Eßtisch
Re: Eßtisch
...spätestens dann wenn du kleine Stücke der Plane für 5€ vertickst!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Eßtisch
Aber nicht vergessen, die Verhüllung mit blauem Seil zu fixieren!
Der_Ösi
Der_Ösi
Re: Eßtisch
Hallo,
nachdem während meines Kurzurlaubs der hier herrschende Sturm das Turmkonstrukt nicht geschädigt hatte und die Aussentemperatur heute recht gemütlich war, fand ich es an der Zeit hier einmal weiterzumachen und mit dem Bodenbau zu beginnen. Leider warte ich noch auf eine Materiallieferung, aber für die nicht sichtbare UK habe ich auf vorhandenes KVH-Restmaterial unterschiedlicher Querschnitte zurückgegriffen.
Dafür musste ich erst einmal die 34 Kilo der Kappsäge über Treppen durchs Haus und anschließend den Hang hochschleppen.
Der Turm besteht aus 12 Elementen, die Teile stehen im 30° Winkel zueinander, also müssen die Balkenabschnitte auf 15° geschnitten werden, damit sie etwa mittig in diesen Winkel treffen.
Also rotes Billiganreißwerkzeug herangeschafft,
mit dem Mittenfinder die selbige bestimmt,
mit dem Kratzer die Mitte angezeichnet,
an der Kappsäge 15° links eingestellt und gekappt,
dann rechts 15°,
eingepasst,
und nach relativ kurzer Zeit passte schon einiges zusammen.
.
Gruß
Volker
nachdem während meines Kurzurlaubs der hier herrschende Sturm das Turmkonstrukt nicht geschädigt hatte und die Aussentemperatur heute recht gemütlich war, fand ich es an der Zeit hier einmal weiterzumachen und mit dem Bodenbau zu beginnen. Leider warte ich noch auf eine Materiallieferung, aber für die nicht sichtbare UK habe ich auf vorhandenes KVH-Restmaterial unterschiedlicher Querschnitte zurückgegriffen.
Dafür musste ich erst einmal die 34 Kilo der Kappsäge über Treppen durchs Haus und anschließend den Hang hochschleppen.
Der Turm besteht aus 12 Elementen, die Teile stehen im 30° Winkel zueinander, also müssen die Balkenabschnitte auf 15° geschnitten werden, damit sie etwa mittig in diesen Winkel treffen.
Also rotes Billiganreißwerkzeug herangeschafft,
mit dem Mittenfinder die selbige bestimmt,
mit dem Kratzer die Mitte angezeichnet,
an der Kappsäge 15° links eingestellt und gekappt,
dann rechts 15°,
eingepasst,
und nach relativ kurzer Zeit passte schon einiges zusammen.
.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eßtisch
Ja super wenn es weiter geht! Sieht gut aus und erinnert mich an meine Hütte! *gefällt mir*!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Eßtisch
Ich schließe mich da Dieter an, Gefällt mir auch
Volker das du noch immer keine "Freiwillige Helfer" gefunden hast die dir dein Werkzeug und Material über dein Anwesen schleppen...


Volker das du noch immer keine "Freiwillige Helfer" gefunden hast die dir dein Werkzeug und Material über dein Anwesen schleppen...


Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Eßtisch
Moin
Täääh, der Volker hat garantiert in Anführungsstrichen freiwillige Helfer, hier erzählt er, dass er alles selbst geschleppt hat!
Grüße Mario
Täääh, der Volker hat garantiert in Anführungsstrichen freiwillige Helfer, hier erzählt er, dass er alles selbst geschleppt hat!


Grüße Mario
Re: Eßtisch
Danke.
@Christian: wg. Corona bleiben die Enkel in den Ferien zu Hause, wir halten uns da an die Empfehlungen der Regierung
, wg. dieser Empfehlungen darf ich auch nächste Woche durch Supermärkte touren auf der Suche nach einer Packung Klopapier und einer Tüte Mehl. Unfaßbar!
Und somit habe ich keine freudigen Helfer im Garten.
@Christian: wg. Corona bleiben die Enkel in den Ferien zu Hause, wir halten uns da an die Empfehlungen der Regierung

Und somit habe ich keine freudigen Helfer im Garten.
Re: Eßtisch
Mario hat geschrieben:Moin
Täääh, der Volker hat garantiert in Anführungsstrichen freiwillige Helfer, hier erzählt er, dass er alles selbst geschleppt hat!![]()
![]()
Grüße Mario
Nee, Mario, leider nicht.
Re: Eßtisch
Schön, dass es weiter geht.
Und das „rote Billigzeug“ ist ja sooo schlecht nicht, wenn Du damit so genau arbeiten kannst

Und das „rote Billigzeug“ ist ja sooo schlecht nicht, wenn Du damit so genau arbeiten kannst


Re: Eßtisch
tmaey hat geschrieben:Schön, dass es weiter geht.
Und das „rote Billigzeug“ ist ja sooo schlecht nicht, wenn Du damit so genau arbeiten kannst![]()
Den Mittenfinder hatte ich gerade fürs Anreißen auf KVH angeschafft und es nun ausprobiert, Ergebnis: die zwölf Euro dafür sind völlig in Ordnung.
Leider warte ich immer noch auf ein Kartönchen, damit ich die Dielen anschließend befestigen kann. So langsam fürchte ich, dass das heute nichts mehr wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste