
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Die ersten Tomaten lassen sich erahnen! 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Na, da hat die „Vitrine“ ja ganze Arbeit geleistet 

Re: Garten, Zaun und mehr
Moin Dieter
Schöner durchsichtiger Brotkasten Dieter!
Als Abdeckung für Deinen Zubereitungstisch, ob ganz abgedeckt oder nur zum Teil, wäre das auf jeden Fall eine schöne Lösung...Daumen hoch!
Grüße Mario
Schöner durchsichtiger Brotkasten Dieter!


Als Abdeckung für Deinen Zubereitungstisch, ob ganz abgedeckt oder nur zum Teil, wäre das auf jeden Fall eine schöne Lösung...Daumen hoch!
Grüße Mario
Re: Garten, Zaun und mehr
Boahhhhh, davon sind meine Tomaten WEIT ENTFERNT, Respekt
Aber weiß auch nicht was mit meinen los ist, trotz Aussaat im Februar, erst am Fenster dann im Gewächshaus wollen die nicht
Gruß Wolfgang
Aber weiß auch nicht was mit meinen los ist, trotz Aussaat im Februar, erst am Fenster dann im Gewächshaus wollen die nicht
Gruß Wolfgang
Re: Garten, Zaun und mehr
Danke für euer Feedback.
Wolfgang, ich denke es liegt auch an der Sorte wie schnell sie sich entwickeln.
Die Eisheiligen stehen bevor. Ich denke nicht dass ich die „Heizung“ aktivieren muss, aber es gehört gemacht damit fertig.
Die 2 Wärmflaschen lassen sich, durch die Form bedingt, nicht so einfach platzieren. Das sind die Voraussetzungen:
- einfachste Konstruktion
- einfache Entnahme zum Befüllen der Flaschen
- variable Platzierung im Tomatenschrank
- einfaches Entnehmen zum Einwintern in der Sommerzeit
- Quick & ...ihr wisst schon!
Ich bin ja „auf Draht“ daher setze ich das auch mit Draht um.
Zwei Plattenreste werden eierig gesägt und geschliffen.
Gebohrt und mit Draht „genäht“
Fertig sind die Heizkörperhalter
Universell verstellbar: hoch/runter/rechts/links
Jetzt muss ich Schnell noch eine Runde radeln....
.

Wolfgang, ich denke es liegt auch an der Sorte wie schnell sie sich entwickeln.
Die Eisheiligen stehen bevor. Ich denke nicht dass ich die „Heizung“ aktivieren muss, aber es gehört gemacht damit fertig.
Die 2 Wärmflaschen lassen sich, durch die Form bedingt, nicht so einfach platzieren. Das sind die Voraussetzungen:
- einfachste Konstruktion
- einfache Entnahme zum Befüllen der Flaschen
- variable Platzierung im Tomatenschrank
- einfaches Entnehmen zum Einwintern in der Sommerzeit
- Quick & ...ihr wisst schon!

Ich bin ja „auf Draht“ daher setze ich das auch mit Draht um.
Zwei Plattenreste werden eierig gesägt und geschliffen.
Gebohrt und mit Draht „genäht“
Fertig sind die Heizkörperhalter
Universell verstellbar: hoch/runter/rechts/links
Jetzt muss ich Schnell noch eine Runde radeln....
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Garten, Zaun und mehr
Das nenn ich mal wirklich Quick, zumindest schaut es so aus als wäre es zügig gemacht gewesen. Ich hätte da wohl wieder zu kompliziert gedacht, man kann dich zu deinem Einfallsreichtum nur Beglückwünschen!
Gruß Stefan
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
sehr interessante Lösung für die Heizung deiner Gartenvitrienen.
Die Wärmflaschen werden mit Wasser gefüllt, nehme ich mal an, wie ist es mit dem Gewicht deiner Konstruktion, hält das alles Stabil wenn die Flaschen voll sind, wie ist es mit dem Händling, lassen sich die Behälter noch leicht entnehmen wenn sie Voll sind oder füllst du nur halbvoll?
sehr interessante Lösung für die Heizung deiner Gartenvitrienen.
Die Wärmflaschen werden mit Wasser gefüllt, nehme ich mal an, wie ist es mit dem Gewicht deiner Konstruktion, hält das alles Stabil wenn die Flaschen voll sind, wie ist es mit dem Händling, lassen sich die Behälter noch leicht entnehmen wenn sie Voll sind oder füllst du nur halbvoll?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Wolfgang,
Das Problem hatten wir dieses Jahr auch. Sonst sind die Tomatenpflanzen um diese Zeit fast nicht mehr zu bändigen, jetzt sind nur ein paar kümmerliche Pflänzchen zu sehen. Wir hatten es schon auf den Boden aus dem Baumarkt geschoben ... Zum Glück haben wir eine Biogärtner in der Nähe, bei dem wir Pflanzen gekauft haben.
Gruss, Klaus
flywolf hat geschrieben:Boahhhhh, davon sind meine Tomaten WEIT ENTFERNT, Respekt
Aber weiß auch nicht was mit meinen los ist, trotz Aussaat im Februar, erst am Fenster dann im Gewächshaus wollen die nicht
Das Problem hatten wir dieses Jahr auch. Sonst sind die Tomatenpflanzen um diese Zeit fast nicht mehr zu bändigen, jetzt sind nur ein paar kümmerliche Pflänzchen zu sehen. Wir hatten es schon auf den Boden aus dem Baumarkt geschoben ... Zum Glück haben wir eine Biogärtner in der Nähe, bei dem wir Pflanzen gekauft haben.
Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
eine einfache aber hoffentlich wirkungsvolle Kälteprevention. Nachdem die letzten Jahre keine Einheiligen mehr zu Besuch waren machen sie dieses Jahr wohl ihrem Namen alle Ehre. Die Gurkenpflanzen haben wir schon bis Ende der Woche zurück legen lassen, die sind ja besonders empfindlich. Es wäre einfach schrecklich, nach der ganzen Mühe und schon fast reifen Tomaten dann nur noch hängende Blätter zu sehen. Lieber einmal zuviel die Wärmflaschen anheizen ... Die Konstruktion ist mal wieder typisch Dieter - einfach und praktisch
Gruss, Klaus
Mandalo hat geschrieben:Die Eisheiligen stehen bevor. Ich denke nicht dass ich die „Heizung“ aktivieren muss, aber es gehört gemacht damit fertig.
eine einfache aber hoffentlich wirkungsvolle Kälteprevention. Nachdem die letzten Jahre keine Einheiligen mehr zu Besuch waren machen sie dieses Jahr wohl ihrem Namen alle Ehre. Die Gurkenpflanzen haben wir schon bis Ende der Woche zurück legen lassen, die sind ja besonders empfindlich. Es wäre einfach schrecklich, nach der ganzen Mühe und schon fast reifen Tomaten dann nur noch hängende Blätter zu sehen. Lieber einmal zuviel die Wärmflaschen anheizen ... Die Konstruktion ist mal wieder typisch Dieter - einfach und praktisch

Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo,
@ Dieter. Coole Idee und Umsetzung
Bin ehrlich, ich hätte unten nur eine oder mehrere Kerzen hingestellt und entzündet
@Kaus. Ich habe meine Plänzchen nun seit drei Tagen draußen stehen und plötzlich fangen sie „gut an zu wachsen“
Habe mir aber trotzdem noch eine San Marcano Tomate, Naschpaprike und Jalapenio in der Gärtnerei hier gekauft
Gruß Wolfgang
@ Dieter. Coole Idee und Umsetzung
Bin ehrlich, ich hätte unten nur eine oder mehrere Kerzen hingestellt und entzündet
@Kaus. Ich habe meine Plänzchen nun seit drei Tagen draußen stehen und plötzlich fangen sie „gut an zu wachsen“
Habe mir aber trotzdem noch eine San Marcano Tomate, Naschpaprike und Jalapenio in der Gärtnerei hier gekauft
Gruß Wolfgang
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste