Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Heinerich » Mi 13. Mai 2020, 19:00

:?
Duoclamp ??? Ist das nicht ne Uniclamp?

Ich war schon lange auf der Suche, nach einem langen T-Lineal um längere parallele Linien zu markieren.
Und nein, rote Teile waren mir einfach zu "kostenintensiv" ....
Ich erinnerte mich auch vage daran, dass ich, in meiner Ausbildung (Techn- Zeichner, Heizung/Lüftung) eine Zeichenschiene hatte aber icht mehr von welchem Hersteller. Außerdem war die aus einem Kunststoff, was ich, in der Holzwerkstatt nicht unbedingt benutzen wollte.
In Volker Thema zur (angeblich :P ) immer zu kleinen Werkstatt entdeckte ich dann eine T-Schiene. Also nachgefragt bei dem netten Kollegen und rasend schnell kam die Antwort: Schiene von Rumold! :D
Von der Firma war damals meine Zeichenschiene. Da der Händler für Künstlerbedarf (Boesner.com), bei mir in der Nähe ist und die Schiene auch vertreibt, hab ich uinser Auto zum Päckchen umfunktioniert:

reissschiene.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pace e bene

flywolf
Beiträge: 83
Registriert: So 1. Jan 2017, 13:07

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon flywolf » Mi 13. Mai 2020, 19:01

Hallo
Schon ein gewaltiger Unterschied zwischen den Zwingen.
War auch erst am überlegen, aber muss erst Platz schaffen für weitere Zwingen und etwas größer (80cm?) wären auch praktischer für mich

Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 13. Mai 2020, 19:10

Heinerich hat geschrieben::?
Duoclamp ??? Ist das nicht ne Uniclamp?


Das ist ne UniKlamp.

DuoKlamp sind Einhandzwingen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6762
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 13. Mai 2020, 22:04

michaelhild hat geschrieben:
Heinerich hat geschrieben::?
Duoclamp ??? Ist das nicht ne Uniclamp?


Das ist ne UniKlamp.

DuoKlamp sind Einhandzwingen.


Vollkommen richtig, danke für die Klarstellung - die beiden verwechsle ich leider recht häufig. Muss am vielen Sägmehl im Kopf liegen ... Ist aber auch widersinnig - UnoKlamp = zwei Hände, DuoKlamp = eine Hand :?

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6762
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 13. Mai 2020, 22:08

flywolf hat geschrieben:Schon ein gewaltiger Unterschied zwischen den Zwingen.


Ja, und die kleinen Besseys verwende ich deshalb auch gerne - deutlich leichter und handlicher. Aber manchmal wär halt a bisserl mehr Druck notwendig.

flywolf hat geschrieben:War auch erst am überlegen, aber muss erst Platz schaffen für weitere Zwingen und etwas größer (80cm?) wären auch praktischer für mich


Also ich hab erst bestellt und dann Platz geschaffen - klappt :) Bei "etwas grösser" würde ich dann doch eher auf die KREV mit 1000mm gehen.

Gruss, Klaus

Dozent
Beiträge: 1273
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Mi 13. Mai 2020, 23:06

Klaus hat geschrieben:Also ich hab erst bestellt und dann Platz geschaffen - klappt :) Bei "etwas grösser" würde ich dann doch eher auf die KREV mit 1000mm gehen.


Ja, und gerade bei einer kleineren Werkstatt und nicht so großem Arbeitstisch unbedingt die KREV und nicht die KRV nehmen. Die Verstellbarkeit auf beiden Seiten ist da unbezahlbar.

Daniel

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 14. Mai 2020, 08:24

Klaus hat geschrieben: ... Ist aber auch widersinnig - UnoKlamp = zwei Hände, DuoKlamp = eine Hand :?

Gruss, Klaus


Moin,

Duo wegen zwei Funktionen, pressen und spreizen ohne Umbau.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 14. Mai 2020, 09:24

Heinerich hat geschrieben::?
Duoclamp ??? Ist das nicht ne Uniclamp?

Ich war schon lange auf der Suche, nach einem langen T-Lineal um längere parallele Linien zu markieren.
Und nein, rote Teile waren mir einfach zu "kostenintensiv" ....
Ich erinnerte mich auch vage daran, dass ich, in meiner Ausbildung (Techn- Zeichner, Heizung/Lüftung) eine Zeichenschiene hatte aber icht mehr von welchem Hersteller. Außerdem war die aus einem Kunststoff, was ich, in der Holzwerkstatt nicht unbedingt benutzen wollte.
In Volker Thema zur (angeblich :P ) immer zu kleinen Werkstatt entdeckte ich dann eine T-Schiene. Also nachgefragt bei dem netten Kollegen und rasend schnell kam die Antwort: Schiene von Rumold! :D


Hätte ich geahnt, worauf diese wunderschöne, wertige Schiene dann liegt …. :evil: :evil:

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 14. Mai 2020, 10:20

oldtimer hat geschrieben:
Heinerich hat geschrieben::?
Duoclamp ??? Ist das nicht ne Uniclamp?

Ich war schon lange auf der Suche, nach einem langen T-Lineal um längere parallele Linien zu markieren.
Und nein, rote Teile waren mir einfach zu "kostenintensiv" ....
Ich erinnerte mich auch vage daran, dass ich, in meiner Ausbildung (Techn- Zeichner, Heizung/Lüftung) eine Zeichenschiene hatte aber icht mehr von welchem Hersteller. Außerdem war die aus einem Kunststoff, was ich, in der Holzwerkstatt nicht unbedingt benutzen wollte.
In Volker Thema zur (angeblich :P ) immer zu kleinen Werkstatt entdeckte ich dann eine T-Schiene. Also nachgefragt bei dem netten Kollegen und rasend schnell kam die Antwort: Schiene von Rumold! :D


Hätte ich geahnt, worauf diese wunderschöne, wertige Schiene dann liegt …. :evil: :evil:

Sieht auch aus, als würde sie sich schon verfärben :mrgreen:

Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Heinerich » Do 14. Mai 2020, 10:47

baeeh_tr.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pace e bene


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste