anbetracht der Schwierigkeiten bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Luft nach oben ist aber allemal.
Die Konsolen sind jetzt auch fast fertig
Whiskyregal_Maik-20200321-026.jpg
Jetzt muss ich mir noch konkrete Gedanken zur Wandbefestigung machen. Es ist eine recht alte Wand und ich werde Langschaftdübel verwenden. Die hab ich auch bei der Halterung für die Korpuszwingen in der Werkstatt gemacht und die halten super. Die Löcher werd ich wahrscheinlich wie von Volker vorgeschlagen mit einem Sackloch für den Kopf und einem Holzdübel gestalten.
Heute ist allerdings erst mal Büroarbeit angesagt. Meine Frau ist geblitzt worden und ich hab eine Erinnerung vom Finanzamt bekommen. Die wichtigsten Einrichtungen des Staates funktionieren also trotz Corona bestens
Gruss und schönen Restsonntag
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.