Hi Volker,
das Ras El Hanout hab ich nicht so scharf "eingestellt", damit man das gut mit dem Harissa kombinieren kann.
Gruß
Bernd
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
pace e bene
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Schaut toll aus und klingt wahnsinnig lecker, Bernd!
Ras el-Hanout musste ich erstmal nachschlagen. Das scheint ja was Geschmack/Würze/Schärfe angeht von - bis zu gehen. Muss ich mal ausprobieren, bin nicht so der große "(super) scharf" Esser.
Viele Grüße,
Oliver
Ras el-Hanout musste ich erstmal nachschlagen. Das scheint ja was Geschmack/Würze/Schärfe angeht von - bis zu gehen. Muss ich mal ausprobieren, bin nicht so der große "(super) scharf" Esser.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Das scheint ja was Geschmack/Würze/Schärfe angeht von - bis zu gehen.
Yes! Is so wie "Curry". Jede Region oder beinahe jede Familie hat ihr eigenes Ras El Hanout.
Meins besteht z.Zt. aus:
Zimt
Anis
Nelken
Kurkuma
Kumin
Kubebenpfeffer
Tellicherry Pfeffer
Koriandersamen
Muskatnuss
Ingwer
Piment
Muskatblüte
Lorbeerblätter
Kardamom
Galgantwurzel
Wenns scharf werden soll, kommt Chilli dazu. Dann lasse ich aber Muskatblüte und ggf. Zimt weg.
Gruß
Bernd
pace e bene
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Das ist ne Ansage.
Ich werde mal schauen ob ich mich da auch noch "einfuchse" ... 
Viele Grüße,
Oliver


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hi
Das Ras El Hanout kannte ich bis vor kurzem auch noch nicht, war glaube ich bei Volkers spanischem Eintopf mit bei.
Gibt es wohl fertig zu kaufen, wir hatten das aber auch nach vorhandenen Sachen selbst zusammen gestellt.
Grüße Mario
Das Ras El Hanout kannte ich bis vor kurzem auch noch nicht, war glaube ich bei Volkers spanischem Eintopf mit bei.
Gibt es wohl fertig zu kaufen, wir hatten das aber auch nach vorhandenen Sachen selbst zusammen gestellt.
Grüße Mario
Re: Was der Holzwurm so isst ...
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Ich werde mal schauen ob ich mich da auch noch "einfuchse" ...
Du meinst hoffentlich nicht den "Fuchs", der die Schubeck-Gewürze herstellt .....

Die meisten Gewürze, für die Mischung, sind nicht gemahlen. Die werden gemörsert und dann sanft und vorsichtig (in einer meiner Lieblingspfannnen (Helmensdorfer)) geröstet.
Danach noch weiter gemörsert und final, in der Gewürzmühle für unsere Kenwood vorsichtig pulverisiert.
Ist ein ziemlicher Aufwand, lohnt sich aber m.M.n.
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Heinerich am Di 26. Mai 2020, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
pace e bene
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Neeee. Ich meine das im Sinne von mich da tiefgreifender mit zu beschäftigen. Auch meine Tage haben, wie von Klaus mal festgestellt, nur 24h.
Und auch wenn ich zeitlich sehr flexibel bin, manchmal belasse ich es auch bei "einfach". 
Viele Grüße,
Oliver


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Ach ja - Tajine *träum* ... das letzte Mal bei einer Freundin aus Tunesien gegessen, zum reinliegen
Unser Ras-el-Hanout kaufen wir gerne bei einem Marktstand, der von einem Algerier betrieben wird. Der macht z. B. auch Harissa selber - auf Wunsch aus unserern eigenen Chilies mit extra Pepp
Auch sonst gibt es ja den einen oder anderen lieben Menschen, der uns mit Gewürzen von der Quelle versorgt. Zur Zeit bin ich leider nicht mehr unterwegs - deppertes Corona
Der Grossmarkt in Kuala-Lumpur hat sicher schon Sehnsucht nach mir ... 
Gruss, Klaus (dem jetzt natürlich schon wieder der Magen knurrt
)
PS: eine heisse Pfanne - Ond Schon Brennt's ?




Gruss, Klaus (dem jetzt natürlich schon wieder der Magen knurrt

PS: eine heisse Pfanne - Ond Schon Brennt's ?
Re: Was der Holzwurm so isst ...
...und auch wir im Süden mögen Fisch.
Von meiner Frau angefertigt: Der weltbeste Heringssalat, inklusive selbst gebackenem Brot.
Von meiner Frau angefertigt: Der weltbeste Heringssalat, inklusive selbst gebackenem Brot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...

Sieht sehr lecker aus und beweist wieder mal: Einfach einfach soll es sein....
Himmel - ich hab Hunger.
Aber seid gewarnt: Heute abend gibt es eine gute Botschaft!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Leiki und 14 Gäste