@Heinerich: Führst Du da richtig Buch über Deine Tastings? Wenn ja, worin liegt da der Sinn?
Gruß
Andreas
Vom Whisky im Holzwurm ...
Re: Vom Whisky im Holzwurm ...
Machtnix hat geschrieben:@Heinerich: Führst Du da richtig Buch über Deine Tastings? Wenn ja, worin liegt da der Sinn?
Hallo Andreas,
nein wir machen keine "ständigen" Tastingnotizen. Allerdings dann, wenn neue Whiskys angekommen sind, die wir noch nicht kennengelernt haben.
"Ab und an" aber auch bei welchen, die wir schon probiert haben.
Es geht einfach darum, den Geruch und Geschmack, etwas zu "schulen". Wir machen das auch 2-3 Mal pro Jahr, in einer Runde, mit anderen.
Wir finden, gerade auch letzteres, interessant, weil wir immer mal wieder was entdecken, was wir zwar irgendwo mitbekommen haben aber nicht benennen konnten.
Im Vordergrund steht aber immer der Gesamteindruck, im Sinne von "Gefällt uns, kaufen wir nach" oder auch "Ihhhh, Bähhh, bloß nicht wieder kaufen".
Auf dem letzten Bild ist übrigens unser eigener Notizzettel, den wir uns selbst ausgedacht haben. Den hatten wir von Anfang an, weil wir durch "professionellere" überfordert waren. Sich erst mal einen eigenen zu basteln, war ein (guter) Tip, aus einem Whisky-Forum.
Ein guter Effekt ist dann auch, dass unsere Vorlieben deutlicher wurden und wir nicht mehr "eher zufällig" durch die Gegend kaufen.
Gruß
Bernd
pace e bene
Re: Vom Whisky im Holzwurm ...
Interessant. Ich habe für mich eher den Eindruck, dass ich teilweise völlig konträr mit den Testern liege.
Zudem ist die Tagesform entscheidend.
Die Sache mit dem Kalibrierwhisky fand ich spannend.
Einen vergleichbaren Whisky zum “Vorspülen” zu benutzen, hat schon was gewagtes.
Auch die Schluckmenge beim Tasting ist ja völlig unterschiedlich. Wenn ich nur nippe, dann schmecke ich oft deutlich mehr Süße, da ja unsere Zunge so aufgebaut ist. Wie kann man das mit einem großen Schluck vergleichen. Eigentlich gar nicht.
Ich muß noch viel lernen zu dem Thema.
Gruß
Andreas
Zudem ist die Tagesform entscheidend.
Die Sache mit dem Kalibrierwhisky fand ich spannend.
Einen vergleichbaren Whisky zum “Vorspülen” zu benutzen, hat schon was gewagtes.
Auch die Schluckmenge beim Tasting ist ja völlig unterschiedlich. Wenn ich nur nippe, dann schmecke ich oft deutlich mehr Süße, da ja unsere Zunge so aufgebaut ist. Wie kann man das mit einem großen Schluck vergleichen. Eigentlich gar nicht.
Ich muß noch viel lernen zu dem Thema.
Gruß
Andreas
Re: Vom Whisky im Holzwurm ...
Moin
Wieder einer ausm Real Angebot...39.99 diese Woche.
Grüße Mario
Wieder einer ausm Real Angebot...39.99 diese Woche.

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vom Whisky im Holzwurm ...
Mario hat geschrieben:Moin
Wieder einer ausm Real Angebot...39.99 diese Woche.![]()
20200609_181019.jpg
Grüße Mario
ist das die oft genannte "rote Plörre"?
LG Gerald
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Vom Whisky im Holzwurm ...
Der Lasanta ist vieles, aber sicher keine Plörre.
Bei der roten Plörre gehts um irgendein Bier dessen Name mir grad nicht einfällt.

Viele Grüße,
Oliver
Bei der roten Plörre gehts um irgendein Bier dessen Name mir grad nicht einfällt.


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Vom Whisky im Holzwurm ...
Auch was rotes - eine Folge der letzten Flaschenteilung in der Zigarren-Community:
Der hat so geschmeckt, dass einfach mehr davon ins Haus musste
Gruss, Klaus
Der hat so geschmeckt, dass einfach mehr davon ins Haus musste

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vom Whisky im Holzwurm ...
Also bei der Marke schreckt mich einfach der Preis ab. Die sind ja völlig abgehoben.
Laß ihn Dir schmecken.
Gruß
Andreas
Laß ihn Dir schmecken.
Gruß
Andreas
Re: Vom Whisky im Holzwurm ...
Hallo Andreas,
ja, der gute Stoff ist nicht billig. Hier https://www.onlineshop-helgoland.de/spi ... -8vol..php aber noch einigermassen erträglich.
Gruss, Klaus
Machtnix hat geschrieben:Also bei der Marke schreckt mich einfach der Preis ab. Die sind ja völlig abgehoben.
ja, der gute Stoff ist nicht billig. Hier https://www.onlineshop-helgoland.de/spi ... -8vol..php aber noch einigermassen erträglich.
Gruss, Klaus
Re: Vom Whisky im Holzwurm ...
Habe gerade ein kleines Mitbringsel von unserem Bodensee Urlaub aufgemacht.
Kennt die Distellerie jemand von euch?
Kennt die Distellerie jemand von euch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Robin
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: manni_b und 15 Gäste