das mit dem Provisorium geht auf eigene Erfahrungen zurück

Allerdings war ich - als „Büromensch“ - auch nie in der Verlegenheit, Beruf und Hobby in meiner Werkstatt unterzubringen.
tmaey hat geschrieben:das mit dem Provisorium geht auf eigene Erfahrungen zurück![]()
Ghostwriter hat geschrieben:Jetzt muss ich mich dann nur nochmal mit dem Forum befassen und schauen wie das mit den Fotos richtig funktioniert in einem Beitrag, wie man sie sortiert und wie man einen Text unter einzelne Bilder stellt. Dazu war ich bisher zu faul das auszuprobieren
Heinerich hat geschrieben:Ghostwriter hat geschrieben:Jetzt muss ich mich dann nur nochmal mit dem Forum befassen und schauen wie das mit den Fotos richtig funktioniert in einem Beitrag, wie man sie sortiert und wie man einen Text unter einzelne Bilder stellt. Dazu war ich bisher zu faul das auszuprobieren
Ist eigentlich ganz einfach...
... Zu Deinem "Hinter dem Regal"-Ausbau: Gerade solche Lösungen begeistern mich auch immer.
Gruß
Bernd
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Das ist eine sehr gute Idee! Gerade das lange Zeug kann "die Pest" sein, was Aufbewahrung angeht. So ist es elegant gelöst!
Viele Grüße,
Oliver
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste