Festool‘s mobiler Säge- und Arbeitstisch STM 1800 ist jetzt bestellbar.
Für alle die genau wissen wollen wie das Teil funktioniert eine Hand voll Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=ym1XewY0hDU
https://www.youtube.com/watch?v=AiL9svMm3uk
https://www.youtube.com/watch?v=1h5-T0U3MGo
https://www.youtube.com/watch?v=6ZHF0uSufA4
https://www.youtube.com/watch?v=I1lYIJSzrus
https://www.youtube.com/watch?v=SNIKVPUBWKI
Festool - Tipp
Re: Festool - Tipp
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Festool - Tipp
Danke für die Filmchen. Für mich kommt dieser tolle Tisch leider zwanzig Jahre zu spät. Hätte mir damals den Zuschnitt unzähliger Platten erleichtert.
Re: Festool - Tipp
Ja, man kommt auch irgendwann in das Alter, in dem man sich jeden Monat mehr fragt „Lohnt sich das noch?“.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Festool - Tipp
Das schreit ja förmlich nach Selbstbau...bei 130000 Rubel!
Grüße Mario

Grüße Mario
Re: Festool - Tipp
Jepp, der Preis ist nicht ohne.
Wenn man aber sehr viel mit Platten arbeitet, wird es einem der Rücken auf Dauer danken. Geht man mal einfach davon aus, dass man ihn 10 Jahre mehr oder weniger verwendet, relativiert sich der Preis.
Wenn man aber sehr viel mit Platten arbeitet, wird es einem der Rücken auf Dauer danken. Geht man mal einfach davon aus, dass man ihn 10 Jahre mehr oder weniger verwendet, relativiert sich der Preis.
Re: Festool - Tipp
tmaey hat geschrieben:Jepp, der Preis ist nicht ohne.
Wenn man aber sehr viel mit Platten arbeitet, wird es einem der Rücken auf Dauer danken. Geht man mal einfach davon aus, dass man ihn 10 Jahre mehr oder weniger verwendet, relativiert sich der Preis.
Ja natürlich Thomas, es gibt auch weit teureres Spielzeug für den Holzwurm und wenn es einem der Rücken dankt und man das Teil oft gebrauchen kann, dann isses schon die Investition wert.
Grüße Mario
Re: Festool - Tipp
Ab vier Paletten MPX und Endzuschnitt für Einbauschränke lohnt es sich definitiv. Wir haben früher meist die Platten von den Paletten auf sechs Systainer gezogen und mit der langen Führungsschiene zugeschnitten, also bodennahes Arbeiten. Das ging damals mit meinem Schreinerfreund recht flott.
Und dieser Tisch bietet wirklich bequemes Arbeiten.
Und dieser Tisch bietet wirklich bequemes Arbeiten.
Re: Festool - Tipp
Für diejenigen, die auf dem MFT verleimen und Oberflächen behandeln wollen ohne sich dabei die Platte zu versauen kann ich die Profolio Tischfolie in den Mapeß 70 x 110 cm empfehlen. Passt perfekt auf die MFT-Platte und ist für ca 27€ inklusive Versand zu haben.
Leim- und Farbreste halten nicht auf der Folie und sie lässt sich bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenrollen.
Grüße,
Sven
Leim- und Farbreste halten nicht auf der Folie und sie lässt sich bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenrollen.
Grüße,
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Festool - Tipp
Ein sehr guter Tipp! *Daumenhoch*
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste