Momentan wurden ja überall fleißig die Bäume beschnitten und wenn man die Augen offen hält gibt es auch mal was abzugreifen.
Bei mir im Bekanntenkreis habe ich alle schon soweit, dass nicht alles stumpf klein gehackt wird, sondern die mich vorher mal fragen.
Viele haben überhaupt kein Gefühl dafür, dass aus einem Baum auch was tolles gebaut werden kann
In diesem Thread möchte ich einfach mal zeigen, wo ich mein Holz her bekomme und welche Herausforderungen da noch auf einen warten, bis es endlich Bohlen für die Weiterverarbeitung sind. Hier darf ruhig jeder seine Funde zeigen und uns dran Teilhaben lassen, wie aus dem Stamm Bohlen werden.
In den Kleinanzeigen schaue ich auch ständig nach Brennholz, Schnittholz, Bohlen, usw. Das klappt auch ganz gut ...außer den paar Anzeigen über Dieter Bohlen Merchandising

Von einer Brennholzanzeige habe ich z.B. letztens einen dicken Walnussstamm bekommen.
Und erst heute morgen auf dem Rundweg mit dem Hund, habe ich im Gebüsch ein tolles Stück Apfelbaum gefunden. Das habe ich dann gute 500 m bis an die nächste Straße getragen und es später da abgeholt.
Nur das Holz sammeln alleine bringt ja auch nichts. Es muss ja auch irgendwie klein geschnitten werden. Kleinere Durchmesser gehen recht gut auf meiner Bandsäge. Dafür habe ich mir einen sehr einfachen Schlitten gebaut. Wenn aber der Faserverlauf recht wild ist, oder paar Äste eingewachsen sind, dann verläuft das Band auch gerne mal.
Für dickere Teile möchte ich es deshalb mal mit meiner Kettensäge versuchen. Dafür habe ich mir eine einfache Führung gebaut. Bin mal gespannt wie das funktioniert.
Sobald ich meine Kettensäge wieder zum laufen bekomme, geht es hier weiter
