gestern habe ich mal wieder versucht einen Ausschnitt für eine Einlegeplatte in meine Werkplatte zu fräsen. Ich habe das natürlich an einem Teststück versucht und bin mal wieder gescheitert

Aus meiner Restekiste habe ich ein paar passende Stücke in 12mm MPX gefunden, aber für einn passenden Rechteckrahmen hat es nicht gereicht. Also nur einen Winkel gebaut, den ich dann ja immer in einer anderen Ecke anlegen kann. Doch wenn ich diese Spar-Schablone am Werkstück bzw, Werktisch festklemme, passt die Fräse nicht mehr dran vorbei weil das Restholz nicht breit genug ist. Grrr....
Dann habe ich mir eine Art großes eckiges "U" aus einem 6mm Sperrholz gesägt. Dann kann ich mit der Fäse in das "U" reinfahren und habe a) eine Kante und b) ein Anschlag als Ende (also quasi der Boden vom U) und c) einen Kippschutz, da die Fräse auf beiden Schenkeln des Us aufliegt. Das klappt auch soweit, sofern man die Abstände zur Fräskante sehr genau einhält (30mm Kopierhülse mit 20mm Fäser = 5mm Abschand zur Schablone. Bei jedem Umlegen der U-Schablone bin ich minimal von den 5mm abgewichen und habe somit eine sehr ungenaue Ausfräsung erarbeitert, in die meine Einlegeplatte alles andere als sauber sitzt.
Alles doof also. Nun bin ich auf der Suche nach was brauchbarem ohne wieder gleich ein halbes Vermögen auszugeben. Gefunden habe ich folgendes:
https://holzwerkstattblog.com/nutzliche ... -eigenbau/
Das sieht doch echt gut aus, oder?
Der Shop ist zwar langsam und dummerweise nicht per https erreichbar, aber eine flexible Schablone in ca. 80x60cm kostet mit dann ca 65€.
Kennst die jemand? Oder habt ihr noch was schöneres in Benutzung?
Danke und Gruss
Thomas