antonius99 hat geschrieben:eines hab ich noch vergessen
Wenn ich von 30 Fräsern die Hälfte benutze, dann bleiben immer noch 15 unbenutzt, also unnötig
Wenn ich 30 Fräser um nehmen wir mal so einen groben Durchschnitt 170€ kaufe, dann kostet einer knappe 6€, soll der was wert sein ?
ich mein ja nur
Gruß Anton
Hallolo
Ja Anton, das kannst Du Dir hinrechnen, wie Du willst...bzw. die, die so ein Set haben!
Ich habe grad nachgeschaut, ich habe das 22er Set für 135 Euro von ENT und nicht das 30er. Aber Wurscht, ich versteh nicht ganz, was Du damit meinst mit, "soll der was wert sein", jedenfalls nicht 100pro.
Als ich mir das Set gekauft habe, war ich mir auch nicht im Klaren, welche ich überhaupt alle so nutzen werde. Ausschlaggebend war, dass ich die hauptsächlich benutzten Fräser, und zwar gute Fräser meiner Meinung nach, möglichst günstig dabei habe.
Ich habe eben nachgezählt und es waren tatsächlich auch genau die Hälfte. Aber ich sehe es so, dass ich vielleicht doch noch die eine oder andere Anwendung dafür habe. Manche Fräser habe ich auch nur noch nicht benutzt, weil ich in der Zwischenzeit mir andere und für meine Zwecke bessere Fräser einzeln gekauft habe.
Das Set sehe ich als gutes Allroundsortiment vor allem für den Anfang, wenn man sich noch nicht im Klarem darüber ist, was man eigentlich alles so machen möchte...wenn der Preis stimmt! Irgendwann hat man vielleicht doch eine Anwendung dafür, und man hat genau diesen einen Fräser zur Hand und er muss nicht extra bestellt werden, so viel dazu, dass es evtl. nicht umweltgerecht sein könnte.
Aber im Normalfall beziehe ich Fräser auch nach Bedarf und löhne dann auch 50, 60 und mehr Euro. Habe übrigens in meiner Fräserkiste einen Planfräser für schlappe 60 Euro, den ich vor ca einem Jahrzehnt gekauft habe, und noch nicht ein einziges Mal benutzt habe...hmmm

.
Grüße Mario