Ich würde das mit Hks + Schiene (oder Tauchsäge) schneiden. Die schiene kannst ja immer weiter schieben. Hab mit 1,1m Schiene schon 3m lange Stücke abgeschnitten. Wenn man sich bemüht bekommt man einen perfekten Schnitt hin ohne das man die Übergänge sieht.
Ich vermute das die GTS macht auf die Länge auch ein paar Schnittspuren
Lange Hölzer auf der Tischkreissäge
Re: Lange Hölzer auf der Tischkreissäge
LG Gerald
Re: Lange Hölzer auf der Tischkreissäge
Woswasi hat geschrieben:
Ich vermute das die GTS macht auf die Länge auch ein paar Schnittspuren
Nicht, wenn der Anschlag vor dem Sägeblatt oder maximal bis zur Mitte des Blatts steht, dann noch richtiges Blatt, dann geht es schon.
Es gibt aber auch Anwendungen, bei denen man froh ist, wenn der Anschlag über das Sägeblatt hinaus geht.
Re: Lange Hölzer auf der Tischkreissäge
Danke für die Info.
Ich sauge jeden Tipp auf.
Ich nutze weder für die GTS10 XC noch für die anderen Sägen die mitgelieferten Sägeblätter. Zu jeder Maschine hatte ich mir beim Kauf jeweils entsprechende Blätter in verschiedenen Ausführungen von Falkenwald oder Bayerwald gekauft. Immer jeweils abgestimmt auf die Säge.
Hier mal eine Impression des einen Leimholzbrettes vom Hornbach. Das war gut unter Folie bzw. Den riesigen Papierzettel versteckt.
Gruß
Andreas
Ich sauge jeden Tipp auf.
Ich nutze weder für die GTS10 XC noch für die anderen Sägen die mitgelieferten Sägeblätter. Zu jeder Maschine hatte ich mir beim Kauf jeweils entsprechende Blätter in verschiedenen Ausführungen von Falkenwald oder Bayerwald gekauft. Immer jeweils abgestimmt auf die Säge.
Hier mal eine Impression des einen Leimholzbrettes vom Hornbach. Das war gut unter Folie bzw. Den riesigen Papierzettel versteckt.
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Machtnix am Do 30. Apr 2020, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lange Hölzer auf der Tischkreissäge
oldtimer hat geschrieben:Woswasi hat geschrieben:
Ich vermute das die GTS macht auf die Länge auch ein paar Schnittspuren
Nicht, wenn der Anschlag vor dem Sägeblatt oder maximal bis zur Mitte des Blatts steht, dann noch richtiges Blatt, dann geht es schon.
Es gibt aber auch Anwendungen, bei denen man froh ist, wenn der Anschlag über das Sägeblatt hinaus geht.
Dann liegt's wohl an mir

LG Gerald
Re: Lange Hölzer auf der Tischkreissäge
Hallo,
was Du Dir so im Baumarkt Deines geringsten Mitrauens kaufst
, aber es ist nun man ein Billigholz und oft erhalten die Holzhändler von ihren Lieferanten ähnlichen Schrott. Entharze die Astlöcher und verfülle sie mit Clou Holzspaste https://www.clou.de/fileadmin/user_uplo ... ennbar.pdf
https://www.clou.de/fileadmin/user_uplo ... haltig.pdf
https://www.clou.de/fileadmin/user_uplo ... er_499.pdf
Gruß
Volker
was Du Dir so im Baumarkt Deines geringsten Mitrauens kaufst

https://www.clou.de/fileadmin/user_uplo ... haltig.pdf
https://www.clou.de/fileadmin/user_uplo ... er_499.pdf
Gruß
Volker
Re: Lange Hölzer auf der Tischkreissäge
So ein aufgesetztes Profil hätte ja den Scharm, dass man durch die Befestigung über die Nut des Profils die Schiene längs schiebbar hat und damit enden lassen kann, wo man es benötigt. Vor, hinter oder in der Mitte des Sägeblattes.
Interessanter Gedanke.
Zum Astloch: Als Modellbauer hab ich natürlich Epoxy im Haus.
Die ganzen netten Beschädigungen konnte ich zum Glück so verstecken, dass alles Sichtbare fehlerfrei ist.
Nun wollte meine Frau (mit den Maschinen wachsen die Ansprüche) auf 4,20 Länge Schränke aus Kiefer im Kniestock ihres Büros haben. Die wollte ich schnell herstellen, aber mit der Qualität wird das nix. Muss doch mal zum anständigen Holzgroßhändler.
Der Abricht- und Dickenhobel ist vorhin angekommen.
Gruß
Andreas
Interessanter Gedanke.
Zum Astloch: Als Modellbauer hab ich natürlich Epoxy im Haus.

Die ganzen netten Beschädigungen konnte ich zum Glück so verstecken, dass alles Sichtbare fehlerfrei ist.
Nun wollte meine Frau (mit den Maschinen wachsen die Ansprüche) auf 4,20 Länge Schränke aus Kiefer im Kniestock ihres Büros haben. Die wollte ich schnell herstellen, aber mit der Qualität wird das nix. Muss doch mal zum anständigen Holzgroßhändler.
Der Abricht- und Dickenhobel ist vorhin angekommen.
Gruß
Andreas
Re: Lange Hölzer auf der Tischkreissäge
Machtnix hat geschrieben:Der Abricht- und Dickenhobel ist vorhin angekommen.



Das Profil derart am Parallelanschlag zu befestigen kann ich Dir raten, an der CS70 habe ich das häufig verstellt.
Zurück zu „• Holzwerken Allgemein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast