Wir sind doch hier in einem Selbermach-Forum, also?

Axel_MF hat geschrieben:Hallo Achim,
ich denke, ich hab's noch nicht verstanden. Woraus besteht das (Teil-)Dach? Auf den Skizzen erkenne ich aufrecht stehende Balken, dazwischen Abstände etwa in Größe der Balkenhöhe. Da ich darauf liegend nichts sehe, wäre das m. E. kein Dach, sondern eine Pergola, Luft, Wasser und vor allem Schnee geht durch. Die würde ich sicherlich selber bauen.
Soll es aber doch ein richtiges Dach werden, wäre bei uns auch ein Bauantrag notwendig. D. h. es muss ein Fachmann (Architekt, Zimmermannsmeister, Bauingenieur) für die Statik verantwortlich zeichnen. Dann aber funktioniert ein Eigenbau nur noch sehr eingeschränkt, nämlich unter Anleitung und in den Grenzen der statischen Berechnung des Verantwortlichen.
Bei Lothars neuem Terrassendach vermute ich, dass diesen Part sein Kumpel mit der Zimmerei übernommen hat.
Unsere Terrasse ist bei ca. 30m² auch überdacht (Ziegel), wir benötigten einen regulären Bauantrag mit Statik-Nachweis. Deswegen hat diese Überdachung die Zimmerei aus unserem Dorf gebaut.
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:das ist genau der Grund, warum ich da vom "selbermachen" die Hände gelassen habe.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste